News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dezember 2009 (Gelesen 59919 mal)
Re:Dezember 2009
westlich von Göttingen kann es sich noch nicht entscheiden. Regnen oder schneien. Es liegt noch Schnee - aber was oben runter kommt, das wechselt ständig den Aggregatzustand
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Dezember 2009
Dauerregen und vollständige Tristesse bleiben - 7°Edit Soll heissen: Bindestrich +7°
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Dezember 2009
Hier in Berlin und drumherum herrlicher Schnee, es soll noch mehr kommen! Zwar keine Sonne aber knapp unter 0°, Pulverschnee.
Re:Dezember 2009
Weiter südlich schneit es jetzt auch ergiebig bei -1°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2009 - Mondfinsternis
Fast hätt ich's vergessen: Heute Abend ist eine partielle Mondfinsternis. Beginnt ist um 19:52, Ende schon um 20:23. Dabei treten knapp 10 % des Vollmonds in den Kernschatten der Erde. Nicht viel, aber immerhin.
Re:Dezember 2009 - Mondfinsternis
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Dezember 2009 - Mondfinsternis - Bildersequenz
Hier eine kurze Sequenz mit Bildern der gestrigen partiellen Mondfinsternis:
19:42 - der Mond steht im Halbschatten der Erde. Das ist nur daran zu erkennen, dass der untere rechte Mondbereich, der dem Kernschatten am nächsten ist, etwas dunkler ist als der gegenüber liegende Bereich, der ganz außen im Halbschatten liegt.
19:46 - kurz vor Beginn der partiellen Phase.
19:56 - die partielle Phase hat gerade begonnen.
20:23 - Das Maximum ist erreicht. Nicht ganz 10 % des Mondes stehen im Kernschatten.
20:56 - kurz vor dem Ende der partiellen Phase.
21:28 - Der Mond steht nur noch im Halbschatten, erahnbar an der ganz schwachen ("rauchartigen") Abdunkelung rechts.
Re:Dezember 2009
Bristlecone, ganz tolle Aufnahmen!Mir kam es wieder mal nicht in den Sinn die Kamera zu holen. Hat auch hier wunderbar ausgesehen, mit dem lockerwolken Himmel.
Re:Dezember 2009
Per Zufall habe ich eure tollen Mondaufnahmen hier entdeckt, da ich ja eigentlich nur im Fotoforum gucke. Wäre schade, wenn sie mir entgangen wären. Klasse!!!!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezember 2009

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezember 2009
Das heute in der Tageszeitung veröffentlichte Fazit für den Dezember 09 resümiert, dieser war im langjährigen Mittel zu kalt (aber immerhin wärmer als 2001 und 2002) und viel zu nass.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2009
Bei uns stand drin dass er um 1° zu warm gewesen sei, 4 Monate zu kalt und 8 zu warm. Das langjährige Mittel bezieht sich auf die Jahre 1961-1990. Diese Zeitspanne empfinde ich als viel zu kurz um aussagekräftig zu sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.