News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adventsdeko (Gelesen 46559 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #240 am:

Ich habe noch kein einziges Windlicht geschafft. Hier taut's tagsüber immer wieder auf, die gefrorene Eisschicht zerbricht schon beim Aufnehmen der Ballons... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Adventsdeko

callis » Antwort #241 am:

Vorgestern habe ich nächtens einen kleinen (kniehohen) Eisengel getroffen.In was für einer Form der wohl hergestellt wurde?
Dateianhänge
Eisengel_3285.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #242 am:

Das wüßte ich auch gerne... ich werde mal versuchen (wenn's denn wirklich mal kalt genug sein sollte), einen gläsernen Gartenzwerg herzustellen. Die Form habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Adventsdeko

zwerggarten » Antwort #243 am:

oh, das ist toll! :o :Dwas ist das (eigentlich) für eine form, susanne?
Luna

Re:Adventsdeko

Luna » Antwort #244 am:

Vorgestern habe ich nächtens einen kleinen (kniehohen) Eisengel getroffen.In was für einer Form der wohl hergestellt wurde?
Bei der Grösse und der Klarheit des Eises wurde er aus einem Eisblock "geschnitzt" und nicht gegossen.Man kann solche Eis-Skulpturen herstellen lassen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #245 am:

was ist das (eigentlich) für eine form?
Eine Backform... aber ich werde da am Wochenende auch Futterzwerge drin gießen. ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Adventsdeko

Zwiebeltom » Antwort #246 am:

Falls ihr das nicht ohnehin schon so gemacht hättet: am besten abgekochtes und erkaltetes Wasser nehmen, wenn es darauf ankommt dass die Figur klar ist.Im abgekochten Wasser ist weniger gelöster Sauerstoff, der sonst durch kleine Bläschen das Eis trübe macht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Adventsdeko

Christina » Antwort #247 am:

Man müßte es mal mit destilliertem Wasser versuchen, event. wird es dann klar.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #248 am:

Etwas rosa Speisefarbe dazu und schon hat man pinke Engel...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Adventsdeko

Katrin » Antwort #249 am:

Hier vermehren sich die Windlichter auch... die letzten mit gewöhnlichen Ballons sind auch alle birnenförmig geworden, eins von heute war so durchgefroren, dass man einen Akkubohrer brauchte, um ein Loch reinzukriegen... das hält sicher ein paar warme Tage auch durch ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
callis

Re:Adventsdeko

callis » Antwort #250 am:

Bei der Grösse und der Klarheit des Eises wurde er aus einem Eisblock "geschnitzt" und nicht gegossen.Man kann solche Eis-Skulpturen herstellen lassen.
Tatsächlich, in der Schweiz :DAuf die Idee wäre ich in Berlin gar nicht gekommen.Aber möglich ist schon, dass da jemand so einen geschnitzten Eisengel in Auftrag gegeben hat aus dem Theateretat, denn ich habe ihn vor dem Maxim-Gorki-Theater getroffen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #251 am:

Vorgestern habe ich nächtens einen kleinen (kniehohen) Eisengel getroffen.In was für einer Form der wohl hergestellt wurde?
Schau mal hier. Vielleicht stammt er aus der Filiale Berlin?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Adventsdeko

oile » Antwort #252 am:

Was Du immer alles findest, Susanne ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #253 am:

Ich bin drauf gestoßen worden. Hier läuft im Hintergrund der Fernseher, und da war ein Bericht über den Eisskulpteur aus Berlin...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Adventsdeko

oile » Antwort #254 am:

Tsts, was man so alles in der Glotze erfahren kann ;D . Bei mir läuft im Hintergrund nur Radio oder CD-Player.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten