News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2010 (Gelesen 62970 mal)
-
Irisfool
Re:Januar 2010
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Auch hier recht sonnig, aber mit "bissigem" Wind. Alle Häuser stehen noch und um 8 Uhr sind die Fegewagen schon durch die Strassen gefahren um alle Reste aufzusaugen, damit Kinder nicht mit den "Blindgängern"zündeln können. Das Fegen ist eine sehr gute Sache, das Jungvolk schläft ja noch.....
. LG Irisfool
Re:Januar 2010
Hallo Gartenfreunde, trotz dichtem Nebel und grauer Sicht wünsche ich Euch allen von Herzen ein Gutes Neues Jahr 2010.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januar 2010
Leider fängt das Jahr grau-in-grau in der Rureifel an, alles leicht beschneit und naßkalt
. Die Sylvesternacht war sehr neblig, geknallt hat es wohl mehr als daß es Raketen zu sehen gab.Bei den momentanen Aussichten schaue ich mir dann doch lieber Gartenbilder auf dem PC an...!
Einen guten und gesunden Start in das neue Gartenjahr - reiche Ernte und schöne Ansichten!
:DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Januar 2010
Hier hat es vor gut 2 Stunden zu schneien angefangen.Dicke Flocken vom hellen Himmel. Alles ist weiß zugedeckt bei -1 Grad.
Re:Januar 2010
Hier ist es nur ein feiner Schneestaub... grieselig. Bis es weiß aussieht, muß es noch ein paar Stunden fallen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
marcir
Re:Januar 2010
Nachdem hier unten eine Nebelsuppe besteht, sind in der Höhe - auf dem Jura oben aufgerissene Lücken mit ein paar Sonnenstrahlen zu sehen. Vom Tal her weht immer wieder Nebel herauf, so dass manchmal nur noch ein paar Meter Sicht besteht. Ein Kommen und Gehen des Nebels.Hin und wieder stechen in der Ferne Strommasten gespenstig durch den Nebel. Neben dem kleinen schlafenden Skilift liegen noch ein paar Schneepfützen. Ob wir wollen oder nicht, wir müssen wieder runter in die graue Suppe.
Re:Januar 2010
Ein gutes neues Jahr allen purlern und denen die es dieses Jahr noch werden.Dass wir gutes Gartenwetter bekommen und alles wächst und gedeiht. Bei uns ist es dunkel wie schon den ganzen Dezember. Ich schaue gar nicht ob es regnet. Ab morgen soll es kälter werden und schneien. Heute Nacht war ringsherum ein schönes Feuerwerk, bei dem wir auch ein bisschen mitgemacht haben. Dem Hund hat's nicht gefallen, die Katze ist auch herum gegeistert. Ab 1.30 Uhr war es ziemlich ruhig.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar 2010
Wir werden eingeschneit, angesichts der angesagten knackigen Temperaturen kann die "warme" weiße Decke nicht dick genug sein.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Januar 2010
Nachdem wir am Morgen ein paar trockene Stunden hatten, regnet es wieder richtig stark bei 6°C.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Januar 2010
Das neue Jahr ist da und die Temperaturen sind so wie im letzen: Immer noch mild für diese Jahreszeit bei 5°C.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Januar 2010
Hier sind - 5 °, es gibt schon eine dicke Schneedecke und es schneit still und leise weiter.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
zwerggarten
Re:Januar 2010
hier -2° und leider nur sehr zaghaft schnee - aber es liegt ja schon ordentlich was herum.
-
callis
Re:Januar 2010
Also ich finde unsere Schneedecke hervorragend. Und es ist so leise in der Stadt. Auf dem Spaziergang habe ich gesehen, dass von den eingeschneiten Autos höchstens jedes zehnte ausgebuddelt wurde. Das macht die Welt auch weißer und leiser.
