News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Natur in Schwarzweiß (Gelesen 85574 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Natur in Schwarzweiß

Gartenlady » Antwort #135 am:

Die Grabsteine sind wirklich super und keineswegs stört das Sonnenlicht, gerade die Schatten machen den besonderen Reiz aus. Aber die Gebäude sollten irgendwie verschwinden, beim nächsten Besuch auf Föhr ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Natur in Schwarzweiß

Gartenlady » Antwort #136 am:

Bei uns gab es heute keinen Reif, aber immerhin ein paar gefrorene Tropfen, sie gefielen mir in schwarz weiß besser als in Farbe.
[td][galerie pid=59687][/galerie][/td]
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Natur in Schwarzweiß

fars » Antwort #137 am:

Nächtliche Begegnung
Dateianhänge
Nachtliche_Begegnung_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Natur in Schwarzweiß

fars » Antwort #138 am:

"Der Kardinal" von Giacomo Manzù
Dateianhänge
Der_Kardinal_fars_2009.JPG
Lehm

Re:Natur in Schwarzweiß

Lehm » Antwort #139 am:

Natur?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Natur in Schwarzweiß

fars » Antwort #140 am:

Die Ausgangsmaterialien zumindest. Aber da hier schon vorher "Artifizielles" eingestellt wurde, habe auch ich mir erlaubt...
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Natur in Schwarzweiß

Roland » Antwort #141 am:

Nächtliche Begegnung
Das Bild gefällt mir gut, FarsHier ein weiterer Versuch mit Grabstein und Gebäude
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Natur in Schwarzweiß

thomas » Antwort #142 am:

fars; 'Le Cardinal' hatten wir doch schon mal? Hab ich mich nicht auch schon dran versucht, den zu bearbeiten? - Ist jedenfalls eindrucksvoll, und jeden Versuch wert. - Mit der Maske kann ich weniger anfangen.Roland, das finde ich jetzt wirklich eine gute Idee. Die Grabsteine im Dunkeln vor der hellen Kirche. Das gruselt ja beim Tageslicht 8) Gefällt mir.Kurzer Stopp auf einer Sonntags-Besuchsfahrt; schönes Motiv, die Umsetzung müsste besser sein (z.B. differenziertere Belichtung). Finde die Stimmungen trotzdem vorzeigbar:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Natur in Schwarzweiß

fars » Antwort #143 am:

fars; 'Le Cardinal' hatten wir doch schon mal? Hab ich mich nicht auch schon dran versucht, den zu bearbeiten? - Ist jedenfalls eindrucksvoll, und jeden Versuch wert. -
Ja, der stand hier oder in einem anderen Thread schon einmal zur Diskussion.Auch ich finde, dass er ein Sujet ist, mit dem sich herrlich experimentieren lässt. Das Originalfoto ist völlig nebensächlich und wenig aussagekräftig.
Tilia

Re:Natur in Schwarzweiß

Tilia » Antwort #144 am:

Frida, Gartenlady und Birgit S. ...ich schaue gerne in diesen Teil des Forums jeden Tag, weil es so spannend und mitreissend ist zu sehen, wie jede einzelne fotografierbegabte Persönlichkeit etwas entdeckt und ablichtet. Das Einmischen ist ja auch eigentlich gar keines, weil derjenige, der durch eine Kamera schaut, bestimmt genau hinsieht. :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Natur in Schwarzweiß

Frank » Antwort #145 am:

Frida, Gartenlady und Birgit S. ...ich schaue gerne in diesen Teil des Forums jeden Tag, weil es so spannend und mitreissend ist zu sehen, wie jede einzelne fotografierbegabte Persönlichkeit etwas entdeckt und ablichtet. Das Einmischen ist ja auch eigentlich gar keines, weil derjenige, der durch eine Kamera schaut, bestimmt genau hinsieht. :D
Stimmt genau, Tilia. Und erstaunlich, was sich aus den Hell und Dunkel so alles zaubern lässt! Die Grabsteine gefallen mir sehr gut. Beim modernen Gebäude hätte ich wohl EBV zaubern lassen und es so zum Verschwinden gebracht.
Verliess mit Aussicht
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Natur in Schwarzweiß

birgit.s » Antwort #146 am:

@FrankSehr schön gesehen, tolles Motiv!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Tilia

Re:Natur in Schwarzweiß

Tilia » Antwort #147 am:

Und genau darum muss ich immer hier hereinschauen.Ich mag die blattlose Zeit nicht besonders und die Weihnacht muss auch nicht unbedingt überschmückt sein, aber an deinem Fenster, Frank, würde ich gerne sitzen und ein paar Stunden mit vielen Gedanken vergehen lassen. Es hat etwas einladend sehr schönes Stilles. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Natur in Schwarzweiß

Gartenlady » Antwort #148 am:

@Frank, das finde ich auch toll :D @Roland, Du hast Dich offenbar lange auf dem Friedhof mit den Grabsteinen beschäftigt, und die Ergebnisse sind wirklich gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Natur in Schwarzweiß

thomas » Antwort #149 am:

Super Foto, Frank!Ist das in der Burg in Nideggen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten