News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2009 (Gelesen 61289 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Dezember 2009

marcir » Antwort #630 am:

Auch hier ist die Kälte verschwunden, wir sind bei 0 Grad und 15 cm Neuschnee.Schade eigentlich, ein bischen Kälte, so ein paar Grad Minus, wäre nicht schlecht gewesen.Sieht aber richtig schön aus, da draussen. Alle Pflanzen schön eingehüllt, wie es sich für einen Winter gehört, leider war die Kälte schneller als der Schnee. Seit 1986 sei hier das letztes mal so kalt gewesen, laut Zeitung. Offenbar waren auch die Auto überfordert und froren "reihenweise" auf der Autobahn ein.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2009

Knusperhäuschen » Antwort #631 am:

Guten Morgen :D !Wir haben -10°C, die Sonne kriecht gerade hinterm Berg hervor und beleuchtet die verschneiten Wälder am Hang gegenüber gerade in schönem Orange 8) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Dezember 2009

uliginosa » Antwort #632 am:

Guten Morgen!Vorgestern -17, gestern -8 heute nur noch -3! Etwas Neuschnee, blauer Himmel, strahlende Sonne! :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irisfool

Re:Dezember 2009

Irisfool » Antwort #633 am:

Sonnig, sonnig ein Wintermärchen mit den Hunden im Schnee, auf den Autobahnen weniger.
Pewe

Re:Dezember 2009

Pewe » Antwort #634 am:

- 3°, weder Regen noch Schnee. Heute darf es noch nicht tauen - wo ich doch gerade den Teppich rausgewuchtet und auf die schöne Schneedecke gehievt habe. :P Ich muss ihn noch ordentlich durchprügeln. ;)
zwerggarten

Re:Dezember 2009

zwerggarten » Antwort #635 am:

vorhin eben noch -2grad, leichte schneedecke, beginnender matsch... :P
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Dezember 2009

daylilly » Antwort #636 am:

-0,5 Grad war gestern Abend die wärmste Temperatur. Dann ging es wieder bergab. Aktuell -6 Grad. Das Schneeschippen war wieder Schneefegen - so leicht war er.
See you later,...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2009

planwerk » Antwort #637 am:

Update Schneehöhe nach plötzlichem Starkschneefall: 17 cm :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Dezember 2009

Rosana » Antwort #638 am:

Tauwetter bei 1°C und morgen soll es 7°C werden - schade, die 15 cm dicke Schneschicht hat mir richtig gefallen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dezember 2009

Susanne » Antwort #639 am:

Ich glaube, mein Thermometer ist eingefroren... es zeigt immer noch -5°C.Gestern Nacht hat es nochmal geschneit, ich schätze die Schneehöhe im Durchschnitt auf gute 15 cm. Meine Futterplätze waren eingeschneit, aber die Elstern haben sie schon wieder freigeschaufelt.Jetzt kommt die Sonne raus, und eigentlich sieht es herrlich aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sarastro

Re:Dezember 2009

sarastro » Antwort #640 am:

Hier hat es heute nacht 10 cm "geschnieen". Momentan haben wir -4 Grad, Tendenz zum Wärmerwerden. Es ist Föhn angesagt.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Dezember 2009

Jay » Antwort #641 am:

-9°C und es ist windig was die gefühlte Temperatur noch kälter macht.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2009

phloxfox » Antwort #642 am:

- 2° und für hier dicke Schneedecke (ca. 7 cm = Sensation!). Rheinwasser hat 4° und dampft, Eis am Ufer.Morgen ist alles weg, graue Weihnachten.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2009

Amur » Antwort #643 am:

Bei uns hats jetzt knapp über null und vielleicht 5cm Schnee. Heute morgen hats noch etwas geschneit, jetzt ist Ruhe.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
marcir

Re:Dezember 2009

marcir » Antwort #644 am:

So hat es heute morgen um 8 Uhr ausgesehen, 5 Minuten später war nur noch ein fahles und blasses Licht zu sehen:
Dateianhänge
Sonnenaufgang_0010__2469.jpg
Antworten