News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaziergang im Januar 2010 (Gelesen 13725 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar 2010

frida » Antwort #45 am:

Martina, schöne Raureif-Bilder sind Dir da gelungen. Am besten gefällt mir das 105! Die Stimmung ist toll und es kommt gut, dass die Baumgruppe an den Seiten noch etwas Luft hat. Ich würde sogar unten noch ein ganzes Stück wegschneiden, und zwar inklusive des Schattens, der einmal quer über das Bild geht. Unten ist wenig zu sehen, dafür sind die Wolken um so interessanter, die würdest Du dadurch betonen.Bei allen Bildern hast Du oben so einen merkwürdigen Rand - woran liegt das? Mit was für einer Kamera/Objektiv fotografierst Du?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar 2010

birgit.s » Antwort #46 am:

@martina 2Ich kann mich Frida und Martina nur anschließen, sehr schöne Bilder, auch mir gefällt die 105 am besten, ein etwas anderen Schnitt würde ich aber auch vorziehen.Genau wie Frida sehe ich am oberen Rand der Bilder deutliche Farbverschiebungen, bei einigen Bildern allerdings auch deutliche Unschärfen am linken Rand. Hast Du das bei allen Bildern oder nur bei diesen?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im Januar 2010

martina 2 » Antwort #47 am:

Evi und frida, vielen Dank, daß ihr euch so ausführlich mit meinen Fotos auseinandersetzt :D Evi, ich habs ja schon öfters gesagt: nicht auszudenken, was du aus dieser Gegend herausholen würdest. Ich schieße ja meist quasi aus der Hüfte, es sind wirklich nur Impressionen - besonders im Winter strahlt diese Landschaft eine unglaubliche Ruhe aus, das wollte ich einfangen. Bitte zeig doch das bearbeitete Bild! Frida, ich fotografiere mit einer Canon Power Shot S60. Eigentlich wollte ich nie fotografieren, vielleicht, weil meine Mutter da eine künstlerische Professionelle war. Mit den Rosen hat es dann doch angefangen, weil ich sie dokumentieren wollte, und so hab ich auch begonnen, hin und wieder in die von mir so geliebte Landschaft zu knipsen. Dabei geht es mir nicht so sehr um Perfektion, sondern um das Festhalten von Stimmungen, von bestimmten Aus- und Einblicken. Für mehr fehlen mir meist Zeit und Ruhe, außerdem müßte ich mich endlich näher mit der Technik auseinandersetzen. Und beim Abdrücken nicht wackeln ::) Rand kann ich keinen erkennen - was meinst du damit? Eigentlich mag ich gerade den Schatten auf 105, aber ich kanns ja gern versuchen :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im Januar 2010

martina 2 » Antwort #48 am:

Danke, Birgit, es freut mich sehr, wenn euch meine Bilder gefallen :D frank hat die Sache mit der Unschärfe am linken Rand übrigens auch schon einmal festgestellt. Ich habe den Verdacht, daß da vielleicht irgendwas mit der Kamera passiert ist - früher war das nämlich nicht. Ob ich sie einmal in ein Fachgeschäft bringen soll? Eins hab ich noch, da mag ich die Stimmung :)
Dateianhänge
jan10.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar 2010

birgit.s » Antwort #49 am:

Deine Bilder haben alle oben eine massive Verschiebung nach grün. Wie bei einer Autofrontscheibe die dort einen Sonnenschutz hat. Für mich sieht es so aus, als wenn die Kamera die oberen Pixelzeilen nicht korrekt ausliest oder beschädigt sind. Zusammen mit der zum Teil recht heftigen Unschärfe am Rand, wäre das ein Grund ein Fachgeschäft aufzusuchen. Da die Kamera aber wahrscheinlich außerhalb der Garantie ist, wäre ich was einen Reparaturversuch anbelangt sehr vorsichtig.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Januar 2010

Gartenlady » Antwort #50 am:

@Martina, auch ich finde Deine Bilder wunderschön und sie brauchen sich keineswegs hinter den Fotos unserer LandschaftsmeisterInnen zu verstecken. Mir gefällt auch das 105 am besten, aber ich würde es nicht beschneiden. Die Unschärfe links ist allerdings sehr schade, wenn das keine Verunreinigung des Objektivs ist, dann würde ich die Kamera zum Fachgeschäft bringen, allerdings, wenn Du keine Garantie mehr hast, lohnt sich eine Reparatur meistens nicht. @Frank und Evi, das sind gewohnt wunderschöne Fotos. Allerdings fehlt Evis Eisbildern der Glanz der Sonne. Ich finde das Wasser z.T. auch zu lange belichtet, man sieht es kaum noch fließen.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Januar 2010

Faulpelz » Antwort #51 am:

Liebe Martina,hier das leicht bearbeitete Bild.Ich habe die Farbe per Weißabgleich verändert. Es sind neben dem dunklen Rand oben auch noch weitere Artefakte im Blau des Himmels zu sehen, die man nicht per Photoshop beseitigen kann. Martina, ein ehrlicher Rat: Wenn ich so eine schöne Landschaft vor meiner Nase hätte, würde ich mir eine neue Kamera kaufen. Auch wenn´s nur eine kleine, aber gute Knipse ist. Du wirst sicher dann noch viel mehr Freude an deinen Bildern haben.Lieben GrußEvi
Dateianhänge
martina.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Januar 2010

Gartenlady » Antwort #52 am:

@Martina und Evi, das Bild ist riesengoß, solch ein Bild kann man mit 80 KB nicht gut darstellen. Eine Größe von etwa 800 Pixel ind der Breite reicht aus, braucht dann nicht so viel Speicherplatz und sieht besser aus.P.S. an Franks Bildern sieht man, wie gut Fotos der größere Speicherplatz (auf der eigenen Homepage) bekommt.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im Januar 2010

martina 2 » Antwort #53 am:

Evi, ich hab das Bild nochmals auf dieser Seite eingestellt, damit man besser vergleichen kann. Jetzt seh ich den Rand oben auch. Die Unschärfe links hatte ich, sofern sie mir aufgefallen ist (es geht halt nix über einen geschulten Blick ;) ), immer auf einen Fehler meinerseits zurückgeführt, und so bin ich euch dreien jetzt sehr dankbar, daß ihr mir zu einer neuen Kamera ratet. Bin schon überredet ;) Gartenlady, danke auch für den Tip mit den 800 Pixeln Breite :) Wer mag, ist jederzeit herzlich zu einer Fototour eingeladen :D
Dateianhänge
jan1005.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Januar 2010

Faulpelz » Antwort #54 am:

Bin schon überredet ;)
Man gönnt sich ja sonst nix ;)Du wirst es sicher nicht bereuen und dann mischt du hier mal kräftig mit mit deinen Landschaftsaufnahmen. Wir können Verstärkung gebrauchen und freuen und auf mehr.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Januar 2010

Faulpelz » Antwort #55 am:

Ich überlege derzeit, ob ich mir eine Blitzanlage für die Indoor-Fotografie anschaffen soll. Bin schon fleißig am googeln, aber noch nicht sicher, ob ich diese schwierige Art der Fotografie (Interieur-Fotografie) im Alleingang schaffe.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Januar 2010

Faulpelz » Antwort #56 am:

Habe mal versucht, bei Gegenlicht zu blitzen. Das Schilf links ist geblitzt, weshalb es jetzt weiße Spitzen hat :o ::)
[td][galerie pid=60511][/galerie][/td][td][galerie pid=60510][/galerie][/td][td][galerie pid=60512][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar 2010

frida » Antwort #57 am:

Evi, ich verstehe nicht so recht, warum der Blitz sich nur an den linken Spitzen bemerkbar macht. Du hast doch mit dem kamerainternen Blitz gearbeitet? Jedenfalls ist er zu hart und zerstört die Bildwirkung. Ein Reflektor wäre vielleicht besser gewesen.Ansonsten hast Du ja schönes Licht erwischt. Ich würde mich auch sehr freuen, mal wieder die Sonne zu sehen, weiß gar nicht mehr, wie sie aussieht :( .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Januar 2010

Gartenlady » Antwort #58 am:

Solches Licht hätte ich auch gerne mal wieder.Das nicht geblitzte Schilf ist toll, ich bin nicht sicher ob es mit Reflektor besser wäre.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Spaziergang im Januar 2010

Carola » Antwort #59 am:

Evi, sind das schöne Fotos!Und hier scheint die Sonne, wenn überhaupt, nur, wenn ich auf der Arbeit bin - wenn ich heimkomm, ist es finster :'( Aber am Wochendende -hoffentlich!!!LG, Carola
Antworten