News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Dezember 2009 (Gelesen 10688 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Hallo ihr Lieben, ich möchte mich ganz herzlich für die vielen Kommentar bedanken :-*Ich werde sie alle genauestens lesen und beherzigen.Nun möchte ich euch noch meinen Favoriten mitteilen. Es ist das erste Bild links in der vorletzten Reihe...rosa Donau mit Steinen und Gras. Ich weiß, dass da ein paar Gräschen zuviel drauf sind, aber ich hatte keine Lust sie auszurupfen und in die eiskalte Donau zu plumpsen ::)Das Wasser ist durch die längere Belichtungszeit weichgezeichnet und das mag ich. Bin halt ein hoffnungsloser Romantiker.Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Dezember 2009
an einem der letzten tage bevor der schnee und die kaelte kamen, fuehrte mein weg quer durch die teils wilde landschaft noerdlich meines heimatortes.vorbei an einem als fischteich genutzten gewaesser und dessen kanalsystem...
quer durch den wald...
vorbei an zeugen fuer die vergaenglichkeit der natur...
...hin zu einem tagebaurestloch.
weiter ging es dann kurzzeitig auf oeffentlichen wegen. hin zur ehemaligen ziegelei des nachbarortes. dort ist unter anderem eine korbflechterei ansaessig, auf deren grundstueck ich eine interessante skulptur entdecken konnte...
der heimweg fuehrte wieder quer durch die natur vorbei am sogenannten kirchteich, der im sommer ebenfalls als fischteich genutzt wird:
schon fast zuhause musste ich sehen, wie die aepfel eines baumes, der sehr schmackhafte, aber eben natur belassene fruechte getragen hatte......einfach "verklappt" am wegesrand lagen.
inzwischen hat der schnee alles zugedeckt.
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Dafür ist der See auf dem ersten Bild aber schon ziemlich zugefroren. Danke für den Eindruck von Deiner Wohngegend. Das mit den Äpfeln finde ich auch sehr schade, manchmal macht mich sowas richtig traurig, wenn ich es sehe.an einem der letzten tage bevor der schnee und die kaelte kamen...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Hallo !Die Äpfel haben sie sicher für die Rehe rausgeschüttet in den Wald. Viel trauriger stimmt mich wenn sie einfach liegen gelassen werden und dann am Boden verfaulen. Aber die haben sich wenigstens noch die Arbeit gemacht für die Rehe. Die Äpfel werden auch gerne von den Vögeln gefressen.lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Ein herrlicher Wintertag neigt sich - war bei der Kälte auch mal vor der Tür, mochte aber die Finger zum Fotografieren ungern aus der Tasche nehmen 
[td][galerie pid=59843]Winterspaziergang[/galerie][/td][td][galerie pid=59845]Winterspaziergang 3[/galerie][/td][td][galerie pid=59844]Winterspaziergang 2[/galerie][/td]
[td][galerie pid=59842]Wintertag[/galerie][/td][td][galerie pid=59841]Spuren im Schnee[/galerie][/td]

Re:Spaziergang im Dezember 2009
Uwe, schöne Fotos. Die Spuren im Schnee gefallen mir besonders. Wir waren heute am Bodensee, der an den Rändern zufriert. LG, Carola
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Die Kiesel sind wie glasiert, aber etwas konturenlos, so dass das Foto nicht scharf aussieht.LG, Carola
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Ich kann mich nicht entscheiden, welcher mir besser gefälltLG, Carola
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Die Badeleiter ist nicht wirklich einladend, zumindest heute nichtLG, Carola
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Die Bojen gefallen mir gut, schöne Diagonale. Die Eiszapfen an dem Geländer erinnern mich irgendwie an eine Zaunbürste
, das finde ich witzig - auf dem ersten Bild kann man aber besser erkennen, um was es sich handelt.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Schöne Impressionen
Die Bojen finde ich auch besonders gelungen. Vielleicht unten noch ein bisschen Wasser (edit: wohl eher Eis
) weg? Unsere Exkursion zur Nachtfotografie im Düsseldorfer Medienhafen ist heute den Unbillen des Winters zum Opfer gefallen




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Spaziergang im Dezember 2009
@CarolaDie Bojen finde ich auch sehr schön und die Eiszapfenzahnbürste ist lustig.@tinesmaragaidFür den Düsseldorfer Medienhafen gibt es aber schönere Jahreszeiten als im Moment und die Kräne stören auch ziemlich.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Ein Fotokurs im Wintersemester erfordert eine Menge Opferbereitschaft
:PAnschließend sollte es noch zum Hofgarten gehen. Ich erinnere mich da an schöne Motive von euch



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Spaziergang im Dezember 2009
Der Hofgarten leidet im Moment durch die U-Bahnbaustelle, welche im Moment einem in Düsseldorf das Fotografieren verleiden kann. Ist aber sicher eine gute Übung diese Sachen auszublenden :-\Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.