
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rätselhafte Vogelspuren (Gelesen 14802 mal)
Moderator: partisanengärtner
Rätselhafte Vogelspuren
Gestern habe ich an einem Waldrand in der Berliner Umgebung Vogelspuren gesehen die ich nicht eindeutig zuordnen kann . Der einzelne Fußabdruck war in Größe und Form wie ein Reiherfuß . Am Verlauf der Spur war deutlich zu sehen das der Vogel mit relativ großen Schritten in den Wald gelaufen ist. Für einen Fasan waren die Abdrücke viel zu klein und man hätte bei der Tiefe des Schnees auch einen Abdruck des Stosses sehen müssen. Aber Reiher gehen doch nicht in einen Waldteil hinein der so dicht ist das sie nicht auffliegen können
. Ich mochte der Spur nicht folgen weil nach Ansicht der Hunde in unmittelbarere Nähe Wild war - und das mag ich bei 30 cm Neuschnee nicht beunruhigen.Hat jemand eine Idee welcher Vogel das gewesen sein könnte ?

Re:Rätselhafte Vogelspuren
Fasanenspuren habe ich als ziemlich groß in Erinnerung. Welches Tier mit kleineren Füßen als ein Fasan würde denn größere Sprünge machen als ein Reiher?

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Und das noch quer durch die Marsch .... also die ersten Abdrücke gab es über den Weg der durch Wiesen führt . Der Rückweg ging dann durch den Wald und prompt waren da auch Spuren . Das passt zu keinem Vogel der mir so einfällt - flugunfähige Reiher bleiben eher am Gewässer .
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Die Krähenspuren hier bei uns sind etwa so groß, wie Hundetapsen, nicht ganz so filigran, wie die gezeigten. Manchmal "latschen" die Rabenkrähen hundert Meter am Stück hier durch den Schnee, Füßchen vor Füßchen, das sieht aber irgendwie anders aus, wie im Foto, vielleicht kann ich morgen mal Fotos machen.Was ist mit sowas wie Blesshühnern, die haben auch riesige Füße, ich hab aber keine Ahnung, ob die nach hinten noch eine Zehe haben? Aber große Sprünge machen die ja eigentlich auch nicht...Fasane könnten abseits vom Wasser eher sein, ich kenne Fischreiher, die im Winter auf dem Feld zur Mäusejagd anstehen, in den Wald gehen die aber auch eher nicht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Oder eine Nummer größer, Raben?[size=0]Im übrigen habe ich von Vogelspuren keine Ahnung.[/size]Krähe? Die hüppen manchmal...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Könnte evtl. ein Graureiher sein. Vielleicht auf Nahrungssuche.http://www.nabu.de/naturerleben/naturti ... 04702.html
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Hat sich gerade geklärt
: in der Gegend gibt es Leute die Nandus halten.( Einen konnten sie wohl nicht halten
.) Das passt zur Größe der Spuren und dem Abstand der einzelnen Abdrücke und würde auch erklären warum das Tier in den dichten Wald gelaufen ist - Reiher machen sowas nicht .


- Thüringer
- Beiträge: 5942
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Sehr ähnliche Spuren habe ich heute in der Firma auch gesehen. Das sind aber unübersehbar Graureiher, die sich hyperaktiv unmittelbar vor meinem Bürofenster an einem Flüsschen bei der Nahrungssuche austoben. Das verfolge ich in jedem Winter, wenn die Fischteiche in der Umgebung wasser- und somit fischlos sind.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Hallo,auf deinem Bild scheint der Fußabdruck tatsächlich nur drei Zehen aufzuweisen, was zu einem Nandu passen würde. Das wäre aber das einzige.Aber in Bezug auf Zehenform und Spreizung der Zehen passt das m.E. überhaupt nicht zu einem Nandu. Nandus haben, wie alle Straußenvögel, sehr dicke Zehen, die stark nach vorne gerichtet sind. Dabei ist die mittlere Zehe viel dicker und länger als die beiden äußeren. "Dein" Fußabdruck hat mir viel zu dünne Zehen, die sehr weit gespreizt werden. Das Verhältnis äußere Zehenlänge zur inneren passt überhaupt nicht zum Nandu. Der ganze Abdruck sieht nicht nach irgendeinem Straußenvogel aus.Wie groß ist denn der Abdruck überhaupt? Ich kann mir da gar keine Größe vorstellen, da es keine Vergleichsmöglichkeit gibt. Wie lang sind die einzelnen Zehen bis zum Ansatz? Und gab es tatsächlich nur die drei abgebildeten Zehen, oder gab es eine weitere, nach hinten gerichtete, die hier nicht sichtbar wird?Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Das würde auch die fehlende leicht versetzte vierte Zehe erklären. Nandus haben keine nach hinten gestellte Zehe. Ich habe mir allerdings ihre Abdrücke im Schnee etwas weniger zierlich vorgestellt.
Gesehen hab ich sie noch nie im Schnee obwohl sie hier in Bayreuth in einem Gehege rumlaufen. Ich war noch nicht bei Regen (Schlamm) oder Schnee dort.
Werd ich bei Gelegenheit nachholen. Nandus brüten auch stellenweise hierzulande in freier Wildbahn 



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Moment - das seh' ich jetzt erst:
Das heißt, die Abdrücke waren kleiner als die eines Fasanes?Wenn es wirklich nur drei Zehen hätte, bliebe dann ja fast nur ein daheimgebliebener Schnepfenvogel ..........Ich tendiere dennoch zu einem Hühnervogel ........ je nach Größe zu Fasan oder Rebhuhn. Die hintere Zehe macht bei denen keinen Abdruck wie z.B. bei einer Krähe, man sieht da oft nur einen kleinen Fleck, den die Kralle hinterlässt - wenn überhaupt. Ein Rebhuhnabdruck sieht auch so aus, als hätte es nur drei Zehen.Für einen Fasan waren die Abdrücke viel zu klein
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Rätselhafte Vogelspuren



Re:Rätselhafte Vogelspuren
Da ich nicht wusste was Nandus sind habe ich nachgesehen.NandusSieht ja wie ein kleiner Vogel Strauss aus.
Re:Rätselhafte Vogelspuren
Zusatz über Nandus - Ausgebüxtnicht ganz unproblematisch!