News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorfreude auf den nächsten Sommer (Gelesen 12624 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Vorfreude auf den nächsten Sommer

Raphaela »

Das Wort "Winter" kann ich nicht mehr sehen, darum finde ich, wir sollten jetzt mal positiv denken und uns gegenseitig dran erinnern, daß es ja (irgendwann) auch mal wieder S o m m e r wird :)Hier können weitere schöne Fotos gezeigt werden, erzählt werden, auf welche neuen und schon eingewachsenen Rosen man sich am meisten freut (gerne auch mit Links, wenn man selbst noch keine Fotos der Vorfreude-Kandidaten hat) und vielleicht bringen wir mit glutvollen Fotos und Berichten den vermaledeiten Winter endlich zum Aufgeben ;)
Dateianhänge
Clg_Mrs_Herbert_Stevens_Habitus_Kopie.jpg
Clg_Mrs_Herbert_Stevens_Habitus_Kopie.jpg (42.89 KiB) 172 mal betrachtet
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Roland » Antwort #1 am:

;DGute Idee, noch ein Thread zum austoben :DDanke für das schöne Bild von Mrs Herbert Stevens,da habe ich schon drauf gewartet :DIch bin ja sooo gespannt auf meine Climbing, die ja noch nicht geblüht hat
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Eine großartige Idee,Raphaela!Vorfreude prickelt ja auch am Besten,nicht? ;)
callis

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

callis » Antwort #3 am:

Hallo Raphaela ;),dieser Thread trifft hoffentlich den Nerv einer breiteren Öffentlichkeit, die nicht nur ausschließlich mit Rosen, aber auch mit ihnen beschäftigt ist.Ich habe höchstens um die 20 Rosen, freue mich aber jedes Jahr auf deren Blüte, zumal viele nur einmal blühen und daher umso mehr genossen sein wollen.Nach wie vor meine absolute Lieblingsrose von Blütenform und Duft her ist 'Fantin Latour'. Wenn sie anfängt zu blühen, gehe ich mehrmals am Tag tief runter in den Garten, um an ihr zu schnuppern und die manchmal auch verwuschelten Blüten anzuschauen. Trotz kräftiger Rückschnitte hat sie immer ganz schnell die Angewohnheit, wieder auf den Boden hinab zu wallen, was ich aber besonders reizvoll finde.
Dateianhänge
Fantin_Latour_2.1.jpg
Raphaela

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Raphaela » Antwort #4 am:

Jaaa! Auf die freu ich mich auch sehr: Hab einen Baby- Steckling von Sonnenschein geschenkt gekriegt :)Hoffe, er übrlebt die Minusteperaturen und wird ein Monster!
callis

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

callis » Antwort #5 am:

Auf die freu ich mich auch sehr:
Auf welche denn nun? ???
Raphaela

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Raphaela » Antwort #6 am:

Na auf Fantin Latour natürlich! ;)Clg. Mrs Herbert Stevens kenn ich a schon, aber auf die freu ich mih natürlich auch wieder sehr: Die Blüten haben eine grünliche Basis, sind sehr groß, extrem haltbar und schweben mit ihrem Teeduft gradezu oberirdisch in Nasenhöhe. - Roland, du wirst begeistert sein :)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Roland » Antwort #7 am:

Na auf Fantin Latour natürlich! ;)Clg. Mrs Herbert Stevens kenn ich a schon, aber auf die freu ich mih natürlich auch wieder sehr: Die Blüten haben eine grünliche Basis, sind sehr groß, extrem haltbar und schweben mit ihrem Teeduft gradezu oberirdisch in Nasenhöhe. - Roland, du wirst begeistert sein :)
Na, bei der Beschreibung werde ich ja gleich schwach.Gut daß ich mir noch 5 Rosenbögen bestellt habe :D
in vino veritas
Raphaela

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Raphaela » Antwort #8 am:

Die wirst du sicher auch noch brauchen 8)Hast du denn auch schon Blanc Pur? Die passt seeeehrgut zu Clg. Mrs Herbert Stevens! Eigentlih brauch ich auchunbedingt noch Paul´s Lemon Climber, aber die soll ja seeehr frostempfindlich sein...
Raphaela

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Raphaela » Antwort #9 am:

Ach ja: Natürlich gehören hierher auch schöne Kombinationen mit Rosenbegleitpflanzen, sowohl schon gepflanzte, als auch geplante :)
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Sarzine » Antwort #10 am:

Vorfreude auf den Sommer? Oh ja!Ich bin im März 2004 in dieses Forum geraten, weil ich meinen Garten umgestalten wollte. Das ganze Jahr über ist hier viel passiert und insbesondere rosentechnisch *g* habe ich viel Zuwachs bekommen, auch im November/Dezember habe ich noch gepflanzt. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf diesen Sommer, weil sich ein erster Eindruck meiner Wandlungen ja dann auch zeigen wird. Und auch, weil ich ja sehen werde, ob die vergrösserten Beete meine Kräfte nicht übersteigen (und damit die Option auf Weitere besteht). In einem Beet habe ich mich an eine Kombination von Charles Austin, Bernsteinrose, Sonnenschirm, Yellow Charles Austin, Perdita und Ghislaine de Feligonde gewagt. Vornehmlich weiße, blaue und gelbe Begleitpflanzen (Rudbeckias, Astern, Rittersporne) sind dabei, Hostas, Gräser. Sicher wird da was nicht passen, und bestimmt muss da eine Farbänderung noch mal erfolgen, aber ein Anfang ist gemacht.In einem anderen Beet steht Louise Odier, rechts von ihr ein weißer Flieder samt weißer Clematis. Vor dem Flieder Palmlilien (oder wie heissen die?), auch mit weißer Blüte. Links von Louise ein lila Flieder, auch mit weißer Clematis, und vor dem Flieder eine weiße gefüllte Pfingstrose. Auch ein interessantes Experiment.Im hinteren Teil des Gartens habe ich mit Gehölzbepflanzung begonnen, allerdings haben sich auch hier ein paar Rosen hineingemogelt, vornehmlich rechts, wo der Nachbar wohnt, mit dem ich gern mal übern Gartenzaun klöne, künftig dann u.a. über eine Dreiergruppe Abraham Darby hinweg.Was mir sicher noch das eine oder andere optische Problem bereiten wird, ist die teils wohl etwas ungenierte Benachbarung von modernen und historischen Rosen. Aber all das könnte langsam mal in Erscheinung treten, wenn dieser vermaledeite Winter mal aufhörte ::) Viele Grüsse, Sarzine
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Beate » Antwort #11 am:

Gespannt bin ich darauf, wie sich denn die Veränderungen/Um - bzw. Neugestaltungen, die ich im letzten Jahr aufgrund von blühender Phantasie und purer Verzweiflung über den Platzmangel angestellt habe, entwickeln. Es sind ja doch noch viele Rosen untergebracht worden, einige Bogen und Türme nachgewachsen. Hoffentlich kommen noch viele der bestellten Rosen, damit die Bögen dann auch schnell berankt sind ::). Begleitstauden sind natürlich auch geordert, mal sehen, ob ich mich dieses Jahr von einer neuen Hems- und Lilienattacke schützen kann. Allerdings juckt es mich in Sachen Hosta schon wieder in den Fingern 8). Ich freue mich auf die Blüten von Nuits de Young, Frau O. Plegg, William R. Smith, Reine Marie Henriette, Jean Ducher, Duchesse d'Auerstädt und Colcestria (die so unbeschreiblich gut duftet und nur ganz langsam in Wallungen kommt).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Nova Liz † » Antwort #12 am:

Mir gehts da so ähnlich!35 % der alteingesessenen Rosen stehen seit Herbst nicht mehr auf ihrem angestammten Platz und die Neuen drängeln und kuscheln jetzt schon arg zusammen! ;)Ganz gespannt bin ich auf meine neuen purpur Pflanzungen mit Remontantrosen und alten TH's!Da muß sicher noch einiges wieder umziehen,was dann doch nicht so paßt!Erst wenn sie blühen, werde ich entgültig entscheiden müssen,welche hellen Begleitpflanzen ich wählen möchte!Sehr gespannt bin ich auch auf die vielen Hemerocalliskreuzungen aus 2003,die dieses Jahr das erste Mal blühen sollten ;)!Tja!Und auf den Sommer,der beschlossener Maßen ja gaaaanz toll wird, bin ich auch schon sehr neugierig! :D
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

sonnenschein » Antwort #13 am:

Was lese ich da? Duchesse d'Auerstädt ! Auf die habe ich wegen Beschreibungen und Abbildungen auch ein Auge geworfen.Wie war das noch? habe ich Euch vier Nordlichtern da oben schon erzählt, daß ich dieses Jahr bestimmt endlich mal vorbeikomme?? Ich verstecke bei Panikattacken eurerseits auch gern meine Schere solange, bis ihr mal wegschaut 8).Ansnsten wirds in diesem Jahr bei mir sehr häßlich werden; obwohl ich ja immer sehr dafür bin, nichts Plastikmäßiges oder sonstwie Häßliches oder "Zuvieles" in meinen Garten zu lassen - in diesem Jahr werden sehr viele Plastiktöpfe herumstehen müssen. Es ist nicht mehr rauszuschieben, es warten an etwa 50 Standorten mindestens 100 Rosenausläufer unbekannter alter Rosen aus der Region darauf, von mir ausgegraben zu werden. Eigentlich sollten sie ja schon in einen neuen Rosengarten (neues Grundstück) kommen, aber immer wieder zerschlägt sich ein Kauf nach dem anderen.Also wirds zumindest nix mehr in diesem Frühjahr. Also keine Gemüse, sondern Töpfe, Töpfe, Töpfe.Und das schlimmste ist: bei den meisten muß ich eben noch mindestens einmal so etwas scheußlich Winterliches abwarten, bis ich endlich die Blüten vergleichen kann...
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer

Nova Liz † » Antwort #14 am:

Wie war das noch? habe ich Euch vier Nordlichtern da oben schon erzählt, daß ich dieses Jahr bestimmt endlich mal vorbeikomme?? Ich verstecke bei Panikattacken eurerseits auch gern meine Schere solange, bis ihr mal wegschaut 8).
Komm nur,Sonnenschein! :DAber die scharfen Tools werden an der Pforte einkassiert! 8)
Antworten