News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trüber Tag, bunte Gesellschaft (Gelesen 11583 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Trüber Tag, bunte Gesellschaft

thomas »

Heute hatte der Himmel in Köln dieses lebhafte Grau, das wir alle - glaube ich - an dieser Jahreszeit so schätzen.Aber siehe da ... es stellte sich eine bunte Gesellschaft ein.Hier eine kleine Auswahl:Zuerst kam die vornehm dunkel gekleidete, aber doch verfressene Amsel.
Dateianhänge
amsel_80.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

thomas » Antwort #1 am:

Fast gleichzeitig kam der gierige Buchfink. Er blieb, bis vom Buffet nichts mehr übrig war.
Dateianhänge
buchfink_80.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

thomas » Antwort #2 am:

Nur verlegen, aber dann doch entschlossen traute sich die Blaumeise, als der Buchfink sich gerade einen Drink am Teich holte.
Dateianhänge
blaumeise_80.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

thomas » Antwort #3 am:

Doch allen die Show gestohlen hat die Eichhorn-Diva,
Dateianhänge
eichhorn_apfel_76.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

Querkopf » Antwort #4 am:

Hallo, Thomas,und wo hat sich da der Fotograf versteckt? Oder kennen all die Bunten den so gut, dass sie ganz vertrauensvoll & ohne Scheu vor seiner Kamera posieren?(Wunderschöne Bilder. Tipps fürs passende Fotografier-Verhalten sehr willkommen - oder reicht schlicht die gute alte Geduld?)Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

thomas » Antwort #5 am:

Hallo Querkopf,der Fotograf hatte ein starkes Tele an einer Nikon D 100, das auf Kleinbild umgerechnet 450 mm entspricht. Dazu die Empfindlichkeit auf 800 ISO / ASA eingestellt. Dann durch die Scheibe fotografiert. Zur Schale mit Fink und Meise Entfernung ca. 4 m, zum Apfel ca. 5 m.Gaaanz laangsam bewegen, am besten gar nicht.Heute waren sie sehr zutraulich, sonst sind sie trotz Tele meist weg, bevor ich abgedrückt habe. Ich habe deshalb auch eine exklusive Sammlung von unscharf wegfliegenden Schwanzfedern ...Mit gaaanz laaangsamen GrüßenThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

Querkopf » Antwort #6 am:

Hallo, Thomas,danke! Stillstehen oder -sitzen ist allerdings mit langen Teles gar nicht so einfach: Das 400er - längste Brennweite, die ich (Immer-noch-)Nicht-Digitalfotografin für meine Nikon F 100 besitze - bringt enorm was auf die Waage. Zieht einem rasch die Arme lang. Aber einen Versuch ist's in diesen frostigen Tagen wert, deine Bilder machen Mut! :DSchöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

thomas » Antwort #7 am:

Nun, man kann - in so einem Fall mit klaren 'Zielen' wie dem Napf oder dem Apfel - sogar die Kamera auf Stativ aufbauen. Autofokus hat die F 100 auch - also brauchst Du nur noch abdrücken.Für die Digitale sprechen dabei die folgenden Fakten:1. Bilderserie kostet nichts bis auf das winzige bisschen Strom.2. 400 mm sind schon mit einem 300er erreicht (dank des Verlängerungsfaktors), und das ist leichter. Da aber die Digitalen viel kritischer sind als die Analogen, was Abbildungsqualität angeht, muss es schon ein IF-ED sein. Besser eines der für die Digitalkameras neu gerechneten Objektive.3. Die Empfindlichkeit lässt sich bei Bedarf einfach mal eben verstellen. - Und für 800 ASA ist die Qualität doch ganz ok, oder?
Ganz still sitzen tue ich dabei selten. Ich streife - mit langsamen Bewegungen irgendwas tuend - hinter dem Fenster umher, sodass sie sich daran gewöhnen. Zumindest glaube ich das, denn irgendwann äugen sie nur noch skeptisch zu mir, machen ansonsten aber das weiter, was sie sonst auch täten.Natürlich muss man auch Glück haben. - Hier haben wir z.B. Eichelhäher, oder im Frühjahr / Sommer alle möglichen Spechte, bei denen habe ich noch nie Glück gehabt.Mit auf Eichelhäher lauernden GrüßenThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

Silvia » Antwort #8 am:

Wahrscheinlich sind die Piepmätze alle genauso träge wie wir und halten deshalb gnädig still. ;)Bei uns kann man sie immer gut auf dem Balkon beobachten. Es kommen viel mehr, wenn man das Futter großflächig ausstreut. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

Wolfgang-R » Antwort #9 am:

..schöne Aufnahmen Thomas, vor allem das Eichhörnchen finde ich niedlich.Wir wohnen hier am Stadtrand und ein paar m genügen und wir stehen in Wald und Flur.Hier ein paar Saatkrähen, die Reißaus vor meiner Digi genommen haben.Bild
VG Wolfgang
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

bernhard » Antwort #10 am:

tolles bild wolfgang ......... es strahlt eine ungeheure dynamik aus! ehrlich! man hebt fast mit ab!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

Wolfgang-R » Antwort #11 am:

..danke Bernhard,wir haben hier mehrere kleine Pfützen, die momentan etwas trist aussehenBild..aber auch dort gibt es LichtblickeBild
VG Wolfgang
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

Wolfgang-R » Antwort #12 am:

..war heute bei uns unterwegs, um für eine Internetbekannte (sie sammelt alte Bäume) eine ca. 800 Jahre alte Eiche zu fotografieren. In der etwas kleineren Nachbareiche saß ein BuntspechtBild
VG Wolfgang
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

thomas » Antwort #13 am:

Schön, Wolfgang,so einen versuche ich schon seit Ewigkeiten zu erwischen ... wir haben hier Bunt- und andere Spechte, aber ich hatte kein Glück bisher (bis auf diese berühmten unscharfen Bilder, wenn er im Moment des Auslösens abhaut).Hast du deine Kamera eigentlich immer dabei / direkt zur Hand? Denn du hast ja offenbar eine beeindruckende Zahl von guten Fotos.Beeindruckte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft

Wolfgang-R » Antwort #14 am:

Hi Thomas,nein, die Kamera habe ich nicht immer zur Hand *lach*Es war reiner Zufall, da ich ja vorhatte die Eiche zu fotografieren.Hab' ja auch nur am Wochenende dazu Zeit, aber wenn wir dann mal einen Spaziergang machen, nehme ich sie schon mal mit. Manchmal ergibt sich dann auch ein Schnappschuß :)
Dateianhänge
FalcoTinnunculus-Turmfalke02.jpg
FalcoTinnunculus-Turmfalke02.jpg (8.86 KiB) 474 mal betrachtet
VG Wolfgang
Antworten