
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Trüber Tag, bunte Gesellschaft (Gelesen 11581 mal)
Moderator: thomas
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
Manchmal halten sie auch still...Blaumeise leicht benommen nach einem Flug gegen die Fensterscheibe... ::)Ist nach ein paar Minuten aber wieder munter weggeflogen. 

- Dateianhänge
-
- blaumeise.jpg (48.5 KiB) 570 mal betrachtet
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
jo, die Blaumeise ist niedlich und auch gut getroffen :)Habe von Samstag noch Stockenten
- Dateianhänge
-
- AnasPlatyrhynchos-Stockente15.jpg (9.57 KiB) 556 mal betrachtet
VG Wolfgang
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
Hallo Thomas und alle anderen GärtnerInnen,hier sind ja sehr schöne Tierbilder zusammengekommen. Ich möchte zwei dazu beitragen, die aus diesem Sommer stammen. Ich weiß daher nicht, ob sie genau in diesen Thread passen. Aber ich habe keinen anderen Thread in dieser Richtung gefunden.Jeden Morgen um 5.30 Uhr während des Sommers ging ich langsam mit einer Tasse Kaffee durch meinen Garten, um alle meine Blümchen anzusehen. Die morgendliche Stimmung mit dem Vogelgesang empfinde ich immer wieder als ganz besonders reizvoll. An einem dieser Tage bei günstigen Windverhältnissen konnte ich die folgenden Aufnahmen machen:
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
Oh Elke, mein Lieblingsbild
Wundervoll, wie die Farben zusammenpassen!
*verneig*Hast du das alleine mit Tele oder Zoom geschafft oder ließ dich das schöne Tier so nahe ran? Wir haben hier auch immer wieder welche, aber tagsüber sind sie im Bergwald.VLG; Katrin




"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
jo, Katrin hat Recht, sehr schöne Aufnahmen. Wirken für mich, wie Aquarelle aus der Natur 

VG Wolfgang
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
Wunderschön, Elke :)An den Fotos und ihrer Farbharmonie ist absolut nichts auszusetzen ...Tierisch neidische GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
Hallo Katrin, Wolfgang und Thomas,danke für eure freundlichen Worte! Ich beneide euch dafür um eure schönen Vogelaufnahmen, und das Eichhörnchen ist auch wunderbar getroffen.
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
toll elke, mein spontaner comment dazu: ein perfektes aquarell!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Trüber Tag, bunte Gesellschaft
Bernhard, es freut mich, dass dir mein Bild gefällt. :)Katrin, mir fällt gerade ein, dass ich deine Frage noch gar nicht beantwortet habe:Ich habe das Foto mit dem Zoom erstellt. Das Reh war ungefähr 14 m von mir entfernt. Das zweite Foto habe ich als erstes gemacht. Das Reh konzentrierte sich gerade auf meine 40 m entfernte Nachbarin, die ihr Fenster zuklappte. Das von mir zuerst gezeigte Bild habe ich dann anschließend gemacht. Das Tier sah mich nun an, weil es wohl meine Fotoapparat-Geräusche vernommen hatte. Aber wie schon geschrieben, kam der Wind für mich von der günstigen Seite, so dass das Reh mich bei meiner morgendlichen Garteninspektion auf dem weichen Rasen zuerst gar nicht bemerkt hat. Ich musste ja zuerst noch schnell ins Haus laufen, um den Fotoapparat zu holen. Glücklicherweise war das Tierchen noch da.