News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lust auf Tomaten 2005 (Gelesen 33063 mal)
Re:Lust auf Tomaten 2005
Dieses Jahr habe ich es mit der Aussaat meiner Tomaten nicht eilig, vor Ostern geht es nicht los. Meine Erfahrung der letzten Jahre ist, dass zu früh ausgesäte Tomaten meist Zusatzbelichtung brauchen, zu schnell wachsen, oft dabei vergeilen und da man sie ja erst Mitte Mai pflanzen will, ist eine Aussaat zum jetzigen Zeitpunkt noch zu früh. 'Voriges Jahr hatte ich viele Sämlinge im Garten die ab Anfang Mai von selber gekeimt sind, von Tomaten die im Herbst davor auf die Erde gefallen waren. Diese Sämlinge wuchsen sehr schnell, und trugen bereits im Juli Früchte. Dieses Jahr werde ich daher auch mal eine Freilandaussaat Ende April ausprobieren, wie sie viele Gärtner in Tschechien seit Jahren praktizieren.
Re:Lust auf Tomaten 2005
Hihi , da gibt es noch mehr Sorten, die ich nicht erprobt habeUi Lisl, potz hat da eine Tomate, die du noch nicht erprobt hast? 8)Soetwas aber auch.Die solltest du dir mit Eilpost schicken lassen.


Re:Lust auf Tomaten 2005
Schon richtig orangerot!Ich werd mich mal erkundigen, ob der damalige Spender genaueres zum Sortennamen weiß.Wenn du Samen willst - ich hab noch ein paar übrig -> PMPotz, ist die eher so bernsteinfarben oder richtig orangerot?

Re:Lust auf Tomaten 2005

Re:Lust auf Tomaten 2005
Hallo zusammen,na, da bin ich ja richtig froh, nicht mehr die einzige "Wahnsinnige" zu sein - wenn ich mir anschaue, wieviele verschiedene Sorten Ihr so anbaut! ;DIch fühle mich direkt total gut aufgehoben bei Euch...mit meinen "nur" 25 Sorten...(aber insgesamt werden 200 Samen ausgesät) ;)Sagt mal, hält die "Außenwelt" Euch auch für verrückt? Ich muss ja zugeben, dass ich meine Kollegen etwas überfordert habe, als ich ihnen heute erzählte, dass ich meine zukünftige Tomatenzucht (*klopfdreimalaufHolz*) mit ner fest installierten Webcam zu beobachten gedenke - damit ich daraus später am PC nen "Wachstumsfilm" machen kann...
Ich habe mich bisher aber beherrschen können, was das Aussäen angeht - ich werde die Pflanzen sowieso erst nach Eisheiligen im Mai dauerhaft nach draußen bringen (zwar überdacht und in Kübeln, aber sicher ist sicher - bis Ende Mai kann es hier durchaus nochmal Frost geben).Ich bin aber so ungeduldig und möchte lieber heute als morgen endlich anfangen (nein, ich tu's nicht, nicht vor Ende März...oder vielleicht doch schon Mitte März?
).Liebe GrüßeNicole


Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Lust auf Tomaten 2005
Na du schiesst ja wirklich den Vogel ab, Nicole! Webcam zur Tomatenbeobachtung:
Auf die Idee muss man erst mal kommen.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Lust auf Tomaten 2005
Nein, hier fällst du sicher nicht aus dem Rahmenna, da bin ich ja richtig froh, nicht mehr die einzige "Wahnsinnige" zu sein - wenn ich mir anschaue, wieviele verschiedene Sorten Ihr so anbaut! ;DIch fühle mich direkt total gut aufgehoben bei Euch...mit meinen "nur" 25 Sorten...(aber insgesamt werden 200 Samen ausgesät)



Manche sagen es einem direkt, bei anderen merkt man es am Gesichtsausdruck....Naja, aber inzwischen sind es immer mehr, die schon im Herbst fragen, ob sie eh im Mai wieder Pflänzchen holen dürfen ...Sagt mal, hält die "Außenwelt" Euch auch für verrückt?
Ja, das ist natürlich das SteilsteIch muss ja zugeben, dass ich meine Kollegen etwas überfordert habe, als ich ihnen heute erzählte, dass ich meine zukünftige Tomatenzucht (*klopfdreimalaufHolz*) mit ner fest installierten Webcam zu beobachten gedenke - damit ich daraus später am PC nen "Wachstumsfilm" machen kann...![]()


TssIch bin aber so ungeduldig und möchte lieber heute als morgen endlich anfangen (nein, ich tu's nicht, nicht vor Ende März...oder vielleicht doch schon Mitte März?).

Re:Lust auf Tomaten 2005
Das mit dem Gesichtsausdruck bei anderen Leuten hast Du treffend beschrieben, Lisl! ;DWas mein Filmchen angeht - ich finde die Vorstellung total aufregend! Wisst Ihr, wie ich das meine? Also, das soll dann quasi im Zeitraffer ablaufen, ganz schnell nacheinander, so dass es so aussieht, als wachse in Sekunden aus dem Samen eine große Tomatenpflanze... ja, ich glaub', das mach' ich...
Das mit dem idealen Aussaattermin lt. Mondkalender hättest Du mir besser nicht erzählt, Lisl...obwohl, eigentlich ist das ja auch das beste Argument dafür...mal sehen, wie lange ich noch aushalte! ;)Liebe GrüßeNicole



Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Lust auf Tomaten 2005





Re:Lust auf Tomaten 2005
Kannst du gedanken lesen ? ;DDas ist bei mir gerade für meine chili Anzucht in Planung *gg*Kamera & Software steht schon, warte nur noch auf die (aktiven)USB-Verlängerungskabel... (muss 15m quer durchs Haus)Wenn das dann klappt gibts bald 'chiliTV' (unzensiert!!) 8)Bye, Simonmit ner fest installierten Webcam zu beobachten gedenke
Re:Lust auf Tomaten 2005
Ha! Noch einer!!!
Das Dumme ist, dass es nur bis 15m geht...aber mit ner funkgesteuerten Kamera könnte mir ja rein theoretisch jeder Hansel, der im I-Net unterwegs ist, in den Garten gucken! Das muss ja dann auch wieder nicht sein...das Kabel würde bei mir sogar quer durch den Garten verlaufen... :-\Liebe GrüßeNicole


Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Lust auf Tomaten 2005
Mit aktiven Kabeln angeblich 25m (5x je 5m für 6,90 Eur). Getestet hab ichs noch nicht, mit normeln 5m Kabeln ist nach 7m Ende ::)Oder du kaufst nen USB<--Ethernet--->USB Wandler (50 Eur).Damit klappen locker 45mDas Dumme ist, dass es nur bis 15m geht...aber mit ner funkgesteuerten Kamera könnte mir ja rein theoretisch jeder Hansel, der im I-Net unterwegs ist, in den Garten gucken! Das muss ja dann auch wieder nicht sein...das Kabel würde bei mir sogar quer durch den Garten verlaufen...

Re:Lust auf Tomaten 2005
Super, Simon!!! Aber ich seh schon Frust bei mir aufkommen, wenn deine Pflanzerl wachsen wie die Verrückten ....... 
!!!!LG Lisl

Geh, warum denn nicht? Musst halt immer aufpassen, was du tust in deinem Garten!Ha! Noch einer!!!![]()
aber mit ner funkgesteuerten Kamera könnte mir ja rein theoretisch jeder Hansel, der im I-Net unterwegs ist, in den Garten gucken! Das muss ja dann auch wieder nicht sein...

Re:Lust auf Tomaten 2005
Ich habe es gewagt und habe schon vor zwei Wochen Tomaten u.a. ausgesät. Obwohl ich mir auch gesagt habe, dass es doch viel zu früh ist. Aber ich konnte mich einfach nicht zurückhalten, und der Mond stand gut ...Meine ausgewählten Sorten: Marmande, Königin von Sainte Marthe, Harzfeuer, Gourmet F1, Rose von Bern. Einige Tomätchen strecken schon ihre Fühler aus, bei einigen tut sich nichts!! Ob da wohl der Samen nichts mehr gut war, obwohl sie letztes Jahr erst gekauft wurden?Also, ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln. Ich sehe schon jetzt mit Grausen, wie sich meine Fensterbänke im ganzen Haus füllen, bis der liebe Mai kommt.Viele GrüßeRita

Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Lust auf Tomaten 2005
Außer der Andrina (Zwergbusch) habe ich noch nichts an Tomaten ausgesät. Das ist auch eher ein Zufall weil ich in einer auf der Fensterbank nachreifenden Frucht Keimlinge entdeckt habe. Diese hatte ich ausgesät und letzten Sonntag pikiert. Seltsamerweise wächst diese Sorte so kompakt und neigt überhaupt nicht zum vergeilen.Alle anderen ca. 35 Tomatensorten möchte ich nächsten Sonntag aussäen. Bei diesem Wetter habe ich dieses Jahr irgendwie keine Lust zum aussäen.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke