News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnee und Eis (Gelesen 24136 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Schnee und Eis

Netti » Antwort #120 am:

Mikekann sein, dass ich ein wenig stom bin, aber Deine Winterbilder finde ich auf der HP nicht :-\In Alkmaar soviel Schnee??Ich war früher sehr sehr viel in Noordwijk, auch im Winter, aber schnee war dort wirklich eine absolute Rarität...Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
callis

Re:Schnee und Eis

callis » Antwort #121 am:

Diese Eiszapfen sind ja fantastisch, pumpot, solche habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Und dann drinnen die wunderschönen Kamelien, die farbig durch das Glas schimmern?
MikeNL
Beiträge: 48
Registriert: 22. Jan 2004, 22:31

Re:Schnee und Eis

MikeNL » Antwort #122 am:

Ein paar eisige Zeichen aus dem Schnee der Eifel.
Frank, du machst aber tolle Fotos!!Mike
Mike aus den Niederlanden
MikeNL
Beiträge: 48
Registriert: 22. Jan 2004, 22:31

Re:Schnee und Eis

MikeNL » Antwort #123 am:

Mikekann sein, dass ich ein wenig stom bin, aber Deine Winterbilder finde ich auf der HP nicht :-\In Alkmaar soviel Schnee??Ich war früher sehr sehr viel in Noordwijk, auch im Winter, aber schnee war dort wirklich eine absolute Rarität...Grüße Netti
Hi Netty,Die Bilder findest Du unter 'Fotoseiten', dann 'Slideshows', dann 'Winter 3'. Einfach mit der Maus über die Navi-leiste fahren und dann öffnet sich weiteres....Und wenn's nicht klappt, dann hier kurz die vollständige Adresse:http://www.leylant.com/winter3slideshowDuits.htmDann müßte es auf jeden Fall klappen.Und weil der Schnee hier so 'ne Rarität ist, hab ich auch gleich hunderte Fotos gemacht...L.G.Mike
Mike aus den Niederlanden
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schnee und Eis

riesenweib » Antwort #124 am:

Pumpot, herrlich solche eiszapfen haben wir hier selten, trotz viel schnee (Mike, der bleibt jetzt schon lange liegen, und setzt sich daher zusammen, war insgesamt auch 50cm). eigentlich haben wir herrlichstes winterwetter: schneedecke, kalt, sonne :Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Schnee und Eis

Netti » Antwort #125 am:

Mike,faszinierende Bilder, für alle immer Schneeverwöhnten wohl nicht, aber ich als Flachländer, und vor allem Ihr in Holland können ob solcher Pracht nur staunen :oDie Helleborusblüten im Schnee sind ein Traum...Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Schnee und Eis

Frank » Antwort #126 am:

Ein paar eisige Zeichen aus dem Schnee der Eifel.
Frank, du machst aber tolle Fotos!!Mike
Das Kompliment ist sehr lieb, aber hier im Forum sind noch "ganz andere Meister". Ich bin immer wider begeistertm insb. von den Makros.Dennoch als Danke-Schön ein Blick in den Winterzauberwald ganz um die Ecke von uns.
Dateianhänge
Winter_im_Muhltal_bei_Abenden_-_Naturpark_Nordeifel_580x450.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Schnee und Eis

Roland » Antwort #127 am:

Mir gefielen die Schwäne im Schnee heute sehr gut
Dateianhänge
Schwaene.JPG
in vino veritas
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schnee und Eis

bb » Antwort #128 am:

und ich neide den Blick für Landschaften, Frank ;)Roland, interessant, dass zu dieser Zeit bei dir die Reviere noch nicht geklärt sind.
Dateianhänge
Rot-weiss-Marz-1.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schnee und Eis

Nina » Antwort #129 am:

Frank, Roland und bb,was für unterschiedliche Bilder und jedes ist für sich ganz besonders! :DIch bin jedoch glücklich, daß dieses Bild hoffentlich das letzte ist, daß ich zu diesem Thread beitragen kann. :P
Dateianhänge
schneerest_4_maerz.jpg
MikeNL
Beiträge: 48
Registriert: 22. Jan 2004, 22:31

Re:Schnee und Eis

MikeNL » Antwort #130 am:

Frank, du machst aber tolle Fotos!!Mike
Das Kompliment ist sehr lieb, aber hier im Forum sind noch "ganz andere Meister". Ich bin immer wider begeistertm insb. von den Makros.Dennoch als Danke-Schön ein Blick in den Winterzauberwald ganz um die Ecke von uns.
Tolles Foto Frank, - da kriegt man richtig Lust, um einfach los zu gehen und dem Zaun zu folgen. Eine richtige Bilderbuchlandschaft hast Du da ja gleich um die Ecke...LG,Mike
Mike aus den Niederlanden
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schnee und Eis

riesenweib » Antwort #131 am:

mich fasziniert imemr wieder der einfluss von wind, wie hier wo er über weite strecken ungehindert wehen kann (oft sehr stark ::))lg, brigitte
Dateianhänge
2005-03-01.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schnee und Eis

bb » Antwort #132 am:

Schnee und Eis - ich finde das Thema spannend :) :-X
Dateianhänge
Eis-Marz-1.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schnee und Eis

riesenweib » Antwort #133 am:

stellt Euch vor bei uns gabs heute rauhreif :o...
Dateianhänge
rauhreif6.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schnee und Eis

riesenweib » Antwort #134 am:

...einen der alles in einen dicken weissen pelz huellt, dass habe wir nur alle 6,7 jahre einmal...
Dateianhänge
rauhreif4.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten