News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stills - Stillleben (Gelesen 16867 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Stills - Stillleben

frida » Antwort #15 am:

Nachdem Du soviel Anerkennung für Deine Hafenfotos bekommen hast, verträgst Du sicher auch ein wenig Kritik? Die Belichtung ist okay, aber der Bildaufbau ist ungünstig, meine Augen springen hin und her ohne Halt zu finden und eine Message oder ein Hauptmotiv finde ich auch nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Stills - Stillleben

Roland » Antwort #16 am:

Nachdem Du soviel Anerkennung für Deine Hafenfotos bekommen hast, verträgst Du sicher auch ein wenig Kritik? Die Belichtung ist okay, aber der Bildaufbau ist ungünstig, meine Augen springen hin und her ohne Halt zu finden und eine Message oder ein Hauptmotiv finde ich auch nicht.
Naja, sooo geistreich war es wohl nicht ;)Ich hatte ein wenig mit der Schärfe gespielt, kann man da trotzdem was zu sagen?
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Stills - Stillleben

thomas » Antwort #17 am:

Ich hatte ein wenig mit der Schärfe gespielt, kann man da trotzdem was zu sagen?
Roland, es ist schon so wie frida sagt: Es ist nicht erkennbar, was das Thema ist. Von da her ist auch die Beurteilung der Tiefenschärfe schwierig. Wenn das Glas im Vordergund das Thema ist, dann finde ich persönlich die geringe Tiefenschärfe schön. - Geht es aber um das Arrangement, dann ist große Tiefenschärfe besser. - Abgesehen davon, saubere Fotos.Tipp: Konzentrieren. Weniger ist mehr.Ich habe mir heute nochmal mit mehr Zeit und Sorgfalt den Flötenspieler aus meinem Eingangspost vorgenommen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Stills - Stillleben

frida » Antwort #18 am:

Mir gefällt besser als beim Eingangsbild, dass der Schatten nicht ganz so hart ist. Allerdings würde ich den Flötenspieler ein wenig mehr nach rechts setzen - nicht ganz so stark wie bei dem ersten Bild. Der Spinnweben stört ein wenig bei einem sonst technisch sehr perfekten Foto - draußen in der Natur wäre das was anderes, da gehört er hin.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Stills - Stillleben

thomas » Antwort #19 am:

Der Spinnweben stört ein wenig
Ich verstehe, was du meinst ... aber mir gefällt er ganz gut, um die Perfektion ein wenig zu brechen ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Stills - Stillleben

frida » Antwort #20 am:

Bevor dieser Thread auf Seite 2 verschwindet, zeige ich Euch mal einen Engel, den ich mit meinem neuen Makro (100mm, F 2.8) abgelichtet habe.engel.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Stills - Stillleben

birgit.s » Antwort #21 am:

Schöne Scharfen, schönes Bokeh!Glückwunsch zum neuen Objektiv :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Stills - Stillleben

frida » Antwort #22 am:

In Ermangelung von Gartenmotiven mal zwei Stillleben:graue_ente.jpgroller.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Stills - Stillleben

Faulpelz » Antwort #23 am:

Frida, das sind zwei sehr schöne Stillleben. Die Ente hätte ich evtl. etwas mehr nach unten platziert. Was mir an den beiden besonders gefällt: Die Ton-in-Ton-Farbgebung. Der Hintergrund harmoniert perfekt mit dem vordernen Blickfang. Du hast echt einen Blick für solche Motive.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Stills - Stillleben

thomas » Antwort #24 am:

frida, das sind drei erstklassige Fotos (wobei ich Evi betr. Bildausschnitt zustimme). Beeindruckend ist auch die Schärfe. Alle mit dem neuen Makro gemacht?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Stills - Stillleben

martina. » Antwort #25 am:

Sehr schöne Motive, Frida :D Der Ente hätte ein bisschen mehr Raum wahrscheinlich gut getan, sie wirkt auf mich etwas eingeengt. Der kleine Ausschnitt macht auch neugierig, was sich da drumherum befindet.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Stills - Stillleben

Frank » Antwort #26 am:

Da sind Dir zwei sehr schoene Motive "ins Netz gegangen"! :D :D :DInteressante Hintergruende hast Du waehlen koennen, mehr Raum um das Entchen gab die Szene vermutlich nicht her.Danke Dir fuer die Unterhaltung dieses Threads auf hohem Niveau.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Stills - Stillleben

martina. » Antwort #27 am:

Dann vielleicht im Panorama-Look? Frida, du gestattest?
Dateianhänge
Fridas-graue_ente.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Stills - Stillleben

frida » Antwort #28 am:

Danke für Euer Feedback. Die beiden Fahrzeuge sind mit dem 16-45mm fotografiert, nur der Engel mit Makro. Die Ente konnte nach oben hin leider nicht mehr Luft bekommen, weil dort der Zaun mit dem übergehängten Netz zuende ging. Allerdings mochte ich die vereiste Straße aufgrund ihrer passende Farben auch, insofern überzeugt mich Tines Vorschlag nicht - aber ich freue mich trotzdem immer über solche Anregungen, Danke Tine!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stills - Stillleben

Gartenlady » Antwort #29 am:

Der Schnitt von Tine gefällt mir, das Entenfoto und die Ente selber sind jedenfalls superschön. Da war ein Liebhaber am Werk und eine Fotografin hat die ganze Szene wunderschön festgehalten.
Antworten