News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sombreuil/Colonial White (Gelesen 975 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Sombreuil/Colonial White

mara »

Handelt es sich hier um eine Rose oder zwei?Ist/sind sie winterhart oder nicht?Kalbus (Senior) bezeichnet seine Sombreuil als in Deutschland nicht winterhart.Schultheis führt kurzerhand nur Colonial White (und sie sind ausverkauft!)Ruf erzählt eben am Telefon, seine vier Sombreuils seien in diesem Winter erfroren. (Dies war doch kein extremer Winter!?!)Weingart (bei Frost-Burgwedel) schreibt ebenfalls "Winterschutz erforderlich" (Teerose).Raphaela sagt "winterhart" ;) Wat iss nu?
Benutzeravatar
A_ndrea
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2005, 18:38

Re:Sombreuil/Colonial White

A_ndrea » Antwort #1 am:

Hallo Mara,meine Sombreuil ist von Scarman und hat bisher 2 Winter bestens überlebt. Dieses ist ihr Dritter und ich kann noch nichts Nachteiliges an ihr feststellen. Sicher, im Rhein-Main-Gebiet sind die Winter nicht extrem hart. Auch sind wir dieses Jahr (bis jetzt) noch glimpflich davongekommen. Ich hatte sie nur etwas angehäufelt und mit 2 Tannenzweigen an der Basis etwas geschützt. Sie blüht und duftet sehr schön! ::)l.G. Andrea
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sombreuil/Colonial White

Nina » Antwort #2 am:

Meine als Sombreuil gekaufte Rose von Weingart hat in Köln keine Probleme. :)In diesem Thread steht noch mehr zum Thema und ein Bild ist dort auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sombreuil/Colonial White

Nina » Antwort #3 am:

@ Kannst du mir im August vielleicht 1-2 Steckhölzer von 'Sombreul' schicken? Ich kann dir dafür im Tausch Stecklinge anderer Sorten lt. meiner Liste im Thread --> Rosen für vollsonnige Standorte anbieten.
Habe dabei gerade das entdeckt. :oJetzt weiß ich endlich für den ich den Stecklng gemacht habe. :D Matthias, der ist 1A bewurzelt und wenn Du mir sagst, wann Du ihn haben möchtest, dann schicke ich ihn Dir.Und wenn Du nicht schnell genug "Hier!" schreist, dann bekommt ihn Mara. ;)
Raphaela

Re:Sombreuil/Colonial White

Raphaela » Antwort #4 am:

de Colonia White, die ich von Schultheis habe und die Sombreuil (war, glaub ich, von Jensen) hier sind identisch. Das ist wohl in den USA u.a. weitgehend auch so.Beide sehen so aus wie die Sombreuil auf Ninas Foto, duften sehr schön, wachsen stark, sind normal frosthart, aber sie sind n i c h t die echte, alte Teerose Mlle de Sombreuil.Möglicherweise haben ja Ruf oder Kalbus die echte? Als echte Teerose wird sie sicher etwas frostempfindlicher ein als die Kletterrose, die als "Sombreuil" (und Colonial White) meist in Umlauf ist, aber wunderscön ist sie auf jeden Fall auch!Im Archiv von www.rareroses.net hab ich darüber übrigens auch schon mal was geschrieben.
Antworten