Hallo Täubchnen,schau mal hier .. .Einige von Euch hatten hier zum Herbst die Rugosa Hybr. Lac Majeau bestellt.Ich finde keinen Anbieter - hätte sie aber gern ;DWo habt Ihr bestellt ?GrußTäubchen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Frühlingsbestellung (Gelesen 59621 mal)
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Wenn ich das richtig verstehe, wäre diese Rose mal ein wirklich gutes Beispiel für ein must have, richtig?Das meiste hat Raphaela bereits gesagt. Auch bei mir 0 Probleme. Seit 06 von Weingart steht sie bei mir. Schön, sehr verlässliche Rose, kompakter Wuchs, der am Anfang etwas auseinander fällt.Und wunderbarer Duft, nicht Regenanfällig. Hier der Strauch ein bischen unterstützt.
-
Raphaela
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Unbedingt! Sie hält auf der Liste der 385 allerallerwichtigsten must-haves einen der vorderen Plätze 
-
zwerggarten
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
genau! auch bei mir gehört sie zu den ersten 100...

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Moin,Moin!!Hast Du schon bestellt?? BDdC könntest Du als Ausläufer von mir bekommen...... :DGruss MichaelaUliginosa, schöne Rosen!Das Problem haben wahrscheinlich noch so einige Röseler!;DMadeleine Seltzer Princesse de NassauBlanc Double de Coubert werden auch bald bei mir erscheinen.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
juttchen
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verführerisch schön,schluck, warum habe ich keinen Platz mehrEignet sich also sehr für eine Frühlingsbestellung! ;)Und eine Blüte so:
-
marcir
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Warum habe ich meistens nur eine Rose von der gleichen? Eben, damit ich mehr Platz habe, um der Vielfalt willen!
;)Vielleicht hast Du noch kleinere Rosen, die gerne in Töpfe zurück hüpfen und den Platz für grössere Kaliber freigeben.
Siehst Du, wie ich Dir für eine mögliche Frühlingsbestellung helfe
!
-
juttchen
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Jaaaaaaaaaaa, wo du Recht hast, hast du Recht ;DFür die Doppelten kann ich aber nix, das waren eher Rettungsaktionen :DNun ja, und Einstängelrosen werden in diesem Jahr auf jeden Fall gerodet, die wollen einfach nicht und ich jetzt auch nicht mehr 
-
freiburgbalkon
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
sehr dekorativ!Das meiste hat Raphaela bereits gesagt. Auch bei mir 0 Probleme. Seit 06 von Weingart steht sie bei mir. Schön, sehr verlässliche Rose, kompakter Wuchs, der am Anfang etwas auseinander fällt.Und wunderbarer Duft, nicht Regenanfällig. Hier der Strauch ein bischen unterstützt.
-
SWeber
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
So denke ich seit kurzem auch - ein paar Jahre lang ist man geduldig und manchmal überrascht einen ja so ein Mickerding und gibt noch Gas, aber einige Kandidaten lassen sich nicht mal mehr im Topf hochpäppeln...Nun ja, und Einstängelrosen werden in diesem Jahr auf jeden Fall gerodet, die wollen einfach nicht und ich jetzt auch nicht mehr
-
juttchen
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Leider wahr(die Topfchance räume ich der einen oder anderen aber noch ein
)
-
Raphaela
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
...Aber in sehr gutem Lehmboden! - Also bitte nix wegwerfen 
-
juttchen
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Keine Sorge, so schnell werfe ich nichts weg.Obwohl, letztes Jahr kam ich nicht umhin. Seit mindestens 3-4 Jahren hatte ich so eine Einstängelrose im Beet. Als ich sie ausgraben wollte, habe ich dann festgestellt, dass sie gar nicht konnte, selbst wenn sie gewollt hätte, es gab nicht eine einzige Faserwurzel mehr. Ich befürchte fast,dass dies bei den anderen auch so sein könnte.
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
runterschneiden und im topf im halbschatten päppeln funktioniert auch da ganz gut.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli