News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2010 (Gelesen 62297 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Januar 2010

Irisfool » Antwort #45 am:

Gestern Abend, als wir kurz vor 24 Uhr nach Berlin umschalteten, sahen wir im Fernsehen, wie es in Berlin schneite. Gerne hätten wir den überfüllten Balkon von zwerggarten gesehen. Ich werde mich beim Sender beschweren ;D ;D ;D
zwerggarten

Re:Januar 2010

zwerggarten » Antwort #46 am:

:D ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar 2010

Aella » Antwort #47 am:

bei uns 4°C, dunkelgrau und nieselregen :P heute abend soll es aber auch hier im südwesten anfangen zu schneien :D wünsche euch allen ein wunderbares, glückliches und gesundes jahr 2010!!!ich konnte das feuerwerk gestern abend gemütlich von der burg aus geniesen, um 00:30 uhr wars schon wieder weniger und um 01:00 uhr schon wieder der ganze spuck vorbei.
mittlerweile schneit es, mal stärker mal schwächer. bleibt aber bisher nur wenig auf wiesen liegen, es ist einfach noch zu nass bei +1 grad.man man, wenn der ganze regen der letzten 3 oder 4 tage als schnee runter gekommen wäre, wären wir nun restlos eingeschneit.laut wetteronline soll nun wieder richtiger winter kommen mit schnee und vor allem klirrender kälte.http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... eigentlich schön...wenn ich nicht ab montag wieder arbeiten müsste und täglich morgens mein auto innen und außen freikratzen müsste um dann einen berg mit dem auto runterzurutschen, nur, dass ich ihn 300m weiter wieder versuchen darf hoch zu kommen :-X :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januar 2010

martina. » Antwort #48 am:

Herrliche Winterluft draußen, aber Straßen und Bürgersteige sind spiegelglatt :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Seidenschnabel » Antwort #49 am:

Heute zur Hunderunde die Kamera mitgenommen und neben "Hundim SchneeBilder" sind auch einige eisige Motive in den Sucher gesprungen. :D
eisig1 01012010eisig2 01012010eisig3 01012010eisig4 01012010
LGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
uwe.d

Re:Januar 2010

uwe.d » Antwort #50 am:

Im Erzgebirge schneits auch wieder, -6°gestern noch schneefrei, Nieselregen 0° - so, wie man sich Silvester nicht wünscht ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2010

Gartenlady » Antwort #51 am:

@Seidenschnabel, tolle Bilder, besonders das letzte. So ähnlich sah es hier heute Morgen auch aus, jetzt liegt Schnee auf dem Eis. Hundi ist immer noch vom Silvesterfeuerwerk verstört, die Kinder in der Nachbarschaft haben noch den ganzen Tag geböllert, er möchte das Grundstück sicherheitshalber lieber nicht verlassen.
zwerggarten

Re:Januar 2010

zwerggarten » Antwort #52 am:

leider kein neuschnee zu neujahr. :-[[size=0]aber es ist trotzdem nett.[/size] :)
Dateianhänge
neujahrslicht.jpg
brennnessel

Re:Januar 2010

brennnessel » Antwort #53 am:

guten morgen! alles angezuckert, 0°. sieht leicht nach winter aus 8) !
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2010

minor » Antwort #54 am:

Am Niederrhein geschlossene Schneedecke bei -5 Grad. :(Werde geleich mal fegen gehen.Wenn ich einen Wunsch frei hätte ... bing ... März. ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Staudo » Antwort #55 am:

In der Nacht kam die nächste Schneeladung. Ich habe nachgemessen, die Schneedecke ist fast 15 cm dick. Dazu haben wir -3°C. Ich finde es in Ordnung. Matschwetter bekommen wir zeitig genug wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar 2010

oile » Antwort #56 am:

Hier schneit es gerade bei ähnlichen Temperaturen wie in Ue.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
marcir

Re:Januar 2010

marcir » Antwort #57 am:

Wenig Schneestaubflöckchen bei windigen -2 Grad. Nur ganz wenig dünne Bewölkung, bläulicher Himmel schimmert durch, auch die Sonne versuchts.
sarastro

Re:Januar 2010

sarastro » Antwort #58 am:

Hier hat es über Nacht eine Ladung hergehauen, momentan Grau in Grau bei +2 Grad.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar 2010

oile » Antwort #59 am:

Gerade höre ich im lokalen Radio, dass es in der Nacht zum Dienstag Temperaturen bis zu -20 Grad geben soll. Wie gut, wie gut, dass wir jetzt so viel Schnee haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten