News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wirsingsuppe (Gelesen 8304 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

zwerggarten

Re:Wirsingsuppe

zwerggarten » Antwort #30 am:

ist das glutamat in getrockneten tomaten und parmesanrinde natürlichen ursprungs? ???
Lehm

Re:Wirsingsuppe

Lehm » Antwort #31 am:

Wirsing, Wasser und Salz wär die pure Version. Da schmeckt man den Wirsing richtig.
Pewe

Re:Wirsingsuppe

Pewe » Antwort #32 am:

@ canina2: was um alles in der welt ist paremesello? und was ist da alles drin?! ::)
Vmtl. handelt es sich um den in einer solchen Packung befindlichen eingetüteten 'Käse'.
Irisfool

Re:Wirsingsuppe

Irisfool » Antwort #33 am:

@ Staudo.... und eine gute Dunstabzugshaube ;D ;D
Lehm

Re:Wirsingsuppe

Lehm » Antwort #34 am:

ist das glutamat in getrockneten tomaten und parmesanrinde natürlichen ursprungs? ???
Ja. Beim Käse findet eine Umwandlung des Proteins statt, wenn ich nicht irre. Ausgelöst wird das aber durch das Lab, das auch nicht natrülich sein kann. Was bei den Tomaten geschieht, weiss ich nicht.
Günther

Re:Wirsingsuppe

Günther » Antwort #35 am:

ist das glutamat in getrockneten tomaten und parmesanrinde natürlichen ursprungs? ???
Ja.Und in zahlreiche völlig natürlichen (und biologischen...) Produkten ist völlig natürliches Glutamat drinnen.Die Glutamat-Hysterie dürfte eh unangebracht sein."Neuere Untersuchungen zeichnen nicht mehr die Glutamate, sondern eine andere Aminosäure, das Histamin, für diese Symptome verantwortlich. Möglicherweise spielen hierbei auch allergische oder pseudoallergische Reaktionen eine Rolle. Toxikologische Untersuchungen weisen darauf hin, dass möglicherweise auch Stoffwechselstörungen beteiligt sind."Aus:http://www.codecheck.info/kochzutaten/gewuerze/P7610100011825/Maggi_Wuerze.pro
sarastro

Re:Wirsingsuppe

sarastro » Antwort #36 am:

Jetzt kann man zu Natriumglutamat als Geschmacksverstärker stehen wie man will. Fest steht, dass alle Produkte, wo es inhaltlich vorkommt, mir zumindest einen aufgeblähten Bauch verursachen, vielfach mit anschließendem Sodbrennen, ähnlich wie bei Übergenuss von Kaffee.
Lehm

Re:Wirsingsuppe

Lehm » Antwort #37 am:

Darum sind Zutaten, in denen Glutamat natürlicherweise vorkommt, vermutlich die bessere Idee. Bei zugesetztem Glutamat könnte es auch an der Menge liegen. Getrocknete Tomaten enthalten zwar natürlicherweise Glutamat, aber nicht viel.
Günther

Re:Wirsingsuppe

Günther » Antwort #38 am:

Jetzt kann man zu Natriumglutamat als Geschmacksverstärker stehen wie man will. Fest steht, dass alle Produkte, wo es inhaltlich vorkommt, mir zumindest einen aufgeblähten Bauch verursachen, vielfach mit anschließendem Sodbrennen, ähnlich wie bei Übergenuss von Kaffee.
Zezn ;D
Lehm

Re:Wirsingsuppe

Lehm » Antwort #39 am:

Machst du einen Integrationstest mit ihm? ;D
zwerggarten

Re:Wirsingsuppe

zwerggarten » Antwort #40 am:

der kennt des: zezn ;D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wirsingsuppe

fars » Antwort #41 am:

.... kaum etwas kostet.
'Kaum etwas' ist sicher relativ. Suppenfleisch + Rinderknochen + Energiekosten (es braucht schon eine Weile) = sicher entschieden teurer als Brühwürfel, vom Zeitaufwand ganz abgesehen.
Lehm, weg gucken!Bitte nicht das Preisargument.Suppenfleisch (Rind) ist ausgesprochen preiswert. Ein Kilolein ab in den Suppentopf + ein weiteres winziges Kilochen Hühnerklein (ohne Leber) + Wasser + 3 Lorbeerblätter + eine Kinderhand voll zerstampfte Wacholderbeeren + 1 Teelöffel Pfefferkörner + Salz + Zwiebel mit Schale + Knoblauch = auskochen.Rindfleisch hernach verlesen und in Würfel schneiden und zusammen mit Zwiebeln rösten. Dazu Meerrettich und knusprige Kartoffeln nach Geheimrat Brats.Preiswerter und schmackhafter kann man kaum kochen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wirsingsuppe

Wiesentheo » Antwort #42 am:

Wo bleibt der Kümmel? ???Muß doch auch rein,oder.Hab schön mitgelesen und so.Suppen sind immer gut.Aber Prühwürfel und Maggi und was weiß ich nicht alles ,gehören nur in eine 5 Sterne Küche.Wichtig ist immer ein odendliches Stück Fleisch und dann klappt alles.Je nach Geschmack,oder regionaler Gegebenheit kann sich jeder das verfeinern.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wirsingsuppe

uliginosa » Antwort #43 am:

Wir machen aus Wirsing "Steinsuppe" (da gibt es so ein Märchen):Zwiebel und/oder Porree anbraten,Kartoffelwürfel, etwas Möhre, Wirsingstreifen zugeben,mit Wasser auffüllen,mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen,von Hackfleisch mit dem Löffel kleine Stücke abstechen,alles kochen, bis die Gemüse gar sind.Schmeckt allen Kindern. :) Gute Idee für demnächst mal wieder!PS: Stimmt, Kümmel und Thymian kommen auch noch mit rein.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wirsingsuppe

Wiesentheo » Antwort #44 am:

Ist vorgemerkt deine Suppe.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten