News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich oute mich auch . Luna's Idee fand ich genial , und habe mich auch gleich gestern Abend an die Arbeit gemacht. Da Töchterchen alle Luftballons zur letzten Party abgeschleppt hatte, sind Gefrierbeutel von mir befüllt worden. Das heutige Ergebnis war, zumindest in der großen Variante, voll zufriedenstellend (die kleine Kugel war nahezu komplett durchgefroren) . Allerdings wurde, wie bei den anderen Pur'lern, das Teelicht immer wieder vom Wind ausgepustet. Daher habe ich es in einem hohen Glas in das Eislicht gestellt. Das war die Lösung. Allerdings kam das Ganze irgendwann in Schieflage, da das Eis unter dem Teelicht geschmolzen ist. Nun hätte ich eine Schwimmkerze nehmen müssen, die ich aber nicht habe. Ok, morgen werden trotzdem Luftballons gekauft , und eine größere Anzahl Eislichter hergestellt. Sieht nämlich wirklich schön aus! Danke Luna
Braucht noch jemand eine ganz schnelle und trotteleinfache Weihnachtdeko für die Fensterbank? Hier das "Rezept": Flaches Moos auf einen etwas zugeschnittenen Steckschaumlegen mit Zieräpfel die auf Zahnstocher gespiesst sind festpricken, fertig!
Ja, "Eis-Teelichter" sind genial!Habe am Samstag auch welche "gebastelt".Sie verschönten uns dann die Terrasse am gestrigen, vierten Advent...Eva-Maria
Hab gestern meine erste Eiskugelproduktion als Gastgeschenk mitgebracht. Jetzt gibt's vier Leute mehr, die's unbedingt selber machen wollen. Luna forever!