News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Särolle aus Metall? Woher? (Gelesen 12365 mal)
Särolle aus Metall? Woher?
Hallo,ich habe schon mehrfach Bilder von Särollen aus Metall gesehen, mit oder ohne Stiel. Ähnlich wie die Kunststoffdinger von Wolf. Wo kann man diese Metall-Särollen bekommen?
Re:Särolle aus Metall? Woher?
hierich habe keine praktische erfahrung mit den sämaschinen im garten.
Re:Särolle aus Metall? Woher?
Hallo max,diese Minisämaschinen kenne ich. Haber selber aber auch noch keine getestet.Das Ding, dass ich meine, sieht eher aus wie ein Diskus. Durch die Mitte des "Diskus" geht eine Achse, die nach oben gebogen ist, so dass man wahlweise eine Handgriff oder einen langen Stiel montieren kann. Das Ding wird so über den Boden gerollt, wie das oben verlinkte von Wolf. Nur eben aus Metall. Neulich hab erst wieder 2 Bilder gesehen. Wenn ich mich nur erinnern könnte, wo...
Re:Särolle aus Metall? Woher?
Habe ein Bild gefunden:SärolleKoehler, Host: Das praktische Gartenbuch. C. Bertelsmann Verlag. 22. Auflage 1958, Seite 432Als Kommentar steht da nur: "Die Särolle hat die Arbeit in großen Gärten sehr erleichtert"Erkennt jemand die Marke? Evtl. auch von Wolf?Im gleichen Buch ist im Anhang eine ganzseitige Anzeige von Wolf, auf der verschiedenste Gartengeräte abgebildet sind. Leider sind die Details schlecht zu erkennen, aber ich meine, so eine Särolle auszumachen.Im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Bild, muss das Ding in der Anzeige fast so groß wie ein Suppenteller sein.Ich habe aber auch schon Bilder von deutlich kleineren Särollen (Untertassengröße) gesehen.
Re:Särolle aus Metall? Woher?
Man findet Särollenbilder von Wolf und Gardena, allerdings offenbar nur Kunststoff....
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Särolle aus Metall? Woher?
Bei antwort "3" würde ich das Bild entfernen, könnte Schwierigkeiten geben. Oder sind die Rechte schon abgelaufen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Särolle aus Metall? Woher?
@axel partisanengaertner: wieso, ist doch ein bild-link? links sollten keine probleme bringen, sondern nur direkt eingestellte bilder fremder autoren oder webseiten.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Särolle aus Metall? Woher?
uupsSieht so aus als wär ich übers Ziel hinausgeschossen 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Särolle aus Metall? Woher?
Falls noch jemand so ein Teil auf dem Dachboden findet: Ich hätte Interesse.Die neuen aus Kunststoff werde ich mir auch mal ansehen.
Re:Särolle aus Metall? Woher?
Googeln mit 'Handsämaschine' ergibt ein paar interessante Links, zum Beispiel diesen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Särolle aus Metall? Woher?
einer meiner gartennachbarn, ein erwerbsgärtner (küchenkräuter) benutzt eine uralte maschine, die der hier abgebildeten zum velwechsern ähnelt.
Re:Särolle aus Metall? Woher?
besser so als anders. danke. ende ot.uupsSieht so aus als wär ich übers Ziel hinausgeschossen

Re:Särolle aus Metall? Woher?
Diese Dinger sind grandios... sie plätten dir ein Saatbett, legen den Samen drauf, fummeln ihn zu und du trittst ihn fest. Das System ist simpel und für Gärtner ein Spaziergang...einer meiner gartennachbarn, ein erwerbsgärtner (küchenkräuter) benutzt eine uralte maschine, die der hier abgebildeten zum velwechsern ähnelt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Thüringer
- Beiträge: 5935
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Särolle aus Metall? Woher?
Lohnt sich das für ein paar Beete im Hobbygarten?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Särolle aus Metall? Woher?
Vielleicht ist das Metallrad aus einer solchen ausgebaut....