News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand (Gelesen 4077 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
bristlecone

Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

bristlecone »

Der Film ist jetzt u.a. auf YouTube in kompletter Länge (1,5 Stunden) zu sehen: HomeHier ein paar Infos zum Film.
bristlecone

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

bristlecone » Antwort #1 am:

Ich hab mir den Film gestern im Kino angeschaut (in der Version auf Blu-ray).Unbedingt sehenswert: Vor allem die Aufnahmen zu Anfang des Films sind betörend, um nicht zu sagen: zum Weinen schön.Der Film erzählt in diesen eindrücklichen Bildern zwar nichts, was man nicht schon wissen könnte oder sollte oder weiß, ist aber in jedem Fall ein leidenschaftlicher Appell. Unbedingt anschauen, und zwar am besten nicht zuhause am kleinen Bildschirm (als DVD bei Amazon), sondern auf einer möglichst großen Leinwand!
Tilia

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Tilia » Antwort #2 am:

Der Film erzählt in diesen eindrücklichen Bildern zwar nichts, was man nicht schon wissen könnte oder sollte oder weiß, ist aber in jedem Fall ein leidenschaftlicher Appell. Unbedingt anschauen, und zwar am besten nicht zuhause am kleinen Bildschirm (als DVD bei Amazon), sondern auf einer möglichst großen Leinwand!Dem ersten Absatz gibts nichts hinzuzufügen. Zum zweiten...sitze am Computer auf einem unbequemen Hocker, der mir Rückenschmerzen bereitet und zetere oft still über beides vor mich hin. Eben aber beim Anschauen des Films hab ich davon nichts mehr wahrgenommen. Der kleine Bildschirm hat gereicht.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Albizia » Antwort #3 am:

Ich hab mir den Film gestern im Kino angeschaut In der Version auf Blu-ray).
Uh, hab schon in den Nachbarstädten im Programmkino rumgeguckelt, aber da läuft er nicht. Schade. Dann muß wohl doch der kleine Bildschirm ran.Danke für den link. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
bristlecone

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

bristlecone » Antwort #4 am:

Der Film lief hier auch nicht im Rahmen des normalen Kinoprogramms oder als "besonderer Film", sondern außer der Reihe als Veranstaltung der Volkshochschule, die Veranstaltung war frei.Schau mal, ob eure VHS vielleicht da einen Termin anbietet, oder schlag ihnen das vor.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Albizia » Antwort #5 am:

Das ist eine sehr gute Idee mit dem Vorschlagen.In der Nachbarstadt gibt es eine städtische Initiativgruppe, die 1 mal wöchentlich einen guten Film außerhalb des Mainstreams im Rahmen von Programmkino im Kino anbieten. Die werd ich mal kontaktieren. Das könnte evtl. klappen. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Tilia

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Tilia » Antwort #6 am:

Habe heute die Kinoprogramme in der Umgebung nach dem Film durchforstet und nichts gefunden. So sind dann einfach ein paar Mails mit dem Link rausgegangen.
bristlecone

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

bristlecone » Antwort #7 am:

Hier gibt es den Film in der deutschsprachigen Fassung.Die Wasserfälle, die ab 7 min 35 sec gezeigt werden, sind übrigens die von Iguacu.
Tilia

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Tilia » Antwort #8 am:

Gestern erzählte ich meiner Schwester von diesem Film, den sie sich noch am Abend ansah und mir heute dieses schrieb."Man kann nicht in Worte fassen wie einen die Bilder und der Text (die ganzen Zahlen usw.) berühren,ich war teilweise geschockt über das was dort gezeigt wurde."Übrigens gefällt mir die englische Version, mit der in ruhigen Worten erzählenden weiblichen Stimme besser. Ist aber egal, wenn denn nur viele Menschen den Film sehen und mitgenommen werden.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Jepa-Blick » Antwort #9 am:

Endlich mal wieder ein Film der unsere Erde in atemberaubender Schönheit zeigt, eindringlich zum Nachdenken über unser globales Tun und deren Auswirkungen auffordert.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Staudo » Antwort #10 am:

Ich habe eine Weile hineingeschaut. Die sponsornden Firmen scheinen mir teilweise nicht gerade welche zu sein, die auf ressourcenschonende Lebensweise orientieren. Ist es nur ein romantischer Film für Großstädter?Die Bilder sind natürlich traumhaft schön. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Tilia

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Tilia » Antwort #11 am:

Also romantisch kam mir in dem Film nichts vor und ich denke, man läuft eher Gefahr als eingefleischtes Landei den Blick im Dorf zu lassen, auch wenn man feststellt, dass es ungewöhnlich ist, wenn der Brunnen sich ein ganzes Jahr über nicht so weit füllt, um alles wässern zu können.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

canina2 » Antwort #12 am:

Ich fand den Vorspann dermaßen absurd, dass ich den Film nicht angeschaut hab.
bristlecone

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

bristlecone » Antwort #13 am:

Da musst du durch ;DEs lohnt sich.Mir gefällt auch die englische Version besser als die deutsche. Noch besser fände ich es, wenn man den Kommentar auch mal stummschalten könnte, über weite Phasen sprechen die Bilder für sich.Habt ihr bei dem Film auch an Koyaanisqatsi denken müssen?
Irisfool

Re:Der Film "Home" von Yann Arthus-Bertrand

Irisfool » Antwort #14 am:

Warum fallen mir da spontan die 4 Teile der alten Ikebana Steckarten ein: Himmel, Erde, Wasser, Mensch. Wobei man bei vielen kreationen, den Teil: Mensch, besser weglässt ;D ;D ;D
Antworten