
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember-Bilder 2009 (Gelesen 20005 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
@tomatengarten, schön, die gefrierende Strömung. Wer siegt bei Euch, das Waser oder das Eis?@elis, Die Clematissamenstände haben das Winterwetter unbeschadet überstanden. Schön
Versuche doch mal einen einzelnen Samenstand - wie bei Deinem zweiten Foto - vor einem möglichst ruhigen Hintergrund mit großer Blende zu fotografieren, dann kommt der Samenstand besser zur Geltung.

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
Heute Morgen schien die Sonne und rückte die Winterschönheiten im Garten ins rechte Licht
[td][galerie pid=59995][/galerie][/td][td][galerie pid=59996][/galerie][/td]
[td][galerie pid=59997][/galerie][/td][td][galerie pid=59998][/galerie][/td]

Hydrangea ´Blaumeise´
Herbstanemonenwattebausch
Re:Dezember-Bilder 2009
@GartenladyWunderbare Bilder, schönes Bookeh, tolle Freistellung :DWelches Objektiv?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Dezember-Bilder 2009
hier war heute (nach gestrigen 5°) überraschenderweise alles hart gefroren und überzuckert...
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
@Birgit, die Bilder sind mit meinem Lieblingsobjektiv, dem 105mm Makro von Nikon gemacht, der in der Sonne farbig leuchtende HG ist weit genug weg, sodass die Freistellung kein Problem war.@zwerggarten, bei Euch gab´s offenbar tollen Raureif, schöne Bilder, besonders das erste
Wenn das Hauptmotiv nicht genau in der Mitte ist, sieht es noch besser aus.

Re:Dezember-Bilder 2009
Ja, wirklich ein sehr schönes Motiv. Das Raureif-Blatt wirkt auf dem rötlichen Hintergrund sehr gut. Ich würde es jedoch auch aus der Mitte rausrücken und in den Goldenen Schnitt bringen.Wenn das Hauptmotiv nicht genau in der Mitte ist, sieht es noch besser aus.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezember-Bilder 2009
Die Fotos sind von so einer Heiterkeit und Leichtigkeit, sie lassen jeden tristen Wintertag vergessen.Heute Morgen schien die Sonne und rückte die Winterschönheiten im Garten ins rechte Licht![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezember-Bilder 2009
hm... ihr überschätzt die qualität dieser kamera und entsprechend des bildes... aber ich hab mal was versucht...... Ich würde es jedoch auch aus der Mitte rausrücken und in den Goldenen Schnitt bringen.

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Dezember-Bilder 2009
Hallo GartenladyDeine "Blaumeise" ist traumhaft! Wunderschön geworden!LGAnne
Re:Dezember-Bilder 2009
@Zwerggarten, das Raureifblatt auf dem Granit ist ein tolles Motiv@Gartenlady, mit gefallen aber auch die Anemonenwattenbäuschchen sehr gutHier kommt ein kleiner Voreilieger.Sagt mir einer, ob das erste Bild zu dunkel ist. Ich mags eigendlich so(@ Gartenlady,dritte Bild ist mit dem 200mm micro, manuell gemacht) [td] [galerie pid=60016][/galerie][/td][td] [galerie pid=60020][/galerie][/td][td] [galerie pid=60019][/galerie][/td]
in vino veritas
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezember-Bilder 2009
Na, das laß die "Dörfler" in Freiburg und Strassburg mal hören...!Frank, die Dorfansichten sind sehr schön, aber dein Venn-Foto und ganz besonders das linke aus der Schwarzwaldserie finde ich einfach super!



Unverwechselbar Gartenlady - bei uns war heute weder solch schöne Sonne, noch kann ich die Motive an sich vorweisen. Die Blaumeise muß nächstes Jahr her und Anemonen bleiben stehen vor dem Frühjahrsputz!birgit.s hat geschrieben:@GartenladyWunderbare Bilder, schönes Bookeh, tolle Freistellung












"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
@Roland, mir gefällt das erste Bild am besten, es macht nichts, dass es ziemlich dunkel ist, es wirkt schön geheimnisvoll. Von den drei Bildern ist es auch am besten komponiert. Beim letzten Bild sieht man, dass es schwierig ist bei einem solchen Telemakro eine gute Schärfeebene zu finden.@Frank, das ist ein schöner Fensteblick, es fehlt nur ein bisschen Sonne

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
Gartenlady, das zweite Bild gefällt mir vom Licht aber auch wegen der diagonalen Linienführung sehr gut. Das erste würde mir besser gefallen, wenn das scharfe Hauptmotiv nicht am Rand sondern etwas mittiger wäre.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)