News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220554 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #120 am:

Lisa, schau mal, was aus selbst gesammelter Saat werden kann:Sky and SnowSky and Snow, eine Self, Kind von Blue Nile oder Tudor Rose, beides Show Aurikel
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #121 am:

und ein Kind von Blue Nile:Nile CrocodileNile Crocodiledie mag ich wegen der ziemlich grünen Untertöne und Gesamterscheinung und ich verwende gerne einen Namensbestandteil der Eltern für die Kinder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Lisa15 » Antwort #122 am:

Überirdisch schön, pearl! :o :o :o Ich liiiiiebe diese rauchigen Indigo-Töne. Das Farbenspektrum bei Aurikeln ist ja gewaltig, ich kenne keine andere Pflanzengattung mit einer derart breiten Farbpalette. ::)
zwerggarten

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

zwerggarten » Antwort #123 am:

iris? :-Xokok, kein reines rot...und die aurikeln sind überirdisch schön!
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Lisa15 » Antwort #124 am:

iris? :-Xaber die primeln sind überirdisch schön!
;) - obwohl ich mittlerweile 75 Iris-Sorten pflege, habe ich z.B. keine mit grünen Blüten. Und reines Blau (ohne Rotstich) gibt's bei Iris auch nicht, bei Aurikeln schon.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #125 am:

nö, reines Blau gibt es nur bei Corydalis, Tweedia und Meconopsis.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Lisa15 » Antwort #126 am:

Und die "Blue Cowichan" von Barnhaven? Außerdem habe ich eine ordinäre Acaulis in einem leuchtenden Mittelblau ohne Rotstich (leider kein Foto, wird im Frühjahr nachgereicht).
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #127 am:

Lisa, das ist alles mehr oder weniger Violett, aber schönes Blauviolett oder Violettblau!Wenn du die blauen Cowichans bestellst, dann kämen wir ins Geschäft, ich hab nur Rote! ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #128 am:

bei Barnhaven ist die rote Double Darth Wader interessant und die schön rote Self Simply Red. Aber sonst?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Lisa15 » Antwort #129 am:

Lisa, das ist alles mehr oder weniger Violett, aber schönes Blauviolett oder Violettblau!Wenn du die blauen Cowichans bestellst, dann kämen wir ins Geschäft, ich hab nur Rote! ;)
Schau, die Commelina hat ein reines Blau, ähnlich dem Meconopsis-Blau. Ich habe eine Commelina mit Knöllchen, also nicht winterhart, die überwintere ich wie Dahlien im trockenen Erdsubstrat. Ich halte sie nur wegen der Farbe.... ;) Commelina (Foto aus dem Web)Okay, abgemacht! ich bestelle die blauen Cowichans 8)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Lisa15 » Antwort #130 am:

bei Barnhaven ist die rote Double Darth Wader interessant und die schön rote Self Simply Red. Aber sonst?
Die schönste Double hast Du oben schon gezeigt ('Sibsey'), Barnhaven hat keine, die mich vom Hocker reißt. Außer der roten Simply Red gefällt mir noch die 'Larry' von den Alpine Auriculas sehr gut. :D
zwerggarten

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

zwerggarten » Antwort #131 am:

... Und reines Blau (ohne Rotstich) gibt's bei Iris auch nicht ...
hm.sierra_blue2009_zg.jpg corrida2009_zg.jpg rococo2009_zg.jpg
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Lisa15 » Antwort #132 am:

... Und reines Blau (ohne Rotstich) gibt's bei Iris auch nicht ...
hm.
... haben alle einen recht ausgeprägten Violett-Stich. Die einzige "fast" reinblaue Iris, die ich habe, ist die 'Sea Power'. Blüht als allerletzte im Juni. Aber auch sie hat an den Rändern einen leichten Violett-Stich. Reines Blau siehe oben das Foto von der Commelina. Solches Blau findet man bei den Iris leider nicht, sonst hätte ich sie schon längst alle im Garten. ;D
Dateianhänge
Sea_Power.JPG
zwerggarten

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

zwerggarten » Antwort #133 am:

sorry, die commelina hat einen grünstich und ist eindeutig türkis. 8) echt blau blüht nur der heinobekannte enzian. ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lubuli » Antwort #134 am:

sorry, das foto trifft die farbe von commelina nicht wirklich. sie ist blau! ohne rot oder violettstich.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten