So was in der Richtung wächst hier auch, werden riesige 'Lappen' mit zunehmendem Alter, so aus der Erinnerung heraus geschätzt um die 25 cm.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was sind das für Pilze? (Gelesen 33989 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was sind das für Pilze?
Hallo Waldschrat !... das ist typisch !Schau das nächste Mal ob an der Unterseite Stacheln sind.Die einzige andere Pilzart mit Stacheln ist der Habichtspilz, beide sind eßbar.Servus !
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was sind das für Pilze?
Bei Aussagen von Hurricane zu Pilzen wäre ich vorsichtig.
Das soll keine Bewertung seiner jetzigen Aussage sein. Es gibt hier viel zuverlässigere Quellen.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Was sind das für Pilze?
Falls eine Korrektur erforderlich wäre, würden sich die zuständigen Spezialisten schon von selbst melden.


Re:Was sind das für Pilze?
nein mein gelber unbekannter hat definitiv keine stoppeln wie der semmelstoppelpilz, sondern lamellen. zur größe kann ich jetzt nichts sagen...hab keine genaue erinnerung, aber so 25 cm räder auf keinem fall. der falsche pfifferling meine ich auch nicht. der hat doch eher so einen runden hut + bei meinen ist der hut sehr unregelmäßig.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was sind das für Pilze?
Es gibt einige Arten aus dieser Gruppe (creolophus sp,bankera sp, phellodon sp.) hier Reicht von ungenießbar bis zu mittelmäßiger Speisepilz. Giftige hab ich auf die Schnelle keine gefunden was nichts heißt.Leider ist der Wind sehr schnell mit seinen Antworten ;DIch glaube nicht das der gezeigte Pilz aus diesem Formenkreis ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Was sind das für Pilze?
... nur wenn unten Stacheln sind ...Außerdem solltet Ihr wissen daß Tausende Pilze noch unerforscht sind ...Leider ist der Wind sehr schnell mit seinen Antworten ;DIch glaube nicht das der gezeigte Pilz aus diesem Formenkreis ist.
Re:Was sind das für Pilze?
Dass Du Deinen Äußerungen nach zu schließen gern Pilze sammelst und offensichtlich lebst, spricht für Deine Kenntnisse.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was sind das für Pilze?
... oder ich hab einen Zauberpilz gefunden und bin unsterblich ... 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was sind das für Pilze?
Würde mal annehmen das ist einfach Glück (für wen auch immer) 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Was sind das für Pilze?
... probier halt ob Du auch so viel Glück hast ...Würde mal annehmen das ist einfach Glück (für wen auch immer)

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was sind das für Pilze?
Ich kann mich beherrschen
Bin gespannt wann dieser Thead auch im Keller landet

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Was sind das für Pilze?
Sarcodon imbricatusSarcodon leucopusBankera cinereaHydnum repandumHydnum repandum var. rufescensHydnum albidumPhellodon nigerPhelodon connatusPhellodon tomentosusHydnellum peckiiHydnellum auranticaumHydnellum caeruleumHydnellum scrobiculatumHydnellum cumulatumHydnellum geogeniumCreolophus cirrhatusClimadocodon septentriolanisSistotrema confluensAuriscalpium vulgareDas sind alles Pilze mit Stacheln auf der Hutunterseite, die in meinem Pilzführer (Taschenbuch) aufgeführt sind, also die häufigsten. Es ist anzunehmen, daß es noch sehr viel mehr gibt. Ich sag das jetzt mal ganz deutlich: Wer Hurricanes Pilzweisheiten glauben mag, ist selbst schuld und gehört wegen Leichtgläubigkeit in die Ecke gestellt. Ich werde hier jedenfalls nicht den Kasper machen und jedesmal, wenn seine/ihre Falschmeldungen auftauchen, dafür sorgen, daß diese richtiggestellt werden.Möge sich jemand mit einem durchgeknallten Helfersyndrom dieser Aufgabe widmen.Hallo Waldschrat !...Die einzige andere Pilzart mit Stacheln ist der Habichtspilz, beide sind eßbar.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was sind das für Pilze?
Natürliche Auslese im Forum?





Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel