News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Reisebericht Argentinien (Gelesen 45178 mal)
Re:Reisebericht Argentinien
Am Wegrand wächst dieser Kaktus: Das dürfte Oreocereus trollii sein.Die Bäume im Hintergrund gehören zur Gattung Prosopis (Leguminosen).
Re:Reisebericht Argentinien
Am nächsten Morgen starten wir zu einem Ausflug, der uns ein wenig weiter vom Ort fortführen wird.Im Hintergrund die 6000er der "Nevada de Cachi".
Re:Reisebericht Argentinien
Schon kurz nach dem Start halten wir aber erstmal gleich wieder an, da aus dem Baum neben der Straße lautes Gezwitscher und Gekreische ertönt.
Re:Reisebericht Argentinien
Der ganze Baum ist voller Papageien, meist sitzen sie pärchenweise zusammen, manche auch allein.Ergänzung:
Der hier scheint in den Mond zu schauen. Leider reicht die Tiefenschärfe des Teleobjektivs nicht entfernt aus, um Papagei und Mond scharf aufs Bild zu bekommen.Die Kreischteile aus #243 sind Felsensittiche , cyanoliseus patagonus .
Re:Reisebericht Argentinien
Apropos Mond - wie am Vortag verschwindet der gerade sehr fotogen hinter den Bergen.
Re:Reisebericht Argentinien
Wir fahren weiter. Es ist knochentrocken, doch nicht weit links neben der Straße befindet sich eine kleine Schlucht, in der der Rio Cachi verläuft.
Re:Reisebericht Argentinien
Wir gehen zum "Fluss", der sich vor Beginn der Regenzeit als besseres Rinnsal entpuppt.Dafür erwartet uns ein wahrer Farbenrausch.
Re:Reisebericht Argentinien
Während und nach der Regenzeit füllt der Fluss das ganze Bett aus. Jetzt sind nur zwei "Ärmchen" übrig, auf der Sandbank dazwischen erkennt man weißliche Ablagerungen von Salz.
Re:Reisebericht Argentinien
von wo aus die Bauern ihr Vieh zum Tränken ans Wasser führen.
Re:Reisebericht Argentinien
Die Säulenkakteen sind zwar typisch für das Landschaftsbild,
Re:Reisebericht Argentinien
aber bei weitem nicht die einzigen Kakteen.Hier eine Opuntienverwandte.