News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis (Gelesen 48674 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Am besten gefällt mir das letzte Bild, die kühlen Farben sind so passend zu den Eistropfen, aber der überstrahlte Bereich links ist störend. Ein kleinerer Ausschnitt ohne den hellen Bereich wäre vermutlich besser, weil man dann auch die Tropfen besser erkennen könnte. Die Bilder 1 und 2 sind mir zu unruhig, Tropfen sind kaum sichtbar, man erkennt das eigentliche Motiv nicht. Foto 3 hat einen schönen Schnitt, aber die warmen Farben gefallen mir nicht so gut wie die kühlen des letzten Bildes.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Hallo, Frida,
...@Gartenlady: Eher so? Merci & schöne GrüßeQuerkopf
das ist der Punkt, der mich selbst am meisten stört - die "springende" Schärfe macht hier für mein Gefühl das eigentliche Motiv unklar. Andererseits hat mich das nur sparsam verteilte Hie-und-da-Geglitzer im feinen, ziemlich durcheinander wachsenden Gezweig besonders fasziniert. Ich habe nur keinen rechten Plan, wie sich das fotografisch angemessen inszenieren ließe... Und dann - nicht einfach - noch darauf achten, dass der Zweig, den Du zeigen möchtest, möglichst auf einer Schärfeebenen liegt, also durchgehend scharf ist, während der Hintergrund eben unscharf wird und nicht ablenkt. ...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Ja, das gefällt mir sehr gut

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Danke, Gartenlady
. Ist also das klassische Problem: Ein reizvoller Anblick ist oft kein Fotomotiv (ah, wie oft setze ich auch so schon nach dem Blick durch den Sucher unverrichteter Dinge die Kamera wieder ab...).Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Ich stand heute auch vor diesem Problem, dazu kam noch der Wind, da nutzte auch ein Stativ nicht wirklich. Am Ende sind auch noch meine Kamera nebst Lieblingsobjektiv und ich nach der Rückkehr aus dem vereisten Garten auf glattem Parkett gestürzt. Wir drei haben es mit nur geringem Sachschaden überlebt (man sollte nicht auf Socken rumlaufen).Ich habe dann festgestellt, dass der Weihnachtsschmuck ausgedient hat, er sieht ziemlich derangiert aus.Ist also das klassische Problem: Ein reizvoller Anblick ist oft kein Fotomotiv
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
@GartenladySchöne Bilder, mir gefällt besonders das Glitzern des zweiten Bildes.Bei uns gab es auch vor kurzem Rauhreif.[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H4370.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H4370kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H4403.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H4403kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H4451.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H4451kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H4556.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H4556kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
HalloIch hoffe, Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gerutscht!Wunderschöne Bilder zeigt Ihr wieder! Ich habe mich auch mal bei Raureif und Schnee versucht.[td][galerie pid=60255]Überzuckert1b.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=60254]Überzuckert2b.jpg[/galerie][/td]
Und ein sehr minimalistisches, aber das Waldmeisterpflänzchen stand da so einsam, das wollte ich einfach auch so rüberbringen.LGAnne
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
die rauhreifbilder sind wirklich allesamt superschön!dein waldmeister-foto, shantelada, ist perfekt rübergebracht. man glaubt, danach greifen zu können. lggraugrün
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Anne, die beiden Farne sind der Hammer. Die sind wunderschön und ganz besonders.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Stimmt, sie sind ganz wunderbar. Du bist ein Naturtalent nicht nur im Fotografieren, sondern auch im Finden solch schöner Motive.Anne, die beiden Farne sind der Hammer. Die sind wunderschön und ganz besonders.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Hallo Danke für Eure lieben Kommentare. Ich freue mich sehr, dass die Bilder Euch gefallen!Das Kompliment kann ich aber nur zurückgeben! Ich wäre froh, wenn ich solche Bilder (besonders die Landschaftsbilder) hinbekäme, wie Ihr sie hier oft zeigt!LGAnne
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Dann will ich diesen Übungsthread mal wieder ausgraben. Vor wenigen Tagen war hier morgens alles mit Reif überzogen, wie verzuckert. Meine Kamera musste zum ersten Mal frieren
. Alle Aufnahmen habe mich mit dem 60er Makro gemacht, nur die Blätter der Felsenbirne wurden mit dem Telezoom fotografiert. Ich musste mein altes Makro auch wieder mal ausgraben, sonst ist es beleidigt. Im Elbsandsteingebirge kam es nicht ein einziges Mal zum Zuge. Falls etwas überschärft wirkt, sagt es mir bitte. Ich habe bei allen Fotos leicht den Kontrast angehoben und dann versucht, behutsam zu schärfen. Mir scheint das 4. Motiv von links in der ersten Reihe (Hortensienblätter) schon leicht überschärft. Bei Rauhreifaufnahen muss man da höllisch aufpassen.LG Evi[td][galerie pid=72372][/galerie][/td][td][galerie pid=72373][/galerie][/td][td][galerie pid=72371][/galerie][/td][td][galerie pid=72370][/galerie][/td][td][galerie pid=72369][/galerie][/td]
[td][galerie pid=72368][/galerie][/td][td][galerie pid=72367][/galerie][/td][td][galerie pid=72366][/galerie][/td][td][galerie pid=72365][/galerie][/td][td][galerie pid=72364][/galerie][/td]

Erster Frost im Oktober
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Wie schön, die Fotos versöhnen glatt mit dem Bibberwetter der letzten Tage.
Ich war gestern morgen bibbernd und zitternd mit der Kamera draußen, mir ist kein einziges Rauhreif Foto vorzeigbar gelungen.

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Hortensien scheint das Bibbern nichts auszumachen - sie gefallen mir durchweg sehr gut! :DOb die Bilder ueberschaerft sind, kann ich auf meinem I-Phone nicht erkennen. Das Zittern der Fotografin hat sich durchweg gelohnt!Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Evi, die Fotos haben durch die Bank eine tolle Lichtstimmung. In der ersten Reihe gefallen mir 1 und 5 am besten. In der zweiten Reihe 1,2,3 und 5. Bei letzterem ist toll, dass sich das Rot im Unschärfebereich wiederholt, das gibt dem Bild Tiefe und Spannung.Beim 2. in erster Reihe ist mir das Bokeh zu unruhig und das Motiv insgesamt nicht gut strukturiert. Das 3. finde ich langweilig und es wirkt etwas grau. Das 4. in der 2. Reihe finde ich auch eher langweilig. Beim 1. in der 2. Reihe wäre mir ein wenig Tiefenschärfe mehr ganz recht, so dass beide mittlere Blüten scharf wären - aber es ist trotzdem ein schönes Bild.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)