News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ipomoea (Gelesen 17875 mal)
Re:Ipomoea
Hallo Jens,Herzlich willkommen hier im Forum!Hast du mal ein Bild deiner Ip. reptans?Und gibts von deiner Pflanze genug Samen, dass ich evtl ein paar davon bekommen könnte? Zum Tauschen habe ich einiges...........LG, Bea
Re:Ipomea
Hallo,Bilder habe ich keine gemacht. Aber ich hab' mal kurz gegoogelt, was bei mir wächst sieht so aus wie das hier:http://warungtrenten.files.wordpress.co ... ung.jpgnur, dass bei mir noch nix blüht.Samen kann ich abgeben. Schreib' mir einfach 'ne PN mit deiner Adresse und wieviel du willst. Ich habe logischerweise noch keine selbst gezogenen Samen, aber in der Thai-Samenpackung ist noch was übrig.herzliche Grüße Jens
Re:Ipomea
Dankeschön, lehrreich und unterhaltend, unser Kind hat es auch gleich ankucken dürfen.Eine Prunkwinde sucht Halt (Zeitraffervideo).
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ipomoooea
Das Video ist wirklich herrlich.Dafür spendiere ich das o für den Threadtitel- 

Alle Menschen werden Flieder
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Ipomoea
Na die o reichen ja noch für zwei weitere Threads mit Ipomoea 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Waldfreund
- Beiträge: 114
- Registriert: 1. Okt 2009, 09:15
Re:Ipomea
Gestern bin ich zufällig auf eine Seite gestoßenhttp://www.sunshine-seed.de. unter Kletter und Schlingpflanzen werden da 70gerlei Ipomoea Samen angeboten. Der Rest ist auch sehr sehenswert.
Re:Ipomea
Falls der Link nicht sofort funktioniert, nicht beirren lassen... hier ist er nochmal: sunshine seeds.Die von Ihnen eingegebene Internetadresse www.sunshine-seed.de konnte nicht gefunden werden.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- oile
- Beiträge: 32205
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ipomea
Ahhh! Hast Du mit diesem Samenversand Erfahrung?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Ipomea
Hier noch ein paar Beurteilungen, allerdings wohl aus den USA (oder GB?)Der Name des Unternehmens ist ja auch irreführend. 
Gibt es zwischen Qualität und geographischer Entfernung eines Versandhandels eine mysteriöse Korrelation?es ist eine Adresse in Ahlen, gar nicht so weit. Vielleicht versuche ich es mal.

Re:Ipomea
Nein, es sei denn sie versenden Frischware.
Aber im Gegensatz zu irgendwelchen Firmen im fernen Ausland läßt sich bei Bedarf in Ahlen gut meckern.Ich habe mir die Kommentarliste mal angesehen... mutig ist die Firma ja:

Ob die usamerikanische Zollbehörde bei Dave's Garden mitliest?We will ship as a gift and declare it as "Beads",also we write in handwriting your, our address and the labels of seeds, because the customs regulations of the states.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ipomea
Ja, das hat mich auch gewundert, dass das da so offen zitiert wird.Die Ipomea-Auswahl bei sunshine seeds ist ja wirklich beeindruckend und der Preis ist verglichen mit den 'raren pflanzen' auch sehr moderat, wobei ich auch gut finde, dass die Anzahl der Samen angegeben wird, was bei den 'raren' leider nicht der Fall ist.
Re:Ipomea
Samenanzahl steht im allgemeinen Text zu Ipomoeahttp://www.rareplants.de/shop/prodtype.asp?str ... Position=1