News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Polyantha Rosen (Gelesen 56000 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Da fällt dir aber noch viel ein,Beate !Ich nehme an du hast sie alle in deinem Traumgärtlein verbuddelt und kannst mal sagen,welche davon sich denn besonders lohnen?LG.Nova Liz
Re:Polyantha Rosen
Nein, Nova Liz, leider habe ich sie noch nicht alle, hoffe aber die meisten noch in diesem Jahr zu bekommen
.Jean Mermoz ist ganz hübsch (gibt es irgendwann auch bei Herrn Weingart, ich will ihm dieses Jahr Stecklinge schicken), Petite Francoise ist sehr anspruchslos und eine brave Blüherin in zartrosa. Heinrich Karsch ist eigentlich ein Must Have, die blüht und blüht und blüht ganz unerschütterlich. Das fleissige Käthchen sollte aber auch nicht fehlen. Ach ja die Maréchal Foch ist mir aus irgendwelchen Gründen im Topf verstorben
. In der Farbe etwas leuchtend mit weißem Auge, mit sehr leichtem Duft.Svir de Mlle Juliet de Bricard ist auch sehr lohnenswert, zu Clothilde muss man ja wohl nichts mehr sagen - die ist zauberhaft. Denise Cassegrain blüht in einem grünlichen angehauchtem Weiß - kann auch ganz reizvoll wirken
.Violetta (von Weingart) ist auch sehr hübsch, schon allein wegen der Farbe. Anna Maria Montravel musst Du eigentlich auch pflanzen
, passt bestimmt in Deine weißen Beete.Ach ja, Werner von Blon habe ich im Herbst gepflanzt, kannst Du also in diesem Sommer schon mal in natura sehen.




VLG - Beate
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Ah!Wußte ich doch,dass du da noch was am Laufen hast! 8)Violetta ist wirklich sehr schön.Ich hatt sie letzten Sommer aus Sangerhausen mitgebracht und sie blühte gleich munter und dauerblühend los,was ja auch ein Aspekt ist!Mit Heinrich Karsch habe ich schon geliebäugelt,aber aus mir jetzt unerklärlichen Gründen wieder Abstand genommen! ???Von Anna Marie de Montravel wurde mir abgeraten,weil sie angeblich nicht so viel hermachen soll?Sehr klein und unscheinbare Blüten???Auf Mme.Juliet de Bricard und Denise Cassegrain kann ich mich ja bald freuen! ;)Und die sehr,sehr schöne Clothilde S.muß einfach sein!LG.Nova LizNein, Nova Liz, leider habe ich sie noch nicht alle, hoffe aber die meisten noch in diesem Jahr zu bekommen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Ist denn der Duft von Clothilde Soupert wirklich so überragend?Ich hatte leider noch keine Gelegenheit an einer zu schnuppern!
Re:Polyantha Rosen
Ist denn der Duft von Clothilde Soupert wirklich so überragend?Ich hatte leider noch keine Gelegenheit an einer zu schnuppern!
Und wo gibt es diese Schönheit? Ist sie schwierig zu erhalten?@Beate: Bin schon sehr gespannt, was Du über Werner von Blon berichten wirst, ich möchte diese Rose auch im Frühjahr pflanzen. Hast Du zufällig auch Ilmenau? Bei dieser überleg ich auch schon immer; Farbe und Form soll recht schön sein, Angaben schwanken allerdings zwischen duftend und nicht duftend.Raphaela hat geschrieben:Jaaaa!
Viele Grüße, Ceres
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Polyantha Rosen
...etwas platt und bieder erinnere ich mich an eine vielgelobte moderne duftende polyantha: apricot nectar oder so ähnlich? ich habe sie mir nie selber besorgt, aber hatte immer das gefühl damit einen fehler gemacht zu haben, weil sie nach den beschreibungen nach dem ideal der stark nach damazenerrosen duftenden eier legenden wollmilchsaurose wohl ziemlich nahe kommt. gerüchte oder richtig???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Polyantha Rosen
Kann mich jetzt nicht bewußt an ihen Duft erinnern, Roro, erinnere mich aber, daß ch sie von der Fre her ganz hübch fand.Ceres, Clotilde Soupert gibt´s bei Guillot und i r g e n d w a n n (das dauert ja leider immer...) auch hierzulande.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Polyantha Rosen
...dann kan das mit dem duft bei der guten apricot nectar aber nicht so weit her sein, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Polyantha Rosen
Ich finde, daß sie gut riecht - und das will bei meiner Nase was heißen
!Eine schöne Rose!

Liebe Grüße
Ulla
Ulla
Re:Polyantha Rosen
Roro, vielleicht sagt das eher was über meinen Altersheimer ::)Ist aber auch nicht einfach, jedes Jahr mehr Detailinformationen über immer mehr Rosen in so einem üerlasteten Gehirn alter Bauart abzuspeichern ;)Vertrau da lieber Ulla, wenn sie selbst eine hat! Ich hab diese Rose ja nur ein-, zweimal gesehen.
Re:Polyantha Rosen
Danke, Raphaela, dann werde ich wohl noch etwas warten müssen; ich hoffe nur, daß das "irgendwann" nicht zu lange istCeres, Clotilde Soupert gibt´s bei Guillot und i r g e n d w a n n (das dauert ja leider immer...) auch hierzulande.

Viele Grüße, Ceres
Re:Polyantha Rosen
Dann werde ich mir wohl einen Platz für sie freihalten müssen/dürfen ;)Du kannst ja dann mal hier im Forum schreiben, ab wann und wo sie es gibt.Wie hoch und breit wird die Schönheit denn bei Dir und ist sie wirklich so wechselnd in der Farbe wie teilweise auf diesen Bildern?Circa ein bis zwei Jahre wird´s noch dauern...
Viele Grüße, Ceres
Re:Polyantha Rosen
Mach as, es lohnt sich wirklich!Bild 1 und 3 sind sehr typisch: Diese ausgeprägte rosa Mitte anfangs.Mein Exemplar ab ich auch erst im Herbst gepflanzt, aber ich konnte schon ein etwas älteres Exemplar hier im Dorf (von dem man auch schon paar Reisr abschneiden konnte
) ausgiebig bewundern. Das war lezten Sommer ca. 80 cm hoch und etwas schmaler (hat viel vo einer Teerose, nicht nur den Duft).
