News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das für ein Vogel -> Heckenbraunelle (Gelesen 1803 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Was ist das für ein Vogel -> Heckenbraunelle

Sam23 »

Also er ist etwas kleiner wie ein Spatzenweibchen und auch dunkler. Es ist kein Baumläufer, er ist ja schließlich aufm Rasen. Ich habe ihn nicht auf den Bäumen gesehen. Ich hab zwei davon im Garten gehabt und beide sehen komplett gleich aus. BildHoffe man kann es erkennen.
cimicifuga

Re:Was ist das für ein Vogel

cimicifuga » Antwort #1 am:

Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Vogel

Erdmännchen » Antwort #2 am:

Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Was ist das für ein Vogel

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Stimmt 100%Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1160
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:Was ist das für ein Vogel

Swift_w » Antwort #4 am:

Hallo Sam 23,klaro:HeckenbraunelleBildserie; Bilder anklicken zum maximiern, blättern mit grüner Pfeiltaste,Computer-Lautsprecher anstellen für Vogelgesang.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Was ist das für ein Vogel

neinties » Antwort #5 am:

Hallo,dieser Vogel scheint in der Tat wenig bekannt zu sein. Ein Pärchen brütet in meinem Garten.Ich habe ihn vor einiger Zeit auch hier gesucht, allerdings anhand des auffälligen Gesangs. Vorher habe ich ihn aufgrund seines heimlichen Verhaltens und der unscheinbaren Gefiederfärbung nie entdeckt.Wenn man die Augen und Ohren offenhält, entdeckt man ihn bei uns in der Gegend mehrfach täglich hoch oben in Fichtenspitzen oder auf Wäschepfosten und Straßenlaternen sitzen. Dabei trällert die Braunelle ihr etwas metallisch klingendes Lied.Ist sehr schön anzuhören. Achte mal darauf:)
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Vogel

Staudo » Antwort #6 am:

Gestern fiel ein Schwarm Stare über meinen Wein her. Allerdings waren die Stare intensiv weiß gepunktet. Waren es Stare?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
we-went-to-goe

Re:Was ist das für ein Vogel

we-went-to-goe » Antwort #7 am:

jip, die sind jetzt so. kannst mal bei wiki nachsehen. da hats bilder vom prachtkleid im fruehjahr und schlichtkleid jetzt.liebe gruessesabine
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Was ist das für ein Vogel

Cryptomeria » Antwort #8 am:

Ja,im Winter sind sie weiß gepunktet.Übrigens , letzte Woche wie jedes Jahr sammeln sich die Stare bei Husum, um dann weiterzuziehen. Es gibt immer Führungen und es reisen ganze Busse aus Dänemark an, um das Schauspiel zu beobachten, wenn ca. 1 000 000 Stare abends in einem kleinen Röhricht schlafen gehen. Sie ziehen dann weiter und letztes Jahr traf eine Bekannte sie kurze Zeit später auf Mallorca wieder.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Vogel

Staudo » Antwort #9 am:

Dankeschön für die Antworten. Hier gibt es normalerweise ab Herbst keine Stare mehr, deshalb ist mir das nie so aufgefallen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Was ist das für ein Vogel

Albizia » Antwort #10 am:

Ich hatte vor ca. 3 Wochen auch eine Starenversammlung in den Fichten und wurde angelockt durch ziemlich auffälliges Gezwitscher, das sich von dem bekannten Sperlings-Gezeter sehr deutlich unterschied. Neugierig geworden, ging ich hin und schreckte eine große Gruppe Stare auf, die vor Schreck ein paar Runden über diverse Gärten drehte und sich dann wieder in der gleichen Fichte niederließ. Keine Ahnung, was die sich so furchtbar Wichtiges zu erzählen hatten, es war jedenfalls eine sehr rege Unterhaltung. Alles redete durcheinander, unentwegt und ohne Pause.Als der Nachbarhund bellte, hörten sie schlagartig auf. Und wie auf ein Kommando begannen sie wieder, alle zeitgleich, als hätten sie sich lautlos abgesprochen. Das ging mehrmals so. "Stop and go" - im gleichen Sekunden-Takt.Letztes Jahr im Herbst hüpfte eine Schar über meine kleine Wiese, bestimmt 30 Stück. Sie pickten irgendwelche Sämereien (ich glaub, vom Spitzwegerich die Samen). Sehr lustig anzusehen: alle Stare blickten und hüpften in eine Richtung, wie Kühe auf einer Weide. ;D Drollige und faszinierende Vögel!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Vogel?

Nina » Antwort #11 am:

Weil ich gerade daruf gestoßen bin und nicht extra einen Thread dafür aufmachen wollte: Ein kostenloser Vogelführer für iPhone und iPod :)
Antworten