News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei (Gelesen 3611 mal)
Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
kennt jemand von euch die roten Bohnen Rize ala Fasulye Tohum aus der Türkei?BildBild entfernt und verlinkt, da es aus dem Netz stammt und möglicherweise urheberrechtlich geschützt ist.
- Dateianhänge
-
- Rote_Bohnen.jpg
- (3.32 KiB) 34-mal heruntergeladen
Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
"Rize ala" k. A., was das sein / heißen soll.Fasulye tohum, eigentlich fasulye tohumu - Bohnensamen.Diese roten Bohnen vom Bild heißen auf Türkisch BArbunya. Die Bohnen ähneln den ital.- Borlotti - Bohnen sehr, schmecken nach Aussage von Bohnenfreunden sogar besser. Man verzehrt die Trockenbohnenkerne, ich bevorzuge Eintopfberichte, auch Salat wird davon gemacht.Sie sind sehr cremig - mild, die Samenschale stört den genuss nicht.MAn kann selten in türk. geschäften die halbtrockenen Hülsem kaufen - werden dann ausgepalt und getrocknet oder eingefroren. Anbau idR als Stangenbohne, wobei die recht länge Kulturdauer bis zur trockenen Bohne in Mitteleuropa etwas einschränkend sein dürfte. Wir trocknen die ganzen gezogenen Pflnazen, damit über die Blätter möglichst viel Wasser verdunstet, sobald der Herbst zu feucht - kühl wird. Als Samen empfehle ich, beim Türken eine Packung der Bohnenkerne zu kaufen, gelingt der keimtest - anbauen!Zum Verzehr empfehle ich ebenfalls die Trockenbohnen vom Türken, sie kosten einen BRuchteil der Borlottibohnen vom Italiener und sind wohl sogar besser. Oder halt selber anbauen. Wobei Trockenbohnen derart günstig zu kaufen und derart aufwendig anzubauen und auszupalen sind, dass man schon ein spezielles Interesse aufbringen sollte. Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
Nachtrag:Was ich nicht genau weiß, mir aber durchaus vorstellen kann:dass die Bohnen im Ministadium ganz, also als Frischgemüse gegessen werden.In TR macht man das sogar mit Vicia faba - Minis, auch mit Melonen und Kürbissen - Verzehr im Babystadium. Auch unreife, noch weiche MAndeln und unreife, kreischsaure Pflaumen (Yesil erik) werden gegessen.Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
Danke Landfrau,ich habe einige Kerne und denke die kommen im Frühling in die Erde ;DBlack turtle beans setze ich auch wieder und diese Buschbohnen werden im jungen Studium geerntet und schmecken echt super toll - nur älter bekommen sie Fäden und weden zäh...
LGTanja

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
Ich habe letztes Jahr diese Bohnen bei meinen Eltern angebaut.Herkunft: haben die türkischen Nachbarn meiner Eltern mit gebracht.Könnte es sich um diese Art handeln?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
"ala" (oder kirmizi) heisst rot, also istRize ala fasulya tohumu = Samen von roten Bohnen aus Rize"Rize ala" k. A., was das sein / heißen soll.Fasulye tohum, eigentlich fasulye tohumu - Bohnensamen.
Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
Hallo Cim,neee, leider nicht - obwohl Deine wirklich toll aussehen (man könnte fast in Versuchung kommen) ;)Ich habe aber gerade gesehen, daß die Bohnen von mir anscheinend zwei verschiedene Sorten sind (oder durch andere bestäubt wurden?):Beide sind in der Grundfarbe hellbraun, aber die Färbung/ Maserung ist bei einem Teil in weinrot und mit vielen Sprenkeln, die anderen haben dunkelbraune/schwarze Schlieren/Maserungen (mit so gut wie keinen Sprenkeln)...Angeblich sind meine Kerne von den roten Bohnen aus Rize...LGTanja
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
Manchmal ändern sich gerade Rotfärbungen bei älteren Bohnen und nehmen einen braunen oder schwarzen Farbton an. Das kann eine Ursache sein, genauso wie Einkreuzungen, oder unterschiedliche Zeichnungen durch Einkreuzungen vor langer Zeit.Wenn die Zeichnung iemlich ähnlich sind, nur der Farbton abweicht, können es trotzdem dieselben sein.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
Jetzt habe ich Kerne gefunden, die zumindest einem Teil gleichen = die bei Ginsterfarm beschriebenen "Ojo de Cabra" - allerdings soll die Hülsenfarbe grün sein (bei denen von mir rot...)Da werde ich wohl mal gespannt drauf warten, was sich dieses Jahr im Garten entwickelt.... 

Re:Stangenbohnen Rote Bohne "Rize ala Fasulye Tohum" Türkei
Die Farben der Körner ändern sich sehr schnell! Ich hatte mir zu Beginn meiner Sammelzeit eine Liste mit aufgeklebten Bohnen angelegt, die jetzt so gut wie unbrauchbar ist, weil sie so stark nachdunkelten! Ebenso gibt es Sorten, die zwei verschiedenfarbige Körner in einer Hülse haben können.