News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Moin liebe Forengemeinde!Ich hab mich hier neu angemeldet, weil mir das Forum nach viel Aktivität und einer thematisch breit gefächerten Community aussieht. Ich interessiere mich für allerlei Pflanzenkrams, vom Mammutbäumchen bis hin zum selber ziehen von Citrusfrüchten, Litchis und allem, was einem so unter die Finger kommt. Und da hätte ich auch gleich mal eine Frage:meine Schwester fährt ziemlich auf scharfes (sehr scharfes!) asiatisches Essen ab und kocht sehr gerne mit frischen Zutaten. Und da fiel mir kürzlich weißer Chili in die Augen. Ich fänd's aber schöner, wenn ich ihr das nicht fertig zum Kochen schenke, sondern ein paar Pflänzchen zum selber ernten ziehe. Was meint ihr, kann ich die Samen jetzt schon sähen? Oder ist es im Winter noch zu dunkel, sodass die Pflänzchen nicht ordentlich gedeihen würden? Ich bräuchte die zumindest gekeimten Pflänzchen bis Mitte März...Danke euch für eure Tipps!Beste Grüße,Julian
Du kannst ja mal nach Chili suchen und mir dann die Beiträge zeigen, in denen es um die Anzucht und den weißen Chili im Winter geht...Ich finde die Suchfunktion hier ehrlich gesagt eher Möhre, da gibt's deutlich besseres. Total unübersichtlich, wenn man nicht weiß, in welchem Unterforum nun welche Themen diskutiert werden. Und das tue ich als Neumitglied nicht...Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass ein Forum nicht nur daraus besteht, sich mittels Suchfunktion in 10 Stunden Leserei ein paar Details rauszukramen, die man braucht, sondern dass man bei Fragen kompetente Antworten bekommt. Ansonsten verfehlt ein Forum sein Sinn doch recht deutlich...
Ich habe Dir doch schon geholfen.... künstliches Licht ist nicht verkehrt!Damit du nicht suchen musst ::)Das habe ich übrigens in zwei Minuten gefunden. ;)http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 0A.htmAlso hau rein
Ja gut, dann danke ich dir für deinen wertvollen Tipp und den ertragreichen Thread.Ich frage mich wirklich, woher dieser Anspruch kommt, jeder müsste erstmal die Frage(n), die er hat, vollumfänglich mit Google und Suchfunktionen von Foren beantworten, bevor er ohne blöde Kommentare Antworten in einem Forum bekommt!?Ich bin auch in etlichen Foren aktiv und blöcke nie jemanden an, er solle erstmal suchen, bevor ich ihm eine Antwort gebe. Auch wenn ich diese Antwort schon 20 Mal gegeben habe....Grüße,Julian
@JulianHat ja nix mit vollblöken zu tun. Du willst ja auch, dass sich jemand fuer die Beantwortung Deiner Frage Zeit nimmt. Insofern wäre es schon fair, wenn Du Dir auch die Zeit nimmst, vorher mal kurz die Suchfunktion zu wälzen. Das wird eigentlich in allen Foren so gehandhabt. Alfi
@Julian: Den 1. Tipp hast du mit der Suchfuktion erhalten. Den 2. mit der künstlichen Beleutung. Den 3. mit dem Link zum Chilithread. Und du beschwerst dich über "blöde Kommentare"? Man kann aber auch bei Null anfangen und dir erklären, wie die Anzucht von Chilis funktioniert. Steht zwar alles schon in den Chili-Threads, aber hier extra für dich nochmals eine kleine Zusammenfassung:- Aussaatzeitpunkt Jänner bis März- Chilisamen ev. über Nacht in Kamillentee oder Wasser einweichen- in Substrat (Anzuchterde, Perlite, Steinwolle,...) und feucht halten- Temperatur zwischen 25 und 28°C ist optimal (zu empfehlen: Heizplatte)- Keimdauer unterschiedlich zw. 5 und 20 Tagen- künstliche Beleuchtung mMn unbedingt nötig- Pikieren- Beleuchtung 10-12 Std täglich, aber bei niedriger Temperatur. - Nach letztem Frost ins Freie stellen (Gewächshaus April, im Freien Mitte Mai)- Standort: so sonnig wie möglich, windgeschützt- regelmäßig Wasser und Dünger werden gerne genommen- Ernte ab September- Ernte: Trocknung mittels Dörrautomat, da für eine Lufttrocknung die Habanero zu dickwandig ist und zum Schimmeln neigt.Wenn du deine Pflanzen Mitte März schon brauchst, dann solltest du schleunigst mit der Aussaat beginnen. Ohne künstlicher Beleuchtung wird es aus eigener Erfahrung aber nichts. Meine Habanero White Bullet sind vor wenigen Tagen gekeimt. Waren übrigens von allen Habanero-Sorten die ersten, die gekeimt sind.
hallo Julian,bin auch eher selten hier im Forum, hab aber viel Erfahrung mit scharfen Chilies.Ich pflanze seit Jahren 10 - 15 Sorten, eher milde c. annum, c. baccatum und die leckeren, aber meist höllisch scharfen c. chinensehier ein tipp: die suave Sorten sind aromatisch, aber meist gut essbar.Ich säe ab Weihnachten, ohne Beleuchtung!, allerdings im hellen Wintergarten. Eine Pflanzenheizung benutze ich nicht mehr, sondern ich hab ne alte Steinplatte auf die Heizung gelegt und darauf steht das Minigewächshaus. Gemessene Temperaturen da drin meist um die 20-25 Grad. Das reicht dicke, es keimen immer mehr als die Hälfte der Samen. Nach dem Auflaufen so hell, wie`s geht, Temperatur ist bei mir zwischen 12 und 20 Grad.Ich säe in dese Torfquelltöpe, nicht ganz billig, aber funktioniert gut. Immer 5 Samen in ein Töpfchen, dann kommen ca. 3 raus und dann teile ich das Teil auf. Geht besser, wie sich`s anhört.Geb dir gern noch mehr Infos, wenn gewünscht.Viel Erfolg ! Karl