News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anfängerrose!? (Gelesen 5240 mal)
Anfängerrose!?
Hallihalloda ich das kleine 2 m Beet etwas erneuern möchte (oder meinen Balkon) und ich sehr gerne eine Rose besitzen wurde meine Frage.Welche Rosen eignen sich sehr gut für vollsonnige Stnadtorte? (Beet sowie Balkon)Zum Beet: Das ist irgendein mickriges Beet was zum Stellplatz vom Campingwagen meiner Mutter dazu gehört. Dort standen vorher nur Gehölze die ich dort sind alle 100% rausbekommen habe, da das Beet nur 50-60 cm breit ist und ich ja schlecht den ganzen Rasen samt Beeteinfassung wegreissen kann. (wenn ich es wegreiss reisst meine Mum mir die Rübe runter ^^). Das Beet steht in voller Sonne und wird nicht wirklich gepflegt.Zum Balkon: Der Balkon ist 7-10 lang und gut 1 m breit. Dieser steht auch in voller Sonne. Da mein Vater keine Ahnung von Pflanzen hat und ich nur alle 2 wochen bei ihm bin kann ich die nicht 2-3 mal die Woche gießen. Dort kann ich aber auch einen großen Kübel gut unterbringen.Was allgemein noch hinzukommt ist das die Rose eine "pflegeleichte " sein soll. Falls es sowas gibt unter Rosen. Ich habe KEINE Ahnung wie man sie pflegt oder zurückschneidet. Also da ich klein Anfangen will auf dem Gebiet der Rosen wäre es toll wenn ihr mir ein paar vorschlagen könntet.
Azubigrüße Svenja
Re:Anfängerrose!?
Hallo Svenjaob es eine wirkliche anfängerrose gibt weiss ich nicht so genau. an welche form hättes du den so gedacht, vieleicht kommen wir da weiter. schau dich mal im beitrag linksammlung rosen um. und dann sagste uns welche rosen du schön findes. so pi mal daumen können wir dir da nix empfehlen.LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Anfängerrose!?
Naja, was im öffentlichen Grün gedeiht an Bodendeckern, ist relativ unverwüstlich. Aber für das Beet gibts bestimmt auch noch was netteres. Wuchsform darf nicht zu ausufernd sein, nehm ich an? Welche Farbe solls denn sein? Große oder kleine Blüten? Gefüllt, ungefüllt?
Re:Anfängerrose!?
Restwurzeln von Gehölzen sollten möglichst schon raus sein (manche kommen nämlich sonst wieder). Zusätzlich solltest du den Boden mit abgelagertem Kompost oder Mist aufbessern, weil die Gehölze den Boden sicher sehr ausgelaugt haben.Eine Rose, die eigentlich überall sehr gut wächst, mehrmals blüht und stark duftet, ist z.. Jacques Cartier.
Re:Anfängerrose!?
Jo eine schöne rose und der name hat auch noch gesichte http://www.namen-der-rosen.de/cartier.htmlLG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Anfängerrose!?
Also ich liebe rote Rosen egal ob gefüllt oder nicht. Naja ich denke am besten wäre eine kleine Strauchrose geeignet.
Azubigrüße Svenja
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Anfängerrose!?
Ich finde, die Anfängerrose schlechthin ist Rose de Resht.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Anfängerrose!?
Meist wirken die Blüten etwas dunkler als hier
- Dateianhänge
-
- Rose_de_Resht_kKopie.jpg (31.67 KiB) 108 mal betrachtet
Re:Anfängerrose!?
Die sieht schön aus. Werd sie meiner Mutter sicher nich unterjubeln können die mag keine roten Rosen
Dann halt Balkon
Und mal sehn wo ich dir für welche Preis kriege


Azubigrüße Svenja
Re:Anfängerrose!?
Absolut unverwüstlich ist The Fairy.Eigentlich eine Bodendeckerrose, bei uns fast 1,2 hoch und breit, schön überhängend. Sie kann volle Sonne ab und blüht bis zum ersten richtigen Frost. Der einzige Nachteil: sie duftet nicht.Das war meine erste Rose, in den Jahren des Hausbaus absolut vernächlässigt *schäm*, ist sie trotzdem jedes Jahr schöner geworden.Winke, Diana
Re:Anfängerrose!?
Einziger Nachteil der Rose de Resht ist, dass sie in voller Sonne schnell verblüht. Die Blüten sehen dann fast wie vertrocknet aus. Das ist aber bei fast alllen dunklen Gefüllten so
. Meine musste deshalb auch in eine halbschattige Ecke umziehen. Dort blüht sie unermüdlich.Viel Erfolg bei der Entscheidung 


Re:Anfängerrose!?
Oh, ich hab die Rose de Resht im Dezember noch an eine sehr sonnige Stelle gepflanzt. Da werd ich sie wohl, sobald der Boden frei ist, nochmal umsetzen.
Re:Anfängerrose!?
Meine steht auch sehr sonnig, aber an einem luftigen Platz nd da geht´s eigentlich ganz gut.Die Einzelblüten halten ja eh nicht sehr lange, aber dafür gibt es ja auch ständig neue.Ein sehr robuster, stark duftender Dauerblüher ist bei mir auchMme Boll (steht hier auh vollsonnig). Christine hat viiiiiel schönere Fotos von dieser Rose, darum erspar ich euch meine ;)Guckt mal hier:http://www.rosenfoto.de/LiRosenfotoFSY.html
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Anfängerrose!?
...ich werde es ja nun nicht müde die guet souvenir de la malmaison anzupreisen.sorten, die- so glaube ich- immer noch als robust und problemlos gelten und bei mir daher geistig total in den hintergrund treten:1. The Queen Elisabeth2. Sebatian Schultheis3. Centenaire de Lourdesunter den gallicas und albas gibt es ja immer wieder robuste tolle sorten. rose de resht wurde ja schon genannt, aber auch leda u.ä. sorten sind doch ware evergreenshast du schon einmal bei www.rosen-schultheis gestöbert? die haben zwar mitunter grausliche bilder von rosen, aber man findet sich gut durch und kann anregungen bekommen....smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)