News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Camellia Wabisuke - Wabiske (Gelesen 20975 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Noch mehr Tütchen der 'Fukurin wabisuke' haben sich geöffnet, jetzt nur noch mit zartem weissen Rand.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
WOW!
Eine tolle Blüte :oCamellia Tarokaja hatte ich im Frühjahr ausgepflanzt und jetzt sitzt sie voller Knospen!!Bin mal gespannt wie sie mit dieser Kältewelle fertig wird.
lgKlunkerfrosch


♥ magic is something you make ♥
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Uii..., Fröschli! Das hätte ich mich nie getraut, sie sieht aber ausgesprochen glücklich aus, toll. :DHier noch ein Bild meiner 'Showa-wabisuke' 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Seehr hübsch
Wie alt ist sie eigentlich, deine 'Showa wabisuke'?

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Hi BarbaraIch schätze sie wird so 5 Jahre alt sein, vielleicht 6.LGAnneSeehr hübschWie alt ist sie eigentlich, deine 'Showa wabisuke'?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Meine 'Showa wabisuke' steckt noch fest in den Knospen.Aber 'Hina wabisuke' strahlt noch immer mit neuen Blüten
Sie leuchten richtig, was sich bei dem wenigen Licht mit der Kamera nicht recht einfangen lässt.

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Hallo BarbaraDie ist wirklich wunderschön!LGAnneMeine 'Showa wabisuke' steckt noch fest in den Knospen.Aber 'Hina wabisuke' strahlt noch immer mit neuen BlütenSie leuchten richtig, was sich bei dem wenigen Licht mit der Kamera nicht recht einfangen lässt.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
tauschen Barbara? die gegen Shiro wabisukeMeine 'Showa wabisuke' steckt noch fest in den Knospen.Aber 'Hina wabisuke' strahlt noch immer mit neuen BlütenSie leuchten richtig, was sich bei dem wenigen Licht mit der Kamera nicht recht einfangen lässt.





♥ magic is something you make ♥
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Klunkerfröschli, was macht deine grosse Tarokaja?Meine Namenspatronin hat jetzt die erste Blüte geöffnet.Aber sie wohnt noch im Topf, deine wird wohl noch ein wenig Winterschlaf halten an der frischen Luft
[td][galerie pid=61514][/galerie][/td][td][galerie pid=61513][/galerie][/td]
LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Ich hab mir heute eine "Hime-wabisuke" gegönnt...ohne weitere Infos...Hab im Netz erst mal nichts gefunden, doch dann hier...und musste dann feststellen, dass es wohl Hino...anstelle Himo heißt...Hier mal ein Bild, ich bin ganz verzückt...
Frage: Wie geht es ihr am besten, kann ich da was tun?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Uih Jule!!
Eine wunderschöne Blüte, ist mir noch nie begegnet, so eine Wabisuke mit solch feinen dunkelrosa Streifen auf rosa Grund. Keine Ahnung, wie sie heisst.Meine Wissens brauchen die Wabisuke keine spezielle Behandlung. Ich würde den kleinen Schatz einfach sicherheitshalber wie die etwas empfindlicheren Japonica rusticana behandeln.LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Camellia Wabisuke - Wabiske
Sind Camellia Wabisuke winterhart? Oder welche sind?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen