News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2009 (Gelesen 62316 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Dezember 2009

thogoer » Antwort #300 am:

Guten Morgen.Sternenklar, wie fast immer windstill bei minus 7°C. und 10cm Schnee
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Dezember 2009

martina. » Antwort #301 am:

Auch hier sternenklarer Himmel und -4°.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8949
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2009

planwerk » Antwort #302 am:

Guten Morgen,immer noch ostwindig bei zapfigen -4,5°C, vermutlich bedeckt und Diesigkeitsfaktor 3 (geschätzt).Im Haus kühlt es bei diesem Dauerfrostwetter von 20°C um 21:00 auf 16,5°C um 6:00 über Nacht ab, wenn die beiden Holzöfen (Ein Grundofen und ein Kaminofen) langsam ausgehen. Der Vergleich zu windstiller Kälte würde mich mal interessieren.Ein Weilchen bleibt es noch so kalt, dann könnte das Weihnachtstauwetter von mir aus kommen. Schnee ist ja leider kein weiterer in Sicht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Dezember 2009

brennnessel » Antwort #303 am:

guten morgen!-6°, bedeckt und noch halb finster....hier im tal ist es fast immer windstill und wir unterschätzen das puncto kleidung oft!
marcir

Re:Dezember 2009

marcir » Antwort #304 am:

Guten Morgen an alle WetterbeobachterDrei Minus heute Nacht, jetzt gegen 0 Grad, kalter Nordwind etwas gemässigter, aber weiterhin da. Alles Stein und Bein gefroren, dafür trocken.
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:Dezember 2009

Manne » Antwort #305 am:

Guten Morgen !Der Himmel ist noch grau, kaum Wind bei -2 Grad.Etwas Schnee wäre als Kälteschutz für die Pflanzen willkommen, bleibt aber wohl in unserer Gegend mal wieder ein Wunschtraum.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2009

Knusperhäuschen » Antwort #306 am:

Guten Morgen :D !Hier ist tiefster Winter, 10cm Schnee, -4°C.Der wetterbericht sagt bis zum 20. eisige, zweistellige Minusgrade voraus, das könnte klappen mit weißen Weihnachten hier ;D . Das wird das Patenkind aus Irland dann sicher besonders freuen 8) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
krissy

Re:Dezember 2009

krissy » Antwort #307 am:

Ein Grad minus heute nacht hier in Klimazone 8a nahe Frankfurt/Offenbach, trocken, windstill, wechselnd bewölkt. Jetzt um null Grad. Keine kurzfristige größere Wetter-Änderung in Sicht.
Irisfool

Re:Dezember 2009

Irisfool » Antwort #308 am:

Alle Dächer sind weiss, vom Rauhreif, alle Teich zugefroren. Die Sonne scheint und es ist wolkenlos. Man kann mit den Hunden laufen, ohne dass es eine Matschpartie wird. ;D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Dezember 2009

Rosana » Antwort #309 am:

-1C° windstill und bedeckt. Gefüllt war es gestern bei positiven Temperatur kälter - da Nordwind.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dezember 2009

Susanne » Antwort #310 am:

Blauer Himmel, Sonnenschein... heute morgen zeigte das Außenthermometer noch -4°C, mittlerweile hat es Sonne abbekommen und lügt +5°C... Innen hatte es morgens 11,2°C, inzwischen angenehme 17,8°C.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2009

wallu » Antwort #311 am:

Bei uns ging es letzte Nacht bis auf -7°C runter (momentan -4°C); bei fast klarem Himmel. Heute Nachmittag kommen Tannenzweige über Sonnenröschen & Co, um Verluste durch Kahlfrost zu vermeiden; es soll ja noch eine Weile so bleiben....
Viele Grüße aus der Rureifel
zwerggarten

Re:Dezember 2009

zwerggarten » Antwort #312 am:

grau und mildkalt mit sporadischem schneegrisel. :)
sarastro

Re:Dezember 2009

sarastro » Antwort #313 am:

Sonne blinzelt zwischen Nebelschwaden bei -3 Grad und leichter "Bise".
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Dezember 2009

Jay » Antwort #314 am:

-1°, aber die Sonne scheint.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten