News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
(Ess)Kaninchenhaltung (Gelesen 169354 mal)
Moderator: Nina
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
und hühner müssen deshalb in hühnerbatterien gehalten werden, weil sie keine adler sind.gleiche logik - gleich unsinnig.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Vielleicht.vielleicht liegt das ja an dieser nicht artgerechten haltung?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Vielleicht kommt daher dieses hysterische Kläffen?Ich stelle mir ein wildes Dackelrudel vor, den Mond anheulend in der Taiga...Dackel werden auch nicht wie Wölfe gehalten.vielleicht liegt das ja an dieser nicht artgerechten haltung?

Alle Menschen werden Flieder
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Hunde wurden aus Wölfen gezüchtet, Hauskaninchen aus Wildkaninchen, Hühner nicht aus Adlern.und hühner müssen deshalb in hühnerbatterien gehalten werden, weil sie keine adler sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
nein, weil es im Gehege oder im Stall keine Fluchtmöglichkeit für den Unterlegenen gibtvielleicht liegt das ja an dieser nicht artgerechten haltung?...Männliche Jungtiere beißen sich und schrecken nicht davor zurück ihre Schwestern zu schwängern. ..
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Gibt es bei 100 m2 auch nicht.Für den Fall, daß ich gern sebstgezogene Kaninchen essen würde, tät ich Buchten zimmern, die etwa das Doppelte an Raum bieten wie die gekauften, Kapitalsanlagen kann man anderswo unterzubrigen versuchen.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Noch mal gegoogelt, es gibt ja auch so was wie Kaninchenzuchtverbände, da werde ich mich mal etwas schlau machen. Mindestgrößen für Käfige gibt es lt. Landesverband auch: Kaninchenhaltung, auch ein paar Worte zu Mastkaninchen. Ach ja, bei ibäh gibt es auch günstigere Ställe. Mal sehen, bis zum nächsten Jahr ist noch etwas Zeit.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Aber der Hundezwinger klingt doch eigentlich brauchbar . Du solltest halt schauen wie Du ihn gegen Marder sichern kannst und ob eine teilweise Überdachung möglich ist damit es in Dauerregenphasen ein trockenes Plätzchen gibt .Kaninchenmütter lassen ungern Kollegen in die Nähe der babies und damit wäre die Hundehütte gesperrt
. Sinnvoll ist allerdings , vorher in Erfahrung zu bringen ob bei Dir in der gegend Myxomatose grassiert - dann wäre so eine Freilandhaltung eher ungünstig. Bei genügend Platz sind Kaninchen sehr reinlich und benutzen Toilettenecken. Da ist mehr Platz dann auch sehr praktisch..

- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
@staudo,eine Verwandte hielt ihre adulten weiblichen Kaninchen auch immer in einem großen Freigehege. Zwischendurch kamen die dann mal kurz zum Rammler.Im Winter blieben die in ihren selbstgegrabenen Höhlen und der Nachwuchs war dann im Frühjahr zu besichtigen.Ich weiß nicht mehr, was sie mit dem männlichen Nachwuchs gemacht hat. Aber wäre es nicht möglich, diesen vor Eintritt der Geschlechtsreife in einem extra Gehege zu separieren und noch etwas Gewicht zulegen zu lassen. Beißen die sich bei großzügigem Gehege denn auch so, daß das gar nicht geht?
Tschöh mit ö
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Das ist auch Rasseabhängig . Als besonders berüchtigt sind mir da Englische Schecken in Erinnerung , die Deutschen Widder waren recht harmlos .
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Da sieht man mal wieder, wie stark Mentalität von Nationalität abhängt.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Meine fast rassereinen Hellen Großsilber passen derzeit wunderbar in die Landschaft, wobei sie nach wie vor in ihren Ställen sitzen. Sie haben eine dicke Schicht Heu im Stall und die Kälte macht ihnen überhaupt nichts aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Also ich finde das auch nicht gut, dass die Kaninchen von staudo keinen Auslauf haben und das von Kolibri sogar ganz alleine leben muss. 

Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Diese Quälerei hat bald ein Ende. Nächste Woche werden sie geschlachtet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck