News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentage, Pflanzenbörsen 2005 (Gelesen 12783 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
brennnessel

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

brennnessel » Antwort #15 am:

Das muss sich ausgehen, Katrin! Da haben wir noch Zeit, was auszumachen, gelt? Bis dahin sind wir eh schon so ausgehungert nach Blumen :P ........Christian, bist mir zuvorgekommern....gelt Katrin, wir würden das Kind schon schaukeln - so eine halbe Stunde ........LG Lisl
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Katrin » Antwort #16 am:

Aber kommt wenigstens am Samstag zwischen 11.00 und 11.30, da könnt ihr mich für zwanzig Minuten am Stand ablösen, natürlich gegen die eine oder andere Pflanze. Da soll ich nämlich auf die ORF-Bühne und über Stauden palavern. :o
Ich mach's, ich mach's ;D Und dann krieg ich einen Teil vom Umsatz, weil ich bin ein Verkaufstalent *pfeif*Nein, Scherz. :D PS: Klar Lisl, wir haben noch ewig Zeit. Aber mir war grad so nach dieser Frage ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

cimicifuga » Antwort #17 am:

Ich werd schauen, dass ich auch am Samstag dort bin - das lässt sich sicher prima "integrieren" 8)standbetreuung? Immer! ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Katrin » Antwort #18 am:

standbetreuung? Immer! ;D
Jo, wir machen das, gell!!! Mit unserem Charme werden wir die Raritäten unters Volk bringen, dass der Christian nur so schauen wird... *lach*
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

brennnessel » Antwort #19 am:

blöd ist nur, dass alle seine fans wahrscheinlich beim orf-stand sind ...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

planwerk » Antwort #20 am:

... und ob sein Zeug wohl schon abgetaut ist??????LG planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

sabinchen » Antwort #21 am:

Ich konnte meinen Mann dazu überreden mit mir nach Sulzburg zur Gräfin Zeppelin zu fahren. Ich möchte einige schöne Iris und Mohne kaufen. Es ist nur 1 Std 45 min von mir entfernt. Meine Frage an euch ist, ist die Fahrt rentabel, soll ich besser an den Ausstellungstagen am 21 + 22.05.05 hinfahren, oder lieber vorher oder nachher. Eigendlich möchte ich in Ruhe die blühenden Pflanzen betrachten, und mir das richtige heraussuchen. Was meint ihr, wann ist die beste Zeit.
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1979
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Christiane » Antwort #22 am:

Sabinchen,wir waren bei der Gräfin letztes Jahr im August, irgendwann in der Woche, außerhalb von irgendwelchen Ausstellungstagen. Vorteil: Wir konnten alles in Ruhe ansehen, keine Menschenmengen, die sich durch die große Anlage wälzten. Nachteil: Nur wenig Personal, aber trotzdem war es kein Problem, die notwendigen Auskünfte zu erhalten.Wenn Du schon weißt, welche Pflanzen Du haben möchtest, würde ich die 3 bis 4 Tage vor dem Termin zum Abholen vorbestellen. Das macht es für beide Seiten einfacher und Du kannst Dich dann auf das Ansehen (und Beutemachen ;) ;D!) konzentrieren.LGChristiane
callis

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

callis » Antwort #23 am:

Tja, Sabinchen, die Antwort ist nicht ganz leicht. Fährst du 2 Tage vorher hin, ist das gesamte Personal sehr mit Räumen und Rupfen beschäftigt und hat wahrscheinlich nicht soviel Zeit, wenn du Beratung brauchst. Fährst du an den Tagen selbst hin, ist es sehr voll und du bekommst auch keine Beratung. 2 Tage nachher sind möglicherweise die raren Mohne weg, aber man hat Zeit für dich.Ich persönlich brauche nicht soviel Beratung und würde daher ein paar Tage vorher fahren, vorausgesetzt, die Iris und Mohne blühen bis dahin. Aber da könntest du ja anrufen, wann dieses Jahr die Hauptblütezeit ansteht. Ich glaube, dass auch Südbaden dieses Jahr ein bisschen in Verzug ist mit dem Frühling.
callis

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

callis » Antwort #24 am:

Dauert ja noch ein bsschen. Aber ich weise schon mal darauf hin.Samstag, 15. Mai und Sonntag, 16. Mai 2004Hannoversche Pflanzentage im Stadthallengarten: ganztags; Letztes Jahr war ich zum ersten Mal dort und es hat mir sehr gefallen.Schönes Ambiente im Park und ausgewählte Pflanzen. Nur ganz wenig sonstiges Gartenzubehör. Angenehm.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Lilia » Antwort #25 am:

Und schon gehts wieder los mit den Begehrlichkeiten: am nächsten Wochenende fahr' ich nach Frankfurt zur Raritätenbörse im Palmengarten.Ich hab' zwar keinen Platz, weiß nicht, was ich kaufen soll oder möchte, weiß auch nicht, was es gibt - spätestens, wenn ich DIE Pflanze sehe, weiß ich, daß ich sie haben muß.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

jutta » Antwort #26 am:

Gerade habe ich gelesen: Pflanzenbörse Botanischer Garten Wien,15. -17. April. Wer war schon dort? Zahlt sich's aus?LG, Jutta
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

sonnenschein » Antwort #27 am:

Pflanzentauschbörse von der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. in Reinhausen bei Göttingen am Sonntag, 3. April ab 15 Uhr. Wir tauschen und verschenken hier nur - aber wir sind schon einige, die hier regelmäßig unsere kleinen Kostbarkeiten tauschen ;). Und natürlich wie immer dabei auch netter Austausch bei Kaffee und Kuchen und im Anschluß Gartenführung.Wenn jemand von Euch Lust hat zu kommen, Adresse gibts per PM.
Es wird immer wieder Frühling
callis

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

callis » Antwort #28 am:

Huhuhu, leider kollidiert der Termin mit der Pflanzenbörse im Berliner Botanischen Garten :'( :'(Oder ich müsste dort von 10-12 hingehen und dann gleich los- und durchfahren mit kleinem Schlenker zum Umladen (Stadtpflanzen raus, Dorfpflanzen rein) ;) ;DMal sehen, wie das Wetter ist.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

sonnenschein » Antwort #29 am:

Ist die dieses Jahr nicht wieder Sonnabend/Sonntag? Oder ist das nur im Herbst so?
Es wird immer wieder Frühling
Antworten