News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Das Tagesgemüse (Gelesen 6787 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
zwerggarten

Re:Das Tagesgemüse

zwerggarten » Antwort #30 am:

ist das zierzeug auch essbar?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Das Tagesgemüse

marygold » Antwort #31 am:

Ich bin jedenfalls nicht daran gestorben, es war aber nur eine kleine Portion.
Conni

Re:Das Tagesgemüse

Conni » Antwort #32 am:

Hat jemand schon mal Kichererbsen angebaut?
Ja. Da gabs auch ein Bild. Da nur eine Pflanze aufgegangen war (ich vermute, weil es im Mai zu kalt war), will ich sie in diesem Jahr im Gewächshaus vorziehen. Ich hoffe, dass es dann eine größere Ernte gibt - sie sind lecker!
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Das Tagesgemüse

Irina » Antwort #33 am:

Ja, da ich die Kichererbsen liebe, habe ich Mal ganz normale Kichererbsen aus dem Bioladen zuerst mit Wasser keimen lassen und dann die gekeimte erbschen in die Erde gesteckt (Habe Sandboden).Gewachsen wie wild, absollüt unproblematisch, nur habe ich alles grün schnapuliert :D
Liebe Grüße
Irina
Lehm

Re:Das Tagesgemüse

Lehm » Antwort #34 am:

Ihr macht mir ja Mut - wenn ich das nur nicht auch probiere diesen Sommer. Das sieht man mal wieder, was man im blödsten Thread Interessantes erfahren kann. ;D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Das Tagesgemüse

Lisa15 » Antwort #35 am:

Ganz oben auf meiner Gemüsehitliste steht KOHLRABI :-* Roh oder mit Hackfleisch gefüllt und gedünstet.....
Lehm

Re:Das Tagesgemüse

Lehm » Antwort #36 am:

Ich werf noch Cime di rapa ein.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Das Tagesgemüse

Wiesentheo » Antwort #37 am:

Was ist das?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Lehm

Re:Das Tagesgemüse

Lehm » Antwort #38 am:

Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Das Tagesgemüse

Albizia » Antwort #39 am:

Das liest sich interessant. Eine Kreuzung also. Vielleicht sollte man viel öfter mal (s)einen Kohl, z. B. Brokkoli blühen lassen und versuchsweise dessen Samen aussäen.Wer weiß, was da dann Interessantes rauskommt, wenn Rüben, oder Radieschen in der Nähe standen.Hat das schonmal jemand probiert?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Das Tagesgemüse

Wiesentheo » Antwort #40 am:

Sieht gut aus.Sicherlich auch anfällig gegen irgendwelches Viehzeug.Da denke ich gleich an den Rapsglanzkäfer und Bi 58.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1683
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Das Tagesgemüse

tomma » Antwort #41 am:

Wie wäre es mit einem klassischen Wintergemüse? Die Mecklenburger sagten dazu früher Wrucken.
zwerggarten

Re:Das Tagesgemüse

zwerggarten » Antwort #42 am:

... Hat das schonmal jemand probiert?
bisher nicht. allerdings steht hier noch so ein uralter rotlaubiger grünkohl von 2008/2009 - bzw. liegt unterm schnee... mal sehen, ob der nachkommen bringt...
zwerggarten

Re:Das Tagesgemüse

zwerggarten » Antwort #43 am:

... Wrucken.
???
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Das Tagesgemüse

Wiesentheo » Antwort #44 am:

Kohlrüben.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten