News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Samen, Gemüse und Kräuter (Gelesen 396 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
mipooh
Beiträge: 0
Registriert: 6. Jan 2010, 05:31

Suche Samen, Gemüse und Kräuter

mipooh »

Als Anfänger, der noch gar nichts hat ausser etlichen Stauden, und zu spät gekommen für einen Tauschzirkel (wo ich ja auch nichts zu bieten hätte ausser denen), suche ich jemanden, der mir günstig ein Sammelsurium an Gemüse- und Kräutersamen überlassen kann.Ich möchte eigentlich alles probieren. Einmal um selber sehen zu können, was es so alles gibt und zum anderen, um festzustellen, was in diesem Klima hier gut wächst. (Hamburg Nord)Es sollte alles "wetterfest" sein, also für draußen geeignet, da ich mir ein Gewächshäuschen wohl zunächst noch nicht anschaffen werde (ist ja reichlich anderes anzuschaffen, da ich noch gar nichts habe).
nicoffset

Re:Suche Samen, Gemüse und Kräuter

nicoffset » Antwort #1 am:

Hast du denn von deinen etlichen Stauden auch Samen? Macht sich immer ganz toll, wenn man mit was Reizvollem winken kann. ;)
Benutzeravatar
mipooh
Beiträge: 0
Registriert: 6. Jan 2010, 05:31

Re:Suche Samen, Gemüse und Kräuter

mipooh » Antwort #2 am:

Ich hab (bzw kommen die wohl morgen hier an) nur Samen davon, die Stauden selbst habe ich nur nach Namen auf Google gesehen. Hab die von einer Liebhaberin günstig bekommen.Nach den Listen müssten es sich um folgende handeln, wobei ein paar auch doppelt vertreten sein müssten, aber dann wohl eher die "üblicheren":AsternBartnelkenBlaue EdeldistelBlaue JakobsleiterBlaue LampionblumeBlaue LupinenBlaue Prunkwinde "Star of Yelta"Cosmea-Candy StripesFreilandhibiskusGewürzsalbeiGigantische BalsamineLöwenmäulchenMädchenaugeMehrjährige StaudensonnenblumeMiniwickeNachtkerzePrachtscharteRingelblume RitterspornRosa FlockenblumeRote SonnenblumeRoter FuchsschwanzRoter StaudenmohnSchmuckkörbchenSonnenblumenSonnenhutStockrosenStudentenblume ChrysanthemeTagetes (12 Sorten)VexiernelkenWeisse GelenkblumeWunderblumenZinnienZitronentagetesIch weiss nun nicht, inwieweit die Namen stimmen, wieviele Samen es jeweils sind (keine Unmengen, aber schon einige, davon einige wenige mit nur 10 Korn laut Angabe, die meisten mit 20 und mehr) und wie deren Qualität ist.
Antworten