
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Österreichversion vom Samentauschpaket (Gelesen 21705 mal)
Moderator: Nina
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Das Paket kann heute auf die Reise gehen, sofern elisabeth sich bei mir meldet.Ich habe die Zeit genutzt um die Samen zu sortieren und jeweils in größere Sackerl gepackt. So ist das ganze nun ein bisserl übersichtlicher ;)Wünsche den Nachfolgern noch viel Spaß beim Stöbern! 

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Packerl kam am Do, 7.1. an, hab es am Freitag von der Post geholt. Heute sollte es bei Manuimgarten ankommen.Wünsche viel Vergnügen, Elisabeth
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Leider noch nicht ???Diese Postler
Unserer war heute sogar im Haus, aber nur wegen eines Briefes und für einen Schnaps :-XVielleicht kommts morgen. Bin schon am Suchen, was ich noch an Samen habe. Ich hoffe, es darf auch was triviales sein. Z.B. Jungfer im Grünen?

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Ich finde Jungfer im Grünen sehr hübsch und die Samenstände sind äußerst interessant,schon fast futuristisch!
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Ja super. Ich hab' da auch etwas, wo ich nicht mehr weiss, was. Lilien, Glockenblumen??? ???In den Internetseiten findet man meist nur Bilder von Blüten :-[Ist dann praktisch sowas wie Roulette ;Dlg, Manu
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallo - ich bin völlig von den Socken!
:oGerade war der Briefträger da - SamentauschPAKET ist wörtlich zu nehmen.Wow!!
Umwerfend!!
;DBesser als jeder Gartenmarkt! Nicht nur nette Samen, sondern welche, die man nicht kaufen kann, wahnsinnig viele, in Kategorien verpackt, nach Sorten beschriftet, .... Da fällt die Einschränkung auf ein Blümchen schwer, muß unbedingt einiges probieren, aber was... Iris, Agastache, Salbeiarten...hmmmMagenta, ich glaube, vor dir kommt noch SemiBoes. Das hat mir Elisabeth geschrieben und unten seh' ichs auch gerade. Da habe ich aber noch keine Adresse - BITTE. Eine 2. Runde scheint jedenfalls sinnvoll, sonst sehen die Armen vom Anfang diese atemberaubende Fülle nicht.lg, Manu








Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallo Samenspender, ;Ddas Paket ist wieder am Weg - zu SemiBoes. Hab' doch einige Samen beisteuern können, von denen ich die Aussaat aber noch nicht probierte, z.B. Chinaschilf. Vielleicht wisst ihr, ob es funktioniert. Auch bei den alten Gemüsesamen wie Teltower Rübchen. Bitte wegwerfen, wenn das Keimen nicht mehr realistisch ist.Und nun befasse ich mich mehr mit Aussaat und Samenernten, da habt ihr mich mit einem Virus infiziert
Der Winter scheint mir jetzt noch länger ....Grüße aus dem Schnee :'(Manu

- Dateianhänge
-
- Samentauschpaket.JPG
- (30.69 KiB) 16-mal heruntergeladen
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallo HalloMagenta - danke für denn Tipp für dieses Tauschpaket - ich bin natürlich dabei... hab mich grad irrtümlich fürs Deutschlandpaket angemeldet und war überrascht wieviele Österreicher sich gemeldet haben bei der Liste.. aber jetzt bin ich ja richtig.. und habs beim anderen Paket auch wieder richtig gestellt! ;-)also bitte bitte darf ich mitmachen!!!!ich stell mich auch ganz hinten an!lg. Lisa
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallo!Es ist echt der Wahnsinn was da alles drin ist! Wo soll ich das echt noch alles unterbringen???Aber so toll! Die Box geht ja kaum noch zu!
lg, Dani

Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
...vertikale Gärten?schönen Abendmagenta
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Super Idee! Mein Holder will auch den Nachbargarten okkupieren, der nutzt ihn eh wenig ;)Lg, Manu...vertikale Gärten?
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallo Moonalisa,bei uns sind alle herzlich willkommen, die gerne ihre Schätze tauschen!Hiermit bist du -vorläufig ?- die Letzte der ersten Runde.lgMagenta
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Dankeschön!ich freue mich!lg. Lisa
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
ich möchte auch mitmachen! :Dhab grad noch frische Samen reinbekommen 

lg, Darena
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Na dann warte ich aufs Paket von SemiBoesMoonalisa kommt nach mirDarena ist dann die letzte der ersten RundeUnd dann könnten wir die zweite Runde angehen, wenn sich wer dafür interessiert, das Paket klingt ja immer noch vielversprechender...lg Magenta