:oSüdhessen erstarrt immer noch in der Kälte bei -13°Sonnenbühl auf der Alb meldet grad -29,6°
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2009 (Gelesen 61450 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Dezember 2009
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Dezember 2009
-7° und trocken, der Wind frischt auf. Irisfools Schneesturm wandert von Nordwesten herbei...

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Dezember 2009
@ Amur
Wir haben hier einen Polarsturm und ihr sitzt in Sibirien







Re:Dezember 2009
blauer Himmel,windstill-16° - da werden sich wieder viele Skifahrer freuen 

-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2009
Sonnenbühl ist ein bekanntes Kälteloch. Hochtal auf der Alb auf 735m. Drum rum sinds dann auch "nur" -21 bis -23°.@ Amur![]()
![]()
Wir haben hier einen Polarsturm und ihr sitzt in Sibirien
![]()
![]()
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2009
Am Niederrhein ist es noch dunkel. :-\Da zeichnet sich gerade der Himmel etwas von den Häuserdächern ab.blauer Himmel
Re:Dezember 2009
Der Schnee kommt waagerecht, Hunde und Frauchen waren draussen, das ist Wetter für Pinguine




Re:Dezember 2009
Hier in Duisburg jetzt auch ... und reichlich.Dabei waren die Straßen so schön frei. :-\Der Wind kommt von Süden. Sehr selten ...Hier fallen die ersten Flocken![]()
Re:Dezember 2009
Guten Morgen,bei uns waren es -14°C, recht klare Nacht, aktuell lückig bedeckt und -13,5°C.Wir waren zum Glück nur am Rand der Saukkälte, auf -20°C kann ich gerne verzichten.Die Stelle in Sonnenbühl ist eine seichte Doline in einem Hochtal, also prädestiniert für Extremwerte. Allerdings haben wir da Kundschaft in der Nähe die glaubhaft von Bodenfrost im Juli und August berichtet.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2009
Dieses Bild hat hier wohl Seltenheitswert!
Nicht weil es heute nacht so viel geschneit hat, sondern weil der Sturm Schneedünen zusammenweht.

Re:Dezember 2009
Guten MorgenDie Nacht brachte bei uns Minus 16 Grad! Kann mich nicht erinnern, wann das letztes mal die Temperaturen so tief waren, Minus 12, ja, das kommt praktisch jedes Jahr für ein paar Tage vor.Aktuell zeigt es jetzt draussen noch Minus 13 Grad an. Die Sonne kommt langsam hervor, mit einigen wenigen Wolken am Himmel.Eiskristallblumen an der Glasscheibe im Wintergarten. Auch dies habe ich schon lange nicht mehr gesehen - in der Kindheit gang und gäbe, da nur Küche und Wohnzimmer geheizt wurden.
Re:Dezember 2009
Hier hatten wir die bisher kälteste Nacht mit -12 Grad. Jetzt klares Winterwetter. Tröstet euch, die Grünen Weihnachten nahen, wir haben dann 10 Grad. Fragt sich bloss wo? ???Kältepol war Altenburg in Thüringen mit -27 Grad. Es traf auch die Sachsen und Hessen.
Re:Dezember 2009
Im Wintergarten ist nun auch alles gefroren bei aktuell 1 Grad plus. Verluste werden sich erst später zeigen, drinnen wie draussen. ???Schöne Fadenzeichnung:
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember 2009
Dann werde ich mich schnell mit Hundi auf den Weg machen, er hat es nicht eilig, musste schon kurz vor 6 rausDer Schnee kommt waagerecht, Hunde und Frauchen waren draussen, das ist Wetter für Pinguine![]()
![]()
