das wird dir auf deinem Boden mit deiner Art zu gärtnern nicht und nie gelingen, ätsch!dieses winzig kleine gärten-buch finde ich auch verflixt spannend - allerdings ist in meinem garten für minimalismus die zeit noch nicht reif. das muss noch warten, bis diverse viren diverse gattungs-/artsammlungen dahingerafft haben.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bücher über Japan (Garten etc.) (Gelesen 3295 mal)
Re:Bücher über Japan (Garten etc.)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bücher über Japan (Garten etc.)
Zwerggarten, Du darfst dann in das Buch mal reinsehen. Vielleicht könntest Du ein Fensterbrett oder den Balkon so gestalten
?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Bücher über Japan (Garten etc.)
der Minimalismus der Japaner gefällt mir über alle Maßen. Ikebana und die passenden Gefäße besonders in Raku Technik sind ein Traum. Nur leide ich auch sehr stark unter diesem Sammeltick, so dass es einfach nicht machbar ist, irgendeine kleinste Stelle der Behausung oder des Gartens konsequent durchzugestalten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky