News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hab gerade eben auch neun Luftballons in den Schnee gelegt. Allein das Hochgefühl beim Füllen, das einen urplötzlich zurück in selige Kindheitserlebnisse mit "Yps" führt! (Diese Zeitschrift, bei der's immer so witzige Experimentierdingers dabei gab - ein Fernrohr zum Selberbasteln, selber Kristalle züchten, usw. Erinnert sich jemand daran?)Man hätte die Idee patentieren und sich einen goldene Nase dran verdienen sollen ...
:Dmein erstes eiswindlicht noch nicht perfekt, aber ich arbeite dran stand nun gute 6 stunden draußen auf dem balkon zum frieren und steht nun draußen auf der fensterbank.
Meine Luftballons, die ich heute noch gefunden habe, waren alle alt und morsch und sind geplatzt .Montag geh ich neue Ballons kaufen.edit: jetzt seh ich gerade erst die Guglhupfe, ha, das könnte ja noch was werden...
Hallo !Ihr habt mich angesteckt . Bin gerade noch rausgegangen und habe 2 Gugelhupfformen zum frieren rausgestellt . Es hat jetzt schon -18 Grad. Das könnte klappen bis morgen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Eiswindlichter, ihr habt Ideen! Das mache ich auch demnächst* nach und danke!*wenns halt mal wieder kalt ist... so haltbar dürften die armen Eiswindlichter im Moment ja nicht sein
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ich hatte gestern zum ersten Mal die Zeit ausgiebig hier zu stöbern und diese faszinierende Glaskreationen gleich entdeckt. Luftballons waren keine anwesend, aber packelweise Handschuhe für die Gartenarbeiten. Nur an das Loch in der Mitte habe ich nicht gedacht, gehe gleich welche neu auffüllen