News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bücher über Japan (Garten etc.) (Gelesen 3282 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32083
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Bücher über Japan (Garten etc.)

oile »

Ich suche Literatur über Gartenkultur in Japan. Kennt jemand z.B. dieses Buch: The Flowers and Gardens of Japan und kann mir zu- oder abraten?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
binoctem
Beiträge: 23
Registriert: 21. Dez 2009, 23:05

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

binoctem » Antwort #1 am:

das von Dir genannte kenne ich leider nicht.Ich habe "Japanische Gärten - Inspiration und Gestaltung" von Yoko Kawaguchi (Dumont). Das ist aus dem Jahr 2000. Finde, es bietet einen guten Überblick. Vielleicht bekommst Du es gebraucht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32083
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

oile » Antwort #2 am:

Ich schau mal. Mich interessiert weniger die Übertragung gestalterischer Elemente in hiesige Gärten als die Gärten dort, weil ich im Frühjahr nach Japan reisen werde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

zwerggarten » Antwort #3 am:

ich habe auf anhieb drei bücher aus dem regal gezogen:eine interessante, auf die gartenkultur der diversen epochen eingehende übersicht über gärten in japan, broschiert, preislich günstig und in handlichem format:japanische gärten, günther nitschke, taschen verlag
zwerggarten

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

zwerggarten » Antwort #4 am:

ein großformatiges und etwas mehr auf fotografierte gestaltungsdetails konzentriertes werk:the gardens of japan, teiji itoh, kodansha international ltd.
zwerggarten

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

zwerggarten » Antwort #5 am:

und das, was du eher nicht suchst:das gestaltungselemente-japanischer-gärten-katalog-buch für die eigene gartengestaltung:japanische gärten und gartenteile, seike/kudo/schmidt, verlag eugen ulmer
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

pearl » Antwort #6 am:

ich habe auf anhieb drei bücher aus dem regal gezogen:eine interessante, auf die gartenkultur der diversen epochen eingehende übersicht über gärten in japan, broschiert, preislich günstig und in handlichem format:japanische gärten, günther nitschke, taschen verlag
Japanische Gärten Rechter Winkel und natürliche Formgenau, ich habe die Ausgabe von 1993. Ein hervorragendes Buch! Das vom Ulmer Verlag über Zen Gärten ist nicht annähernd so gehaltvoll. Letztes Kapitel heißt: Der zeitgenössische Prototyp: Gärten als Kopfgeburten.Ist doch klasse, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
agathe

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

agathe » Antwort #7 am:

dann wären noch:marc p. keane "japanese garden design"+bruce taylor hamilton "human nature- the japanese garden of portland, oregon" über das anlegen des dortigen jap. gartens durch takuma tono
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32083
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

oile » Antwort #8 am:

Danke! :) Teiji Itoh hatte ich inzwischen beim Partnerprogramm bestellt, der Rechte Winkel kommt noch dazu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

Conni » Antwort #9 am:

Für eine Reise sehr empfehlenswert ist Ryokan Zu Gast im traditionellen Japan. (Für ganz konkrete Empfehlungen zu einzelnen Herbergen kann ich gern GG mal fragen.)Zu japanischem Gartenminimalismus vielleicht noch Winzig kleine Gärten, Von der Faszination japanischer Innenhöfe.
agathe

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

agathe » Antwort #10 am:

noch ein kleines buch über kleine gärten:preston l. houser "invitation to tea gardens"
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32083
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

oile » Antwort #11 am:

Winzig kleine Gärten, Von der Faszination japanischer Innenhöfe.
was für ein wunderbarer Titel - kommt auf die immer länger werdende Wunschliste ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

pearl » Antwort #12 am:

Ryokan Zu Gast im traditionellen Japan. (Für ganz konkrete Empfehlungen zu einzelnen Herbergen kann ich gern GG mal fragen.)Zu japanischem Gartenminimalismus vielleicht noch Winzig kleine Gärten, Von der Faszination japanischer Innenhöfe.
leider habe ich keine Reisepläne, aber beide Bücher auch auf meinem Wunschzettel notiert. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

zwerggarten » Antwort #13 am:

dieses winzig kleine gärten-buch finde ich auch verflixt spannend - allerdings ist in meinem garten für minimalismus die zeit noch nicht reif. das muss noch warten, bis diverse viren diverse gattungs-/artsammlungen dahingerafft haben. :-X 8)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bücher über Japan (Garten etc.)

riesenweib » Antwort #14 am:

das winzig kleine gärtenbuch ist wahrlich eine ode an die reduktion - oder wie verleihe ich kleinem raum charakter und spannung.Folgendes habe ich bis jetzt zwar nur kurz durchgeblättert, soweit ich gesehen habe, ist es fundiert.Irmtraud Schaarschmidt-Richter, Der japanische Garten. (antiquarisch erhältlich)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten