
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
eure beliebtesten Kräuter (Gelesen 18953 mal)
Re:eure beliebtesten Kräuter
das mit dem schweren lehm ist problematisch, aber düngen lässt sich natürlich einrichten - falls der restlauch nächstens wieder irgendwo auftaucht... 

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:eure beliebtesten Kräuter
zwergo: ich bin ja bereit, ein eimerchen lehm aus meinem garten mitzubringen, falls benötigt. frag thegardener!
Re:eure beliebtesten Kräuter
zwergo: ich bin ja bereit, ein eimerchen lehm aus meinem garten mitzubringen, falls benötigt. ...


Re:eure beliebtesten Kräuter
Hallo!Mein absolutes Lieblingskraut ist grad die Agastache mexicana. Die Blüten auf einen Kuchen mit Schlagobersüberzug - schmeckt sooo gut und die Schwiegermutter ist begeistert.Als Tee natürlich auch...Und obwohl nur halbfrosthart hat sich das Pflänzchen (keine Ahnung wie) übern Winter vermehrt. Die neuen Pflanzen sind dieses Jahr tatsächlich so groß geworden wie angegeben (80cm hoch). Und duften zitronig-süß wenn man nur vorüber geht.
Hoffentlich hab ich dieses Jahr wieder Glück und die Pflanzen schaffens...lg, Dani

Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Re:eure beliebtesten Kräuter
Auf der Seite " top 20 plants " schreiben sie, dass die A. mexicana bis Zone 7 hart sei, wenn einmal etabliert ( auch wenn früher behauptet sie sei nur hart in Zone 9 ) vielleicht sollte ich es auch mal versuchen. Bin schon lange scharf auf die, hatte mich nur nie getraut.... 

Re:eure beliebtesten Kräuter
Die Agastache mexicana hat bei mir, im pannonischen Klima, den letzten Winter mit heftigem Kahlfrost gut überstanden, und war heuer ein beeindruckender "Strauch", der monatelang geblüht hat. Ich habe sie im Herbst sehr stark zurückgeschnitten und sie hat sich dann wohl noch "bestockt".Die vor einigen Seiten in diesem thread angesprochene"Rosen-Monarde" habe ich übrigens vor Jahren bei einem österreichischen Kräuter-Versand auch als "Monarda fistulosa x tetraploid" gekauft. Die fehlerhafte botanische Bezeichnung scheint also weit verbreitet zu sein.
Der schwere Lehmboden stört sie nicht, aber der zunehmende Schattendruck im Beet führt leider dazu, dass sie immer weniger blüht.Liebe Grüße, Barbara
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:eure beliebtesten Kräuter
Vor einigen Jahren hatte ich eine champagnerfarbene A. mexicana im Garten, leider hat sie keinen Winter überlebt. Ich möchte es gerne noch einmal mit der zitronigen Versuchen, hatte auch Saatgut bekommen, aber nach dem Winter war die auch futsch. :-XIch werde es aber noch mal weiter versuchen in den nächsten Jahren.@Barbara, welche A. mexicana hast Du denn?? Die Rosenmonarde, sollte wirklich eher in die Sonne, damit kommt sie besser klar...Hallo!Mein absolutes Lieblingskraut ist grad die Agastache mexicana. Die Blüten auf einen Kuchen mit Schlagobersüberzug - schmeckt sooo gut und die Schwiegermutter ist begeistert.Als Tee natürlich auch...Und obwohl nur halbfrosthart hat sich das Pflänzchen (keine Ahnung wie) übern Winter vermehrt. Die neuen Pflanzen sind dieses Jahr tatsächlich so groß geworden wie angegeben (80cm hoch). Und duften zitronig-süß wenn man nur vorüber geht.Hoffentlich hab ich dieses Jahr wieder Glück und die Pflanzen schaffens...lg, Dani
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:eure beliebtesten Kräuter
Hallo!Ich dachte auch, dass mein Stock nicht überlebt hätte. Ist auch sehr mickrig gewachsen, ich hatte die Pflanze eigentlich abgeschrieben, bis ich eben mitten unter den Akeleien (im Schatten mittlerweile!) beim Unkraut jäten die Zitrone gerochen hab. Da standen dann halt 4 mickrige Pflanzen statt einer. Die drei neuen hab ich in mein Sonnenbeet übersiedelt und da wuchsen sie übers Jahr auf ihre 80cm - haben geblüht und alles. Habe auch Stecklinge gemacht, aber im Haus wollten die dann nicht mehr über den Winter...also hoff ich, dass die Pflanzen es auch diesen Winter aushalten.Hab den Stock abgedeckt, aber nix zurück geschnitten. So lang so kalt wie letzten Winter war es allerdings auch noch nicht...schaun ma mal. Sonst kann man sich ja im Frühsommer zum Austausch von Stecklingen zamtun.
Dieses tolle Gewächs sollte unbedingt verbreitet werden...lg, Dani

Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Re:eure beliebtesten Kräuter
Agastache mexicana 'Toronjil Morado' - Zitronenagastache. Im Topf kommt sie in 7b bei mir leider nicht über den Winter, im Garten aber schon (zumindest die letzten 2 Jahre). Von den Schmetterlingen sind besonders die dämmerungsaktiven wie Taubenschwänzchen ganz verrückt nach den Blüten.das purpur-lilafarbene ist sie:Cim hat geschrieben:
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:eure beliebtesten Kräuter
Die ist ja richtig groß und wird demnächst doch auf die Wunschliste geschrieben... 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:eure beliebtesten Kräuter
ooh, so eine schönheit hatte ich auch mal.bis zum ersten regen. dann haben die schnecken ihr den garaus gemacht.im herbst dann sogar auf nimmerwiedersehen. :'(lggraugrün