News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oh je Alcea rosea 'Nigra' (Gelesen 3011 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Oh weia, ich habe dieses Jahr das erste Mal eine Alcea nigra gepflanzt, die auch toll geblüht und gesamt hat. Ich hatte sie bis auf den unteren Blattschopf zurück geschnitten. Bisher sah der Schopf gut und fit aus, jetzt nach den für uns so ungünstigen Starkfröten hängt alles total schlaff danieder... :'(Ist sie erfroren?Und noch eine seltsame Beobachtung gemacht:Einige meiner bereits vorhandenen Tulpenaustriebe sind abgebrochen. Kann es sein, das die wild durch die Beete tobenden Amseln das verursacht haben???Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
die stockrosen sind oft nur 2-jährig, können aber nach rückschnitt im herbst auch mehrjährig wachsen. ich würde die noch nicht aufgeben. aus dem dicken verholzenden stock kann die durchaus wieder durchtreiben.norbert(p.s. habe die überschrift ergänzt
)

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Ja, netti. die treiben bestimmt im frühjahr wieder. sind ja nicht unbedingt wintergrün.
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Danke Norbert für die Ergänzung. Das rosea hab ich glatt vergessen. (Ihr kennt mich doch, bin ja ganz stolz, dass ich überhaupt weiß, das sie "Alcea rosea " und nicht nur profan "Stockrose" heisst. ;DDann kann ich ja guter Hoffnung sein, dass es doch noch gut gehtGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Ja es kann, aber noch wahrscheinlicher sind Krähen. Mein Garten wird im Winter jeden Morgen bis ca. 10Uhr von Saatkrähen heimgesucht. Die hacken nach allem was aus den Boden schaut.Einige meiner bereits vorhandenen Tulpenaustriebe sind abgebrochen. Kann es sein, das die wild durch die Beete tobenden Amseln das verursacht haben???

plantaholic
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Hallo, Netti,Stockrosen können lässig länger als zwei Jahre durchhalten - einige meiner "Schwarzen" gehen jetzt ins siebte Jahr und sehen noch kein bisschen müde aus. Aber ganz sicher ist die Dauerhaftigkeit nicht; ich hatte auch welche, die - direkt daneben - ohne erkennbaren Grund nach dem zweiten, dritten Winter den Abgang gemacht haben. Ich ziehe vorsichtshalber jedes Frühjahr neue aus Samen nach. Geht sehr leicht. Und trotz Mendelei sind auch immer wieder ein paar schön dunkle dabei
.Warte mal ab, kommt bestimmt im Frühling was wieder.Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Da hast du Glück, wenn du ein paar schwarze darunter hast. Meine wurden alle hellgelb, oder fast grüngelb.Hallo, Netti,Ich ziehe vorsichtshalber jedes Frühjahr neue aus Samen nach. Geht sehr leicht. Und trotz Mendelei sind auch immer wieder ein paar schön dunkle dabei.Warte mal ab, kommt bestimmt im Frühling was wieder.Schöne GrüßeQuerkopf

Grüße Sabinchen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Um diese Alcea rosea "Nigras"brauche ich mir so gar keine Verlustgedanken machen.Einige wachsen schon jahrelang aus derselben Pfahlwurzel und ansonsten versamen sie sich wie wild,so dass ich einige ausbuddeln muß,damit noch Anderes wachsen kann!Da ich nur die "Nigra" im Garten habe,mendelt auch nix heimlich herum und sie bleibt sortenrein!LG.Nova Liz
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Habt Ihr keine Probleme mit Rost, wenn die Stockrosen länger als zwei Jahre stehen? Es heißt, sie sollen dann immer empfindlicher werden.
Es lebe der Wandel
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
bei mir ist alles gleich von Malvenrost betroffen, die neuen Pflanzen, die alten und besonders die "rostresistenten" von T&M. Leider kann ich mich nie im Frühjahr aufraffen zu spritzen - habe allerdings letzten Herbst penibelst jedes betroffene Blättchen im Müll entsorgt ... wird wohl wieder nix nützen, aber irgendwie kann ich mich von den Stockrosen auch nicht trennen. Gruss Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Versuche doch mal "rostresistente Sorten", es gibt im Handel einige davon. Meine Stockrosen, auch A. rosea 'Nigra' sind meist "nur" zweijährig, selten werden sie ein Jahr älter. Dafür blühen sie aber auch ohne Unterbrechung von Juni bis zum Frost.Habt Ihr keine Probleme mit Rost, wenn die Stockrosen länger als zwei Jahre stehen? Es heißt, sie sollen dann immer empfindlicher werden.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Hallo, Irm,es rostet - nach meinem Eindruck unabhängig vom Alter der Pflanzen - viel weniger, wenn Stockrosen a) in schön fettem Boden stehen und b) Wasser plus Dünger satt kriegen: Überzählige Kinder meiner Schwarzen, die ich zu Nachbars rübergereicht habe, wachsen dort in beneidenswerter Nirosta-Manier neben den (liebevoll getränkten & gefütterten) Tomaten. Haben da obendrein ein ebenfalls beneidenswertes Chianti-Tiefdunkelrot hingemendelt, das meine eigenen Alcea-Babies so nicht geschafft haben
- tja, wenn man bei Alcea-Sämlingen bloß vorher wüsste, was im Folgejahr wie blühen wird...(Wir hatten übrigens schon mal ein bisschen was zu Malven & Rost.)Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
weiß ich schonHallo, Irm,es rostet - nach meinem Eindruck unabhängig vom Alter der Pflanzen - viel weniger, wenn Stockrosen a) in schön fettem Boden stehen ?


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Oh je Alcea rosea 'Nigra'
Die Pflanzen,die bei mir frei stehen,sind relativ rostfrei!An der Hauswand habe ich da schon mehr Probleme!