News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2010 (Gelesen 63084 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2010
Frohes neues Jahr euch allen
!Die vergangene Nacht war eher mild, neblig und feucht (auch draussen im Garten
). Die Knallerei hier hielt sich Gott sei Dank in Grenzen und bei etwas erhöhter Lautstärke der Musik im Hausinnern haben Dickie und der mitfeiernde Gasthund (beides extreme Böller-Paniker) überhaupt nichts von der Jahreswende mitbekommen und selig auf dem Teppich vor dem Ofen unterm Raclette weitergeschlafen
, während wir draussen mit den Gästen angestossen haben.In der Nacht drehte der Wind und gegen drei war alles mit feinem Eis überzogen Als wir um halb sechs ins Bett sind, war es schon merklich kühler draussen, und jetzt haben wir -2°C, es schneit, wie verrückt aus Frau Holles Betten und es ist schon wieder alles weiß draussen
.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar 2010
Von mir auch die besten Wünsche zum neuen Jahr.Hier ist es auch eisig kalt, bei wenig Wind, das Streusalz steht schon bereit, ich fürchte, dass ich sonst nicht mit heilen Knochen aus dem Haus komme.Die böllernden Deppen haben trotz der Wetterunbilden ganze Arbeit geleistet, Hundi ist auch heute morgen noch vollkommen verstört, ich weiß nicht, ob ich ihn zum Gassigehen überreden kann.Euch auch allen einen schönen Neujahrsmorgen. Hier weht ein eisig straffer Wind, der hat den böllernden Deppen heute Nacht das "Handwerk" wohl verdorben. Nach 1 Uhr heute Nacht war es sehr still![]()
.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2010
Ein gutes Neues Jahr Euch allen! Der Himmel ist schneegrau, alles ist dick verschneit und draußen ist es sehr, sehr ruhig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Januar 2010
Frohes Neues Jahr!will auch Schnee! Hier ist es trüb und grau, die letzten 3 Tage hats fast durchgehend geregnet, aber für heute versprechen sie uns ein bißchen Schnee. Noch ists dafür aber viel zu warm.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Januar 2010
Guten Morgen.Das Schneegebiet ist durch, -2°C, 5 cm Neuschnee, wunderbar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2010
Allen ein frohes neues Jahr. :)Wir sind, nach einen geselligem Fondue-Essen zu fünft, um halb 12 zum nahegelegenen Monte Schlacko aufgebrochen, um das Feuerwerk in der Stadt von oben zu betrachten.Die Idee haben jedes Jahr viele. ;)Bei -2 Grad, Schneegraupel, aber total windstill haben wir dann mit heißem Glühwein am Bergkreuz angestoßen. ;DMomentan -1,5 Grad und alles ist weiß überzuckert.
Re:Januar 2010
Zu den paar Flocken in der Nacht ist hier nichts dazugekommen, von überzuckert keine Rede. Jetzt ist es grau und trocken bei -2°C.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar 2010
Guten Morgen und allen ein frohes Neues.Bedeckt bei 2°C. mal schauen ob um den 10ten herum auch wieder so ein Paar milde Tage sein werden.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
Pewe
Re:Januar 2010
Schönes 2010 für alle
Hier hat es die Nacht weiter geschneit bei -2°. Es müssen nun insgesamt an die 30 cm sein. Kann mich nicht entsinnen, wann ich das letzte Mal so viel Schnee gesehen habe. Es muss im letzten Jahrtausend gewesen sein.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2010
So sah es gestern aus, danach sind noch mindestens 5 cm Schnee dazugekommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
callis
Re:Januar 2010
Wenn jetzt noch der Himmel ein bisschen aufreißen und die Sonne hervorkommen würde, wäre die Winterlandschaft perfekt.Euch allen ein gutes 2010!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Januar 2010
bei uns 4°C, dunkelgrau und nieselregen
heute abend soll es aber auch hier im südwesten anfangen zu schneien
wünsche euch allen ein wunderbares, glückliches und gesundes jahr 2010!!!ich konnte das feuerwerk gestern abend gemütlich von der burg aus geniesen, um 00:30 uhr wars schon wieder weniger und um 01:00 uhr schon wieder der ganze spuck vorbei.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Januar 2010
Heute schneit es ganz leicht, der Himmel ist grau.Ich möchte mich den guten Wünschen für das Jahr 2010 herzlich anschließen, mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen 
Re:Januar 2010
Leichte Bewölkung, aber die Sonne scheint größtenteils, 4°CIch wünsche allen ein gutes neues Jahr! 
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
we-went-to-goe
Re:Januar 2010
Minus 3 Grad und leichter Schneefall - liegen tut schon einiges an Schnee. Der aufgesammelte Buchfink von gestern hätte heute morgen nicht mal mehr die Schnabelspitze aus dem Schnee halten können. Gutes neues JahrwünschtSabine