Meintest Du mit Schloss Freinstein Schloss Friedenstein ?Dann bringe ich noch Mosel, Donau, Amethyste und Schloss Freinstein ins Spiel. Vielleicht auch Mannington Mauve Rambler, denn ich aber noch nicht habe aber vom Namen her schon etwas in der Richtung erwarte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verführungen in Grau und Mauve (Gelesen 98025 mal)
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Liebe Grüße
Ulla
Ulla
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Jo, das kommst davon, wenn man hastig in der Mittagspause herumfuhrwerkt
.

VLG - Beate
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Wenn man all die Beiträge verfolgt, wird man wieder total vom Rosenvirus erfasst. Überlege gerade ob nicht die eine oder andere "blaue" Rose in mein blaues Beet setze.Martina
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Jaaa, ich kämpfe auch schon dagegen an. -- Werde sicher verlieren.
Aber immer besser der Rosenvirus als ein Erkältungsvirus, der auch garade sein Glück bei mir versucht. Übrigens gabs heute in der Sauma einen Rosenaufguß, der war schööööön und anstrengend.Birgit

Rosige Grüße
Birgit
Birgit
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Verführungen in Grau und Mauve
So dann möchte ich einmal versuchen ob es mir gelingt hier ein Bild von der Rose Marie Viaud einzusetzen.Aber nicht hauen, es ist leider mit einer sehr schlechten Kamera gemacht. Die Rose hat mehr rötliche Anteile.So dann mal schauen ob ich hier mein erstes Bild anhängen kann
Nee, kommt kein Bild, muß erst den Fehler suchen.Liebe Grüße Elke

Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Verführungen in Grau und Mauve
So ein neuer Versuch

- Dateianhänge
-
- PIC_0276_Rose_Marie_Viaud_04.jpg (11.87 KiB) 144 mal betrachtet
Liebe Grüße Elke
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Schade,dass sie in Wirklichkeit nicht so toll blau ist ;)Hast du das Foto in der Dämmerung gemacht?
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Nö aber in Schatten
Die Farbe würde ich als etwas mehr ins rotviolette gehend beschreiben als die Veilchenblau. Die blüht bei mir auch im Halbschatten und ist am zweiten Tag nach der Blütenöffnung richtig lila wie ein Veilchen
Liebe Grüße Elke


Liebe Grüße Elke
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Hab auch noch was Mauvefarbenes gefunden.
- Dateianhänge
-
- Cardinal_de_Richelieu_Kopie.jpg (32.61 KiB) 135 mal betrachtet
Re:Verführungen in Grau und Mauve
und noch was
- Dateianhänge
-
- Veilchenblau_Detail_Kopie.jpg (36.6 KiB) 135 mal betrachtet
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Kennst Du die Magenta von Kordes?Wäre die empfehlenswert?Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Ja, die ist auch sehr schön! Hatte ich auf irgendeiner der vordere Seiten schon ein Foto von gepostet.Meine ist aus Holland, in e USA z.B. ist sie auch sehr beliebt, aber hierzulande hat sie woh nur Herr Wengart.Duftet wuuuunderschön 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Magenta ist sehr empfehlenswert!Man darf nur nicht vergessen,bei Bestellung die Klasse mit anzugeben!Es gibt Magenta Floribunda(diese)und Magenta Polyantha(ähnliche Blüten wie Veilchenblau)!!!
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Die Magenta von Kordes gibt es auch bei G. Hagen. Zu finden unter Rosen ---> Strauchrosen.Meine ist aus Holland, in e USA z.B. ist sie auch sehr beliebt, aber hierzulande hat sie woh nur Herr Wengart.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Verführungen in Grau und Mauve
bin bei help me find roses über einen mauve farbenen rambler gestolpert....sieht auch ganz interessant aus:sibelius
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)