News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr? (Gelesen 2014 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Kabuuu
Beiträge: 151
Registriert: 24. Feb 2005, 00:18

suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

Kabuuu »

Hallo liebe Kettermaxl, Stück für Stück denke ich über den Garten nach. Da wären dann auch noch 3 Dachterassen zu bepflanzen, aber der Reihe nach. Garage 1: ist 1,5 Garagen groß (Garage und Geräteschuppen) und soll pflegeleicht begrünt werden. Anderweitig wird sie sonst nicht genutzt. Ich denke vor allem an kurzwachsende, buschige Gräser, Lavendel, ...??? sedumsprossen fand ich nicht so prickelnd (zumindest von denen ich Abbildungen gesehen hab) was meint ihr sollte darauf? Richtung Süden stehen 2 Bäume, ca 15 und 30 Meter. Würde sagen, sie ist halbschattig.Garage 2:hat Platz für 2 Autos und soll auch zum Sitzen genutzt werden. d.h. sie soll ringsum bepflanzt werden. ggf in Pflanzkübeln, denn die Pflanzen dürfen gern auch etwas höher sein um einen gewissen sichtschutz zu bieten. Die Terasse geht nach Süd/West und wird von Bämen und 4 Stöckigen Häusern auf der anderen Straßenseite beschattet. d.h. es kommt schon Sonne hin, aber keine pralle. Dachterasse 3: machen wir später, ich denke ich kann aus 1 und 2 ja auch schon was lernen. bestimmt braucht ihr jetzt noch weitere Angaben, also fragt mich. Am WE mach ich Fotos und stelle sie hier ein, dann könnt ihr Euch vielleich besser vorstellen, wie´s aussieht. 1000 DANkkabuuu
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

Silvia » Antwort #1 am:

Ja, ein paar Fragen wäre noch da. ;)Sollen die Pflanzen als Dachbegrünung statt Dachpfannen dienen? Und du willst auf dem großen Dach sitzen, ist das richtig? Es ist also gepflastert? Wie groß sind die Flächen denn genau in Meter?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

sonnenschein » Antwort #2 am:

Welche Auflast ertragen sie denn, diese Dächer?
Es wird immer wieder Frühling
Kabuuu
Beiträge: 151
Registriert: 24. Feb 2005, 00:18

Re:suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

Kabuuu » Antwort #3 am:

Ja, ein paar Fragen wäre noch da. ;)1) Sollen die Pflanzen als Dachbegrünung statt Dachpfannen dienen? 2) Und du willst auf dem großen Dach sitzen, ist das richtig? Es ist also gepflastert? Wie groß sind die Flächen denn genau in Meter?LG Silvia
1) nein, es ist ein Flachdach und im Grunde ist es fertig. es soll nur etwas schöner (grün) aussehen2) Ja, es kommt ein Holzdeck auf das große DAch und ringsum sollen an den Rand Pflanzen. Genaue Maße liefere ich nach. DANke schon mal kabuuu
Kabuuu
Beiträge: 151
Registriert: 24. Feb 2005, 00:18

Re:suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

Kabuuu » Antwort #4 am:

Welche Auflast ertragen sie denn, diese Dächer?
hmmmm keine Ahnung, Bild aber wir haben die Garagendächer so geplant, es dürfte also keine Probleme geben. Falls es doch wichtig ist, müßte ich mal den Architekten bitten in die Statik zu gucken. Liebe Grüßekabuuu
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

sonnenschein » Antwort #5 am:

Doch, das solltest Du in jedem Fall tun.Für Lavendel und Co brauchst Du schon eine ziemlich Substratstärke (ca.30 cm) im Gegensatz zu Sedum (ab 4 cm).Übrigens, die Pflanze, die sich auf Dächern am liebsten und längsten hält, ist neben Sedum album - Schnittlauch! Heißt bei uns heute deshalb nur noch Allium pest.(ich habe die Diss meines Mannes Korrektur gelesen - die hatte Langzeitversuche bei Dachbegrünungen zum Thema :P)
Es wird immer wieder Frühling
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

Equisetum » Antwort #6 am:

Hallo Kabuu, vorletzten Sommer habe ich auch ein Garagendach begrünt. Dazu muß ein extra Aufbau mit Folie, Dränschicht und Substrat gemacht werden. Darauf habe ich eine gekaufte Mischung aus Kräutern und Gräsern sowie zusätzlich Sprossen ausgesät und darüberhinaus Jungpflanzen eingesetzt, um schneller was davon zu haben. Bisher bin ich ganz zufrieden, wenn auch im letzten Jahr die Blüte nicht so reichhaltig ausgefallen ist, wie ich erhofft habe. Die Bepflanzung ist nicht für häufige Begehung gedacht. Ein kleiner Ausschnitt aus der Kräuterliste: Schafgarbe, Acker-Hundskamille, Grasnelke, Graukresse, Rundblättrige Glockenblume, Saat-Wucherblume, Wilde Möhre, Rauhe Nelke, Heidenelke, Natternkopf, Wiesen-Labkraut, Kleines Haqbichtskraut, Ferkelkraut, Rauher Löwenzahn, Gemeines Leinkraut, Sand-Thymian und noch viele weitere. Welche sich davon letztendlich etablieren, hängt vom Kleinklima und der Wasser- und Nährstoffversorgung ab. Wenn Du wissen willst, wo ich das Saatgut herhabe, schreib mir ein PM. Equisetum
Es lebe der Wandel
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

sonnenschein » Antwort #7 am:

Welche Substratdicke hast Du denn auf Deinem Dach, Equisetum?Übrigens, unser Pavillondach ist natürlich auch begrünt, mit vorkultivierten Matten, und ich ärgere mich schwarz über das neue hartnäckige und auch noch gelbe!! Unkraut, das seitdem weit in den umliegenden Garten getragen wird: Sedum acre, Mauerpfeffer.Was ihr auch drauf macht, laßt acre und sexangulare bloß raus!Wie wärs mit Iris tectorum?
Es wird immer wieder Frühling
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:suche schöne Pflanzen für eine Dachbegrünung, was meint ihr?

Equisetum » Antwort #8 am:

Hallo Sonnenschein, die Substratdicke beträgt ca. 8 cm. Ich war ein wenig geizig, von verschiedenen Seiten werden 10 cm empfohlen. Bisher konnte ich aber noch nichts Nachteiliges feststellen. Equisetum
Es lebe der Wandel
Antworten