News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spaziergang im Januar 2010 (Gelesen 13666 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im Januar 2010
Mit dem Fahrrad durchs Wasser gefahren und kleine Inseln (Bänke, Erhöhungen) angesteuertBist du mit Anglerstiefeln oder mit dem Boot unterwegs gewesen?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Januar 2010
Wie kommt es, daß in den Kopfweiden Eisplatten hängen - wurde der Wasserspiegel abgesenkt, nachdem es schon gefroren hatte?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Spaziergang im Januar 2010
Zu #16:Ha, diese Brücke kenne ich!!!




Re:Spaziergang im Januar 2010
Erst ein bisschen Hochwasser, das unterm Eis zurückging.
Re:Spaziergang im Januar 2010
Immerhin etwa einen halben Meter...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar 2010
@frida, wenn ich wählen könnte, dann würde ich doch lieber Frank oder Irisfool auf ihrem Spaziergang begleiten
Es sieht wirklich nicht erfreulich aus in Lübeck und auch von mir Respekt vor Deiner Unerschrockenheit.


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im Januar 2010
Das Kopfweidenbild von Irisfool wäre auch mein Lieblingsbild
und die Dokumentation von Frida ist traurig, aber sehr schön fotografiert
. Ganz zu schweigen vom Amphibienfahrrad, das sie souverän zu Wasser gelassen hatte (das "making of" wäre bestimmt auch interessant...!
)Nun aber noch etwas mehr Nachschub vom Brackevenn [td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 17 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 17 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 14 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 14 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 7 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 7 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 10 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 10 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td]
Zuweilen konnte man auch nur Durchblicke im Geäst mit der Kamera einfangen...[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 18 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 18 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 13 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 13 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 12 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 12 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td]
... oder die freien Flächen auf Stegen mit Baumkulissen...[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 15 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 15 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 9 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 9 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 8 09-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 8 09-01-2010.jpg[/img][/url][/td]
auch mal in Breitwandformat...oder fast im Quadrat...und zum Schluß nochmals "A Tännchen please"
Ich hätte noch ein paar, aber wir wollen ja wohl auch noch ein paar andere Ansichten im Februar..! ;)LG FrankPS: Manchmal sind die Bilder beim Aufhellen etwas "gebläut" - die Tonwertverschiebung scheint je nach Lichteinfall/Beleuchtung nicht ganz ideal zu sein...! Das trat besonders bei Panoramenbildern (die letzten größeren Bilder insb.) auf.









Na, so leicht war es bei den Vennbildern nun auch wieder nicht - aus dem Audi sind sie nicht fotografiert, aber eine Wanderung hätte ich am Samstag nun auch wieder nicht gemacht - es war schlotterkalt und windig! An Stativ oder häufigen Objektivwechsel etc. war jedenfalls nicht zu denken.Aber dann wird´s ne echte Wanderung und kein Audi-Shooting
Seht selbst - so gewagt war die Autofahrt nun auch wieder nicht - die Strassen waren frei, wenn auch menschenleer.Manches Motiv war fast wie Scharz-Weiss in der Ansicht..Gartenlady hat geschrieben:Du hast Dich trotz Warnungen vor dem großen Unwetter raus getraut, Respekt!!! Ich nicht.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Spaziergang im Januar 2010
Von mir auch wieder mal ein kleiner Spaziergang an unseren Bach gleich um die Ecke.Es war ein total bewölkter Tag, kein noch so winziger Sonnenstrahl vorhanden. Dadurch konnte ich mich jedoch an Langzeitbelichtungen versuchen und sogar ohne Filter teils 8 Sekunden lang belichten. Die Schwierigkeit lag darin, wenn Schnee mit im Bild war, dieser bei langer Belichtungszeit sofort aufgefressen wirkte. Alle mit dem Tele 70-200 geknipst. Obwohl die Eisfzapfen- und formen eigentlich recht hübsch anzuschauen waren, konnte man lang nicht alle gut ins Bild setzen. Ich habe am Bildschirm eine große Reihe gelöscht. Hier sind die Übriggebliebenen.LG und gut NachtEvi[td][galerie pid=60492][/galerie][/td][td][galerie pid=60493][/galerie][/td]
[td][galerie pid=60494][/galerie][/td][td][galerie pid=60495][/galerie][/td][td][galerie pid=60496][/galerie][/td][td][galerie pid=60497][/galerie][/td]
[td][galerie pid=60498][/galerie][/td][td][galerie pid=60499][/galerie][/td][td][galerie pid=60500][/galerie][/td][td][galerie pid=60501][/galerie][/td][td][galerie pid=60502][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Januar 2010
@ Frank, das Venn ist einfach fotogen. Ich sehe Deine Fotos immer wieder gern. Mir gefällt der Wechsel der Jahreszeit - heute mit den annähernd monochromen Bildern - gut. Man hat da den Eindruck, jenseits der Zeit zu haben, irgendwo in einem fernen Land, wo das Leben erstarrt ist.Was ist mit dem Himmel im letzten Bild in der dritten Reihe passiert? Da sind so merkwürdige Schlieren.@ Faulpelz, mich erinnert das langzeitbelichtete Wasser oft an Eis - und in deinen Bildern ist es nun mit Eis zusammen zu sehen, darin sehe ich einen interessanten Effekt. Die Motive und Bildausschnitte sind gut zusammen gestellt
, aber es fehlt einfach das Licht, das noch Akzente setzen könnte.Ich habe mich bei der Gelegenheit gefragt, ob es eigentlich "unehrenhaft" wäre, zum Beispiel mit einer Taschenlampe nachzuhelfen. Es gibt ja genügend Situation in der Fotografie, wo künstliche Lichtführung (Blitz, Reflektor, Studiolampen etc.) üblich sind - warum nicht auch hier ein bisschen nachhelfen? Was meint Ihr dazu?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Januar 2010
Also, ich kann mir nicht helfen, ich finde die Eisbilder einfach toll, Evi.Die Kontraste sind doch sehr beeindruckend, und die Düsternis(gibts das Wort? ), ist doch faszinierend. Durch die lange Belichtungszeit ist doch recht viel Leuchtkraft entstanden. Die Bilder haben eine beeindruckende Atmosphäre. Es muß doch nicht immer der Sonnenstrahl im Bild sein.Ich mußte mich extra einloggen, weil mir der Kinnladen runter fiel und ichdas loswerden mußte ;)Allerdings hätte man hier vielleicht auch den Aufhellblitz ´probieren können,Evi? Aber vielleicht wäre dann auch ein ganz anderer Ausdruck entstandenFrida, einen Versuch mit der Taschenlampe kann man doch mal machen
@Frank, Du hast eine wahre Zauberwelt entstehen lassen, ich bin schwer beeindruckt!!! Hut ab 


in vino veritas