News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember-Bilder 2009 (Gelesen 20113 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Dezember-Bilder 2009

Carola » Antwort #120 am:

Gartenlady, Dein Eisapfel ist toll! (die anderen Fotos natürlich auch )Nina, mir gefällt das 2. Foto besser, beim 1. ist für meinen Geschmack der unscharfe Bereich zu groß. Ich kann leider gar nicht fotografieren - es schneit, was im Prinzip ja niocht schlecht wäre, aber es ist ziemlich duster.LG, Carola
uwe.d

Re:Dezember-Bilder 2009

uwe.d » Antwort #121 am:

Ähnlich spektakulär wie Irisfools Sonnenuntergang gestern, war hier der Sonnenaufgang heute. Eisig, nur ein ganz kurzer Spaziergang mit Hund, nach wenigen Minuten konnte ich die Kamera kaum noch halten, geschweige denn bedienen :P und der Hund wollte nur noch nach Hause.
[galerie pid=59793] Nachbars letzter Apfel ;) [/galerie]
So ähnlich sah bei uns auch der Sonnenaufgang ausmein letzter Apfel:der letzte Apfel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #122 am:

Dein letzter Apfel ist ja gut geschützt durch seine riesige Weihnachtsmannmütze ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

Roland » Antwort #123 am:

@Gartenlady, post 99, die blaugraue Distel im Gegenlicht ist in meinen Augen der Hammer, wie auch jedes Bild von Post 112 traumhaft ist. Immer noch mit Nikkor 70-300mm VR ?Heidi, der Sonnenuntergang ist wunderschön!!!Ich hab ein Blütchen vor dem Frost gerettet ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

frida » Antwort #124 am:

Sonne (die sich hier leider gar nicht erst blicken lässt, ich könne hier monochrom grau fotografieren >:( ).
Hier jetzt ein Beweisfoto (ohne besondere Ansprüche), aufgenommen gegen 14 Uhr - der hellste Moment des Tages und direkt gegen die Sonne, ohne irgendwelche Bäume oder sonstwas dagegen.dezember.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

Roland » Antwort #125 am:

Schön, minimalistisch, Frida
Meine "Weihnachtskugeln" :D kugelnrotebete.jpgNoch mehr Rote Bete gibts im Gemüsethread, der ja jahreszeitlich bedingt ein wenig vereinsamt ist.
:oDas hab ich jetzt erst gesehen, das ist fantastisch, wie sich der Goldbronceton des Tellers in der Rote Beete wiederholt. Ein wunderschönes Bild
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #126 am:

@Roland, Deine Blüte ist wunder-wunderschön. Ist das eine Rose? Sie sieht aus wie eine Kamelienblüte@frida, im Querformat mit heilen Spitzen fände ich dieses Schilfblatt wunderbar minimalistisch, sozusagen japanisch. Das muss sich vor Sonnenbildern keineswegs verstecken.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

Roland » Antwort #127 am:

Danke, Birgit :D, es IST eine Kamelie. Mme Lourmand im Wintergarten
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezember-Bilder 2009

thomas » Antwort #128 am:

Irisfool, Klasse Winterabendstimmung hast du da eingefangen!Gartenlady, sehr schön abgestufte Farben und Helligkeiten in den Sonnenaufgangsfotos! Das erste finde ich kompositorisch deutlich besser (kann wohl meine Querformatvorliebe nicht verleugnen). Nachbars letzter Apfel ist zwar ein sehr schönes Motiv, aber nicht ganz scharf, wenn ich richtig sehe?Uwe, hübsch, der Apfel mit hoher Mütze!Roland, sehr schön, zu dieser Jahreszeit!frida, oh je ...Hier war's heute knackig kalt (immer unter 10 Grad), dabei sonnig, und ab und an schneite es.
Zum letzten Foto s. auch heute nacht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

frida » Antwort #129 am:

Das letzte Bild ist wunderschön, Thomas!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #130 am:

Das finde ich auch :D und Du hast recht, Thomas, der Apfel ist nicht ganz scharf, der Hund wollte nach Hause ::) ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #131 am:

Das Hochformatfoto von heute Morgen ist eigentlich ein Querformat, ich fand allerdings, dass es ein bisschen leer ist.
Hortensien am Mittag und bei Sonnenuntergang, wobei ich mich zwischen den beiden letzten nicht entscheiden konnte.
[td][galerie pid=59817][/galerie][/td][td][galerie pid=59819][/galerie][/td][td][galerie pid=59818][/galerie][/td]
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

Roland » Antwort #132 am:

@Gartenlady, das IST Hexerei, ich falle hier in Ohnmacht , ich kriege leichtes Herzflattern beim betrachten der Bilder ::)Das ist für mich virtuose Bildmalerei in Gold und mit Seele@Thomas, Ihr habt dort einen unglaublichen Sitzplatz. Selbst im Winter bei tiefsten Temperaturen, strahlt er für mich Wärme aus
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

frida » Antwort #133 am:

Gartenlady, Du hast recht, das Querformat ist links zu leer.Das erste Hortensienbild reicht über die beiden folgenden weit hinaus, ein sehr schönes Spiel mit dem durchscheinenden Licht und den Reflexionen, auf das man sich bestens konzentrieren kann, da keine Farben ablenken, nur braun-gold, toll! Ein ganz klein wenig Kritik dennoch: das unten links minmal angeschnittene Blatt sollte ganz drauf sein und ein bisschen Raum haben. Aber sowas passiert mir auch ständig, das sind die fehlenden 2%.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #134 am:

Das Hortensienbild hatte ich unten etwas beschnitten, weil eine Blüte hineinragte. Jetzt habe ich diese Blütenecke mit anderen Mitteln entfernt ;) Eine scharfe Version von "Nachbars letztem Apfel" habe ich auch noch, ich füge sie oben hinzu, leider ist die Lichtstimmung nicht so schön wie bei der unscharfen Variante.
Dateianhänge
Blue-Bird-2-Dez1909.jpg
Antworten